Mein erstes Mal

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Mein erstes Mal

Beitragvon der westfale » Mi, 23. Mär 2016, 9:44

Hallo


Man sollte meinen da ich nun schon so lange in Norwegen lebe, das ich Nordlichter fast taeglich sehe und auch fotografisch festhalte. Dem ist aber nicht so. Bis dato habe ich zweimal das Nordlicht gesehen, fotografieren konnte ich es aber nicht. Nun bin ich seit letzten Samstag auf der Reise in den Norden und habe fast durchgehend Kaiserwetter, mal abgesehen vom Saltfjell. Somit lag ich jeden Abend auf der Lauer, aber umweder mich uebermannte der Schlaf, oder das Nordlicht erschien nicht. Gestern Abend nun war meine letzte Change, da in der Nacht das Wetter umschlagen sollte, was es auch getan hat und das mit beeindruckenden 15cm Neuschnee.

Nun denn, gestern war also meine letzte Change fuer Tage und somit sass ich am Fenster in voelliger Dunkelheit und beobachtete den Himmel. Ab und an ging es auch mal raus, was bei 10 Grad minus nicht unbedinngt ein Vergnuegen war. Und dann, ich musste zweimal hinschauen, waberte etwas ganz dezent, kaum zu erkennen am Nachthimmel. Also Kamera raushohlen und los gings. Ich kann euch sagen in den 20min die sich da ein Feuerwerk am Himmel abspielte, habe ich nicht eine Minute lang gefrohren.

Hier mal eins der Fotos.

BildNordlicht by Mark Helfthewes, auf Flickr

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon Kumulus » Mi, 23. Mär 2016, 10:06

Super !!! Bitte mehr davon !

Danke
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10522
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon Rapakiwi » Mi, 23. Mär 2016, 10:30

Wow!!!
Wie schön, dass es Dir gelungen ist, mit Kamera das Nordlicht zu sehen. Und super, dass Du uns mit Deinen wie immer fantastischen Fotos daran teilhaben lässt!
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1467
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon cani#68 » Do, 24. Mär 2016, 15:48

Moin,
Glückwunsch zum klasse Nordlicht Bild.
Die Beobachtung der Aurora borrealis ist schon ein tolles Erlebnis, die Stille dabei macht es für mich noch eindrucksvoller.
Sah es bei dir mit bloßem Auge auch nur weißlich aus?

Sehr schön eingefangen, nicht nur das Licht sondern auch die Umgebung ins Bild eingebaut
(Aber irgendwie läuft das Meer nach rechts aus)
Das Hochformat passt super zum Erscheinungsbild

Magst du was du den Einstellungen sagen - Blende, Zeit, ...
IMHO rauscht es etwas stärker :?:
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/albums/72157647598018725
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 833
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon inesmstaedt » Do, 24. Mär 2016, 15:52

Wunderschön, danke fürs Teilen. :D
LG Ines
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon der westfale » Do, 24. Mär 2016, 17:38

cani#68 hat geschrieben:Moin,
Glückwunsch zum klasse Nordlicht Bild.
Die Beobachtung der Aurora borrealis ist schon ein tolles Erlebnis, die Stille dabei macht es für mich noch eindrucksvoller.
Sah es bei dir mit bloßem Auge auch nur weißlich aus?

Sehr schön eingefangen, nicht nur das Licht sondern auch die Umgebung ins Bild eingebaut
(Aber irgendwie läuft das Meer nach rechts aus)
Das Hochformat passt super zum Erscheinungsbild

Magst du was du den Einstellungen sagen - Blende, Zeit, ...
IMHO rauscht es etwas stärker :?:



Hallo Uwe

Blende war F4, Zeit 15sec und Iso 500. Anfaenglich war es auch erst nur ein weises Leuchten. Spaehter wurde es intensiver und immer gruenlicher.

Hier hab ich mal ein Foto von zwei Naechten zuvor , wo ich mir sicher war das kein Nordlicht da war. Beim sichten stellte ich dann doch einen ganz leichten gruenlichen Schimmer links fest.

Bild_DSC8233-2 by Mark Helfthewes, auf Flickr

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon cani#68 » Do, 24. Mär 2016, 20:20

Danke für die technischen Infos, ich habe ähnliche Einstellungen genutzt.
Viel länger kann ma ja auch nicht belichten, ohne Sternenspuren zu erzeugen. Und diese würden hier eher stören.

der westfale hat geschrieben:Hier hab ich mal ein Foto von zwei Naechten zuvor , wo ich mir sicher war das kein Nordlicht da war.


Ist uns 2015 auch so gegangen ... wir hatten das grünliche Leuchten erwartet, es war aber nur ein weißliches Leuchten (ähnlich wie angestrahlte Wolken) sichtbar. Was es anders machte, war das es sich sichtbar am Himmel bildete, was Wolken halt nicht so schnell.Erst die Belichtung (5-10sec) mittels DSLR zeigt dann die Aurora borealis....
Einen Tag später konnte man es dann auch mit bloßem Auge in grün und leichtem Rot erkennen (KP Index bei 5), die Farben hängen ja von der Stärke der Sonneneruptionen ab.

Auf jeden Fall noch viel Spaß beim Ablichten der tollen Naturerscheinungen :D
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/albums/72157647598018725
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 833
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon syltetoy » Do, 24. Mär 2016, 20:45

Toll Mark, ich hatte mal Nordlicht im August, habe es aber nicht erkennen können.........im Sommer muss man wohl ein geschultes Auge haben.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1959
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon Ari » Mo, 28. Mär 2016, 17:04

Vielen Dank! Wunderschøn!

Viele Gruesse,
Ari
Ari
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 286
Registriert: Do, 14. Mär 2013, 11:38
Wohnort: Moss

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon buecherwurm » Mo, 28. Mär 2016, 18:24

Hallo Mark,

Gratulation auch von mir - nun hat es ja doch noch geklappt! :D

Mein erstes Nordlicht habe ich damals im Rondane gar nicht als solches erkannt - helles Flackern am Horizont - und nur auf dem Kameramonitor wars grün-rot.
Durch schlaue Menschen hab ich gelernt, dass man (mit zunehmendem Alter) das Farbensehen im Dunkeln verlernt und deshalb viele das Grün der Nordlichter nur als fahles Leuchten sehen.
So war es auch bei unserer 1. echten "Nordlichttour": ich hab gedacht: komische Wolken und machte in aller Seelenruhe Fotos gen Süden (Milchstraße). Dann mal die Kamera draufgehalten - und entsetzt: tollste Polarlichtbögen! :D
Seitdem prüfe ich, selbst wenn ich gar nix sehe oder bei Wolken, immer mit der Kamera!!

Aber die ISO kannst Du bei Deiner Kamera (bei beiden Kameras) getrost noch erhöhen, und Blende auf - dass Licht auf den Sensor kommt. :wink: Kennst Du diese Anleitung?

Und nun weiterhin viel Erfolg und tolle Motive zum Fotografieren :)

Gruß Astrid
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon der westfale » Di, 29. Mär 2016, 1:34

Hei

Danke Astrid fuer deine Erklaerungen. Ich muss dir zustimmen das es anfaenglich schwer ist Nordlicht zu erkennen. Man mein eher man sieht eine Schleierbewoelkung als das man es als Nordlicht war nimmt.

Allerdings war heute Nacht es ganz offensichtlich nicht zu uebersehen. Man erkannte es sofort und es war von Vornerein gruen.

Hier mal ein Bild dazu.

BildNordlicht ueber den Bergen by Mark Helfthewes, auf Flickr

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon inesmstaedt » Di, 29. Mär 2016, 8:35

Großartig! :D
LG Ines
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon der westfale » Di, 29. Mär 2016, 11:42

inesmstaedt hat geschrieben:Großartig! :D



Danke. Ja das war es gestern Abend. Weit ueber zwei Stunden waberte es ueber den Nachthimmel. Mal staerker mal weniger stark. Laut Metereologen sollte das leicht Nordlichtaktivitaet gewesen sein. Dann moechte ich mal starke erleben.

Hier noch einige Bilder von gestern Abend.

Bild_DSC9259 by Mark Helfthewes, auf Flickr

Bild_DSC9245 by Mark Helfthewes, auf Flickr

Bild_DSC9277 by Mark Helfthewes, auf Flickr

Bild_DSC9290 by Mark Helfthewes, auf Flickr

Bild_DSC9267 by Mark Helfthewes, auf Flickr

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon inesmstaedt » Di, 29. Mär 2016, 15:12

Einfach nur schön. :)
Ich hoffe, es eines Tages selbst zu sehen.
LG Ines
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Mein erstes Mal

Beitragvon cani#68 » Di, 29. Mär 2016, 16:52

Cooler Nachschlag, Glückwunsch zu der Sichtung - scheinen ja echt richtig stark zu sein.
Eigentlich heißt es doch die Nordlichter / Sonnenaktivität befindet sich auf absteigendem Niveau.

Am besten gefällt mir aus der Serie #9259 - Nordlicht über Fjord mit Bergen und Häuser ergibt schönes Gesamtbild. :D

Was ich mir noch gut vorstellen, könnte wäre ein Nordlicht inkl. Spiegelung im Wasser
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/albums/72157647598018725
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 833
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Nächste

Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste