Weihnachtsmarkt in Oslo

TV-Tipps, Konzerttermine, Hinweise zu Dia-Shows und Ähnlichem, Links zu Veranstaltungsseiten sowie Ankündigungen zu Stammtischen und sonstigen Treffen

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 27. Okt 2007, 20:05

hallo fcelch !
Wir sitzen hier gerade mit ein paar Freunden zusammen. Kleine Feier :wink:
... und diskutieren gerade ueber einen solchen Weihnachtsmarkt.

Keiner meiner Gæste wuerde ein "Ding" aus dem Erzgebirge kaufen. Sie wissen ja nicht mal wo das ist.

Aber viele Deutsche wuerden schon mal gern ein Troll oder Elch in Deutschland kaufen. :lol:
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon patchworkquilt » Sa, 27. Okt 2007, 20:25

Dirk i norge hat geschrieben:Keiner meiner Gæste wuerde so ein "Ding" aus dem Erzgebirge kaufen. Sie wissen ja nicht mal wo das ist.


Beschreib ihnen das mal so:

Oberammergau, Schnee und Berge, nach der Besichtigung von mindestens 20 Krippenläden gelangen sie auf den Weihnachtsmarkt, süßer Duft von Gebäck und Glühwein... an jedem Stand.

Wer fragt da noch woher das Räuchermännchen stammt, die sehen doch nach einigen Glühwein alle gleich aus!?! 8) Ja, wir haben auch norwegische Sportler/Touris hier die Glühwein mögen... Echt wahr! Und natürlich auch original bayerische Schnitzkunst aus Gröden in Südtirol! :lol:
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 27. Okt 2007, 20:36

hab ich gemacht... das kennen sie auch. Und nach und nach rueckt auch der eine oder ander mit der Sprache raus, dass es schon kleine Dinge gibt die in ihrer Schrankwand stehn, die aus Deutschland kommen.

Die meisten schrankwænde befinden sich allerdings in den garagen oder Huetten meiner Kumpels. Und diese Dinge von denen sie sprechen heissen: Krombacher, Radeberger und Berliner Pilsner .

Das mit dem Gluehwein wirkt allerdings sehr interessant .... :lol:
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon patchworkquilt » Sa, 27. Okt 2007, 20:41

Dirk i norge hat geschrieben: Das mit dem Gluehwein wirkt allerdings sehr interessant .... :lol:


Man muß es halt nur ein wenig schmackhaft verpacken, das Ettaler Bier und der Ettaler Klosterlikör liegen auch gleich neben Oberammergau... aber erst geht es durch den Linderhof, das macht so richtig Durst!!! :wink: :lol:
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 27. Okt 2007, 20:46

wisst du was ? Hier kommt gerade so eine Idee auf.... Jetzt wird schon fleissig eine Tysklandtour geplant nach Bayern. Sie haben zwar schon fast alle glasige Augen aber ich denke wir werden noch etwas ueber eine solche Tour plaudern. :lol:
Du haste denen so richtig Lust ( Durst ) auf Bayern gemacht.....
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon fcelch » Sa, 27. Okt 2007, 20:48

Dirk i norge hat geschrieben:hallo fcelch !
Wir sitzen hier gerade mit ein paar Freunden zusammen. Kleine Feier :wink:
... und diskutieren gerade ueber einen solchen Weihnachtsmarkt.

Keiner meiner Gæste wuerde ein "Ding" aus dem Erzgebirge kaufen. Sie wissen ja nicht mal wo das ist.



....wo das ist, dat is auch wurscht. Von hier aus kurz vor Moskau, oder Westpolen....egal

Tach erstmal und viele Grüsse in die Runde!!!!! Kann mir das bildlich vorstellen...

Ich bin, was das Erzgebirge betrifft etwas vorbelastet. Meine Oma hat dort, noch vor dem Krieg, in so einer Manufaktur gearbeitet und war ihr ganzes Leben lang stolz darauf den Weihnachtsengelchen von Hand die Gesichter gemahlt zu haben. Sie hatte eine wirklich große und wertvolle Sammlung. Einige wenige Stücke, die ich nach ihrem Tod bekommen habe, stehen immer Weihnachten bei uns im Regal. Der Rest wurde auf andere Geschwister und Kinder verteilt.

Auch wenn dieser Ausspruch in meiner Verwandschaft als Frevel abgetan würde:
Es ist eine schmaler Grat zwischen Kitsch und Kunst und Handwerk.

Es gibt aber durchaus Dinge aus dem Erzgebige, dort wird es übrigens "Spielzeug" genannt, die ich als eigentlicher Weihnachtsmuffel recht festlich finde: Z.B. eine schöne Pyramide die sich durch angezündete Kerzen dreht....oder auch son Räuchermann. Aber das ist halt geschmachssache. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen das sowas auch abnehmer in N finden kann.


Dirk i norge hat geschrieben:Aber viele Deutsche wuerden schon mal gern ein Troll oder Elch in Deutschland kaufen. :lol:


Glaubst du wirklich alle dieser Käufer wissen was es mit den Trollen auf sich hat? Die findens halt nur putzig. Außerdem, habe ich mir gerade überlegt, wieviele deutsche glauben wohl das es bei uns Elche gibt? Das wär mal wieder ne lustige Umfrage...

Viel Spass noch in der Runde....!!!!

FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3721
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 27. Okt 2007, 21:03

fcelch hat geschrieben:
Glaubst du wirklich alle dieser Käufer wissen was es mit den Trollen auf sich hat? Die findens halt nur putzig.


das stimmt wohl...

ich kenne nur einen Ort im Erzgebirge .Rübenau heisst der. Da war ich mal zum Wandern.

Jetzt hab ich hier 12 Mann im Nacken und alle schielen mir ueber die Schulter beim schreiben. Nein .... halt, es sind nur noch 11. Einem ist etwas schlecht geworden..... :lol:
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Weihnachtsmarkt in Oslo

Beitragvon fcelch » Sa, 27. Okt 2007, 23:15

Dirk i norge hat geschrieben:
Jetzt hab ich hier 12 Mann im Nacken und alle schielen mir ueber die Schulter beim schreiben. Nein .... halt, es sind nur noch 11. Einem ist etwas schlecht geworden..... :lol:


Ja musste mich zwischenzeitlich mal was ausklinken und Sportstudio kucken. Hoffe dem Kollegen gehts wieder besser, oder sitzt liegen die Norweger inzwischen wie die toten Fliegen um dich rum?
Wie auch immer, ich habe es immer so empfunden das die Norweger den total besoffenen in der Ecke besondere Ehrfurcht gezollt haben, so nach dem Motto "Wow, der hats geschafft".

Noch eine Anregung für die Bayern-Tour: ein Bekannter war mal im bayrischen Wald: Eine Woche Womo-Tour. Jeden Tag ne andere Brauerei besichtigt mit ordentlicher Bierprobe. Danach ins Womo ausnüchtern und am nächsten Morgen zur nächsten Brauerei. Die Sauferei war für lau. Man muss halt im Vorfeld was planen, damit man jeden Tag einen Termin hat.

.......passt irgendwie etwas zu dem anderen threat, oder Dirk? Und hier sind wir gaaaaaanz weit vom Thema ab.

Ich kuck jetzt nochwas von Schmidt&Pocher im Bett. Muss ja um 3 aufstehen die Uhr umstellen :wink:

Viel Spass noch.

FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3721
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Vorherige

Zurück zu Veranstaltungen / Events

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste