Das Lied ist gut. Die Interpretin hat auch was
Melodie und Text sind einfach . Psychologisch gesehen ist der Song genial, denn gerade das Einfache aller Komponenten sorgt dafür, dass sogar die jüngsten und ältesten Mitmenschen den Song mitsingen oder mitpfeifen können. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass jeder "Haba Haba" sagen kann.
Klar, wir die hier in Norweisches Land leben, hören das Lied sehr oft im Radio. So oft, dass es nervt. In anderen europäischen Ländern, die ebenfalls am Event teilnehmen werden, hört man den Song nicht so oft. Demzufolge sind die Menschen dort auch nicht davon genervt. Genau das könnte dafür sorgen, dass dieser Beitrag die kleine , etwas exotische Frau ganz nach vorn bringen könnte.
Allerdings kann ich nicht viel "Norwegen" oder "Europa" in diesen Klängen erkennen. Und genau darum geht es ja beim Eurovision Song Contest.
Die Hintergrundgeschichten zur Person selber sind, wie bei allen Menschen, sehr interessant und aufschlussreich.
Ich lass mich überraschen und würde nicht meckern, wenn Stella gewinnen würde.
Übrigengs hab ich mich gestern im Auto selbst erwischt, wie ich mit heissen, rythmischen Kopfbewegungen zu diesem Lied zur Arbeit gefahren bin.....
