Wick1e hat geschrieben:Michelin X-Ice North (nordisch mit spikes): 53,4m
Michelin X-Ice (nordisch ohne spikes): 61,8m
Michelin Alpin (mitteleuropaeisch): 75,5m
Kuerzester bremsweg im test:
Nokia Hakkapelliita 7: 49,1m
Das sind wohl eindrucksvolle Unterschiede.......
Karsten hat geschrieben:Ausnahmslos alle meinten, man solle bloß nicht im Netz bestellen und liefern lassen, weil man dort eben nicht sicher sein kann, auch die "nordische" Variante der Reifen zu bekommen und zudem im Versandhandel die Reifen wohl bis zu 4 Jahre alt sein können.
Die sagen im Grunde alles um Geld zu verdienen. Der Unterschied zwischen nordischen und deutschen Winterreifen ist im Grunde bei allen Marken ganz eindeutig zu sehen....und zwar am Modellnamen. Somit zieht das Argument nicht, dass man evtl. die europäische Variante bekommt. Wie von mir in meinem ersten Posting geschrieben. Der TS 830 ist die europäische Variante und der Viking Contact die nordische.
Bei dem Michelin XIce2 ist es auch nicht møglich 4 Jahre alte Reifen zu bekommen da dieses modell noch nicht solange existiert.
Wick1e hat geschrieben:Ich wuerde aber nie einen "billig" reifen kaufen! Das ist es, besonders im winter, nicht wert!
Das ist selbstredend! Conti, Michelin oder Nokian wird es werden, wobei ich momentan aufgrund des Preises zu Michelin tendiere. Zu Sharif: Mitten im Winter ist auf der Website kein Preis für Winterreifen zu finden (zumindest nicht für meine Reifengrösse) und auf Mails antwortet auch keiner.
Wick1e hat geschrieben:Sollen die reifen auch fuer den winter in N seien oder zusaetzlich zu "norw." winterreifen?
Ich habe momentan noch Piggdekk aber die werden wohl nicht mehr allzulange halten, die Saison auf jeden Fall noch, aber die nächste ist fraglich. Von daher sollen die Piggfridekk erstmals kurz vor der Deutschlandtour in Betrieb genommen werden und die Piggdekks behalte ich als Reserve.
Hovin hat geschrieben:Nun, ich konnte es nicht glauben, und wollte diese Frage gerade posten. Auch wenn hier jetzt nicht dezidiert geschrieben steht, das es verboten ist, geh ich davon aus, das hier ueber Spiklose Reifen diskutiert wird, weil es tatsaechlich so ist.
Die Auskunft von zwei Polizeidienststellen hat zumindest ergeben, dass dem so ist. Strengstes Verbot in D. Wirst du erwischt, zahlt man 50 Euro und die Weiterfahrt wird untersagt.