Mit Hund an der Grenze (ein Erfahrungsbericht)

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Mit Hund an der Grenze (ein Erfahrungsbericht)

Beitragvon turtle69 » Do, 12. Jun 2014, 22:27

Hei liebe Gemeinde,

wir sind seit gestern im Womo mit Hund unterwegs.
Heute morgen sind wir bei Svinesund von S nach N eingereist.
Wir haben wie empfohlen die rote Spur genommen.
Unser Hund ist wie vorgeschrieben geimpft, gechippt und hat vorgestern um 15.00 Uhr seine Wurmkur bekommen.
Grenzübergang Svinesund rote Spur:
Man kommt an ein riesiges Areal mit LKW`s, Gebäuden, Hallen, etc.
Nachddem wir den richtigen Eingang gefunden hatten (Hund ist im Womo geblieben), hieß es Nummer ziehen und warten.
Als unsere Nummer aufgerufen wurde, gingen wir zum Schalter und gaben der netten Dame vom Zoll den EU-Heimtierausweis.
Sie blätterte ihn kurz durch, kontrollierte die Impfungen und die Wurmkur und gab ihn uns zurück.
Keine weiteren Fragen nach sonstigen zu verzollenden Sachen.
Das war`s, wir konnten weiter.
Völlig Problemlos und nun genießen wir Norge.

Gruß,
turtle 69

z.Zt. Laerdalsöyri bei 12°C und Regen
Gruß,
turtle69
turtle69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1155
Registriert: Fr, 29. Apr 2011, 9:35
Wohnort: 14m ü. NN

Re: Mit Hund an der Grenze (ein Erfahrungsbericht)

Beitragvon ChristianAC » Do, 12. Jun 2014, 22:39

Warum sollte sie auch mehr fragen.
Ihr hattet euch korrekt vorbereitet, was auch eine gewisse Form von Respekt zeigt.

Also einfach gute Fahrt und geniesst den Urlaub.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Mit Hund an der Grenze (ein Erfahrungsbericht)

Beitragvon Pfalzcamper » Do, 12. Jun 2014, 22:42

War noch nie anders.

Soll aber trotzdem niemanden in Sicherheit wiegen sich NICHT an die Regeln zu halten. Stichproben wirds immer mal geben...

Gute Weiterfahrt und viel Spass in N.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Mit Hund an der Grenze (ein Erfahrungsbericht)

Beitragvon Guido QQ » Do, 12. Jun 2014, 23:53

Nicht nur Stich.

Bei meiner letzten Ankunft im Hafen Oslo haben die JEDEN, der die grüne Gasse genommen hat, von ganzem Herzen interviewt. Und auch etliche zu Durchwühlen rausgezogen. Da ging es auf Tor rot entspannter zu.
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 643
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Mit Hund an der Grenze (ein Erfahrungsbericht)

Beitragvon Julindi » Fr, 13. Jun 2014, 21:06

Guido QQ hat geschrieben:Da ging es auf Tor rot entspannter zu.

Da bin ich ja froh, dass wir wegen des Hundes sowieso auf Rot fahren :wink:
Bei uns war's das letzte Mal auch null Problem, die Zollbeamtin sehr nett... - und nur eine Frage kam von ihr, wieviel Alkohol wir dabei hätten... ihr genügte aber die Auskunft, nix mit Wühlen :wink:
Nächste Woche geht's loooooos :D :D :D

@turtle: viel Spaß im Urlaub !!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1526
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

cron