Bausanierung und Denkmalpflege

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Bausanierung und Denkmalpflege

Beitragvon AndreasK » Do, 19. Jun 2003, 15:12

Hallo Leute,

wir sind an der Überlegung ob wir aus DT nach Norwegen auswandern, ich bin Bautechniker, meine Frau ist Keramikerin, haben 2 Kinder 4 + 5.

Kann mir denn jemand sagen ob es in Norwegen einen Markt für die Sanierung historischer Bausubstanz gibt, oder weiß jemand wohin man sich in so einem Fall wenden könnte.

Danke schon im voraus.

Andreas
AndreasK
 

Re: Bausanierung und Denkmalpflege

Beitragvon uteligger » Do, 19. Jun 2003, 18:27

Hei,

ob Norwegen ein Markt für die Sanierung historischer Bauten ist, keine Ahnung.
Es gibt über 375000 Bauten, die vor 1900 errichtet wurden, 4300 stehen unter Denkmalsschutz. Vor 1900 wurden 50 verschiedene Materialien zum bauen verwendet. Heute sind es 40000 mögliche Materialien.
Was du bedenken solltest, die Norweger sind heute noch die Holzbauspezialisten. Und sind es seit 1000 Jahren.
Etliche Informationen in norwegisch und englisch unter:

http://odin.dep.no/md/norsk/tema/kultur ... n-n-a.html
http://www.miljostatus.no/templates/the ... px?id=2139

hilsen
Uteligger
( borebille )
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Bausanierung und Denkmalpflege

Beitragvon Eric » Do, 19. Jun 2003, 20:37

....anfang 2004 startet in oslo ein grosses bauprojekt,dieses beinhaltet auch die alten gebaeude die auf dem gelande stehen zu sanieren .
daie wollen da 1500 wohnungen bauen und alt und neu in einklang bringen,schau mal auf diese seite http://www.selvaag.no/showChannel.asp?R ... jectID=185
gruss eric
Eric
 

Re: Bausanierung und Denkmalpflege

Beitragvon Martin Schmidt » So, 22. Jun 2003, 22:17

Hallo,

also da ich nun schon seit Jahren beobachte, wie leichtfertig man in Norwegen manchmal mit alter Bausubstanz umgeht, hätte ich fast gesagt: nö, den Markt gibts nicht!!
Doch seit einiger Zeit tut sich etwas: Man hat, so scheint es, gelernt, dass Architektur nie Zufall war und auch nicht mehr sein muss.
Kurzum, es scheint mir aufwärts zu gehen.
Der Link von Eric beweist dies.

Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)


Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste