Engangsavgift + MVA

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Engangsavgift + MVA

Beitragvon Tina&Kei » Do, 17. Jun 2010, 22:41

Hallo ihr Lieben!

Auch wenn die Frage schon zig mal gestellt wurde.....ich brauche trotzdem mal HILFE!!!!!

Kurz zu meinem Auto:
Opel Astra Kombi, EZ August 1998, 1,6 Liter, Benziner, Kaufpreis vor 4 Jahren 3400 €.

Ich werde noch verrückt mit der Berechnung im Internet. Entweder bin ich zu dumm :oops: , oder ich hab die falsche Seite vom Zoll auf.
Bei mir kommt immer ein Endbetrag von 37817 Nok raus.....das ist ja mehr, als ich für den Wagen bezahlt hab??!!

Kann mir jemand helfen??? - Tusen takk!!!!

Hilsen Tina
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon Christoph » Do, 17. Jun 2010, 22:47

Grob in den Rechner reingehackt komme ich auf einen ähnlichen Wert...ich kann Dich also beruhigen: Du bist nicht zu dumm! :D

Grüßlis aus dem Regen...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon Tina&Kei » Do, 17. Jun 2010, 22:56

Lach.....Danke Christoph!!!!!

Aber kann das sein? Das wären ja grob gerechnet fast 1000€ mehr, als ich vor 4 Jahren für das Auto bezahlt hab???? Oder sollte man den aktuellen Wert eingeben??? Das wären evtl ca 2000-2500€.....wenn überhaupt!

Allerdings bleibt der Wert dann ähnlich hoch!

LG Tina
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon der westfale » Do, 17. Jun 2010, 22:59

Tina&Kei hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!

Auch wenn die Frage schon zig mal gestellt wurde.....ich brauche trotzdem mal HILFE!!!!!

Kurz zu meinem Auto:
Opel Astra Kombi, EZ August 1998, 1,6 Liter, Benziner, Kaufpreis vor 4 Jahren 3400 €.

Ich werde noch verrückt mit der Berechnung im Internet. Entweder bin ich zu dumm :oops: , oder ich hab die falsche Seite vom Zoll auf.
Bei mir kommt immer ein Endbetrag von 37817 Nok raus.....das ist ja mehr, als ich für den Wagen bezahlt hab??!!

Kann mir jemand helfen??? - Tusen takk!!!!

Hilsen Tina



Hei,

nur 37817 Kronen, das haet schlimmer kommen koennen. Jetz aber mal Scherz bei Seite. Hunderprozent kenn ich mich mit das Einfuehren von Fahrzeugen nicht aus. Aber letzlich sind das Alter und der Kaufpreis bei der Berechnung des Steuersatz nicht grossartig ausschlaggebend. Es wird eigentlich nur deshalb so teuer weil die PS-Zahl und das Eigengewicht die teuren Werte sind. Dort kann man am wenigsten etwas drehen.
Schnettel hatte mal ein Posting, glaube hiess " Alternativeinfuhr von Fahrzeugen ". Lauter ihrer Aussage konnte sie dadurch einige Tausend Kronen sparen. Vielleicht waehre das eine Alternative.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon Tina&Kei » Do, 17. Jun 2010, 23:09

Hei Mark - Scherzkeks.....mir sind beinahe die Augen ausgefallen, bei dem Ergebnis :shock: !

Aber ich werde mal auf die Suche nach Schnettels Beitrag gehen.

Hahaaaa....mir fällt eben ein...ich hab die KW falsch angegeben...glaub ich :oops:(zum Glück hast du das nochmal geschrieben, wegen Gewicht und PS :wink: )

Danke euch erstmal!

Hilsen Tina
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 19:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon Schnettel » Fr, 18. Jun 2010, 2:57

Hallo Tina.
Hier ist der Thread: viewtopic.php?f=3&t=19906
Was die Mærchensteuer betrifft: ich wuerde mir an deiner Stelle von einem Autohændler deines Vertrauens ein Aufkaufangebot fuer dein Fahrzeug machen - møglichst guenstig (evtl. Mængel wertmindernd aufzeigen...), aber nicht zuuuu unrealistisch.
Das wird meist vom Zoll als Nachweis des Wertes fuer das Fahrzeug fuer die Berechnung der Mærchensteuer akzeptiert.
Ansonsten halt auf der Seite vom Zoll entsprechend Hubraum, PS/kW und Leergewicht den Einfuhrzoll berechnen. Und eventuell noch die alternative Methode pruefen.
Allerdings muss man erstmal das, was auf der Zoll-Seite rauskommt, bezahlen.
Wenn sich die Alternativmethode fuer den Bruksfradrag lohnt, bekommt man dann evt. wieder was zurueck (bei uns wie gesagt ueber die Hælfte).

Noch ein Hinweis: Bei dem Leergewicht ziehst du von dem, was in deiner dt. Zulassung steht, noch 75 kg ab! In der dt. Zulassung wird das Leergewicht inkl. Fahrer angegeben. Verzollt werden muss aber nur das Leergewicht ohne Fahrer.
Und bevor jetzt Fragen auftauchen - nein, ein 100kg schwerer Fahrer darf nicht 100 kg abziehen... ;-)

Wenn du noch konkrete Fragen hast - nur zu!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 18. Jun 2010, 9:47

Hei!

Hui, ja, das klingt viel und wundert mich grad ein wenig, weil ich fuer meinen 2 Jahre juengeren und teureren Vierrædler so ca. den gleichen Betrag blechen durfte.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon Schnettel » Fr, 18. Jun 2010, 10:24

hobbitmädchen hat geschrieben:Hei!

Hui, ja, das klingt viel und wundert mich grad ein wenig, weil ich fuer meinen 2 Jahre juengeren und teureren Vierrædler so ca. den gleichen Betrag blechen durfte.
Bei der Berechnung der Engangsavgift schlagen, wie bereits gesagt, hauptsæchlich Leergewicht, PS und Hubraum eine Rolle.
Was das Auto gekostet hat, spielt fuer die Engangsavgift ueberhaupt keine Rolle - viel PS, Hubraum und Leergewicht kosten viel - vøllig wurscht also, ob es sich dabei um einen Lada, Chevrolet oder Jaguar handelt.
Der Wert/Kaufpreis des Auto spielt lediglich fuer die Berechnung der Mærchensteuer eine Rolle. Die ist aber bei der Einfuhr gegenueber der Engangsavgift betragsmæssig oft aber eher von untergeordneter Bedeutung.
Und das Alter des Fahrzeug spielt fuer den "Bruksfradrag" eine Rolle, also wieviel vom berechneten Wert (nach Hubraum, PS und Leergewicht) wieder abgezogen werden. Bei 12 Jahren sind das 73%, bei 11 Jahren 70%, bei 10 Jahren 67%, bei 9 Jahren 63%.
Ohne jetzt die Daten von deinem Opel Astra Kombi zu kennen:
Nehmen wir an, der hat in Zulassungsbescheinigung folgendes stehen:
Leergewicht 1.400 kg (./. 75 kg = 1325 kg)
75 kW
1600 ccm
Zusætzlich holst du dir ein Aufkaufangebot von einem Hændler, der dir vielleicht noch 2.500 Euro bescheinigt (wie gesagt, kann ruhig niedrig, aber muss noch einigermassen realistisch sein).
[Achtung: In den Zollwert gehen neben dem Wert des Fahrzeugs auch noch die Transport- und Versicherungskosten bis zur norw. Grenze ein! Je nachdem, wo du in Norwegen ueber die Grenze kommst, wird ggf. auch noch eine Pauschale fuer den Transport des Fahrzeuges bis zur Grenze drauf geschlagen - es sei denn, du kannst die Kosten des Transports des Fahrzeugs bis zur norw. Grenze nachweisen, dann werden die genommen. (Ich glaube, bei uns hat der Zøllner als Transportpauschale 2000 NOK angenommen - zumindest so um den Dreh).]

Dann gibst du das in den Kalkulator ein (Achtung: beim Leergewicht die 75 kg abziehen) und bekommst in dem Beispiel folgendes raus:
Engangsavgiften for dette kjøretøyet blir som følger:
Avgift for egenvekt: 54 625,00
Avgift for motoreffekt: 8 391,50
Avgift for slagvolum: 35 076,00
Engangsavgift for tilsvarende nytt kjøretøy: 98 092,50
Bruksfradrag (70%): -68 664,75
Vrakpantavgift: 1 300,00
Totalt 30 728,00
MVA: 4 988,00
Engangsavgift + MVA: 35 716,00


Hat das Fahrzeug Klimaanlage, kommt noch die Abgabe fuer das Klimagas hinzu.
Avgift for klimagassen i aircondition/klimaanlegg (271,- pr. kg eks mva)

Ausserdem noch die årsavgift und die Kosten fuer die Registrierung bei Statens Vegvesen.

Und wer sich immer noch wundert, dass man fuer die Einfuhr des Fahrzeugs nochmal teilweise mehr blechen darf, als einen das Auto mal gekostet hat - ja, das ist eben so!
Hier in Norwegen ist es aber unter Umstænden auch um diesen Betrag mehr wert - oder sogar noch mehr....

Wir hatten fuer den T4, der in D noch knapp 4.000 € gebracht hætte (wobei: mit neuem Motor und Russpartikelfillter sicher einiges mehr....) bei der Einfuhr rund 8.000 NOK Mærchensteuer, 1.300 NOK vrakpant, ein paar Kronen fuer das Klimagas und rund 67.000 NOK engangsavgift bezahlt. Das sind zusammen ueber 9.500 €! Die muss man erstmal haben.
Zusætzlich haben wir, wie in dem anderen Thread bereits beschrieben, von der alternativen Berechnungsmethode des Bruksfradrags Gebrauch gemacht und 35.000 NOK wieder zurueck bekommen. So dass die Einfuhr dann doch nicht sooooo teuer war, wie anfangs befuerchtet (nur noch insgesamt etwas ueber 5.000 €).
Und jetzt wertmæssig zusammengerechnet: 4000 € (in D "wert") + 5000 € (fuer die Einfuhr abgedrueckt) = ueber 70.000 NOK.
Schau mal bei finn.no nach, was man hier fuer ein vergleichbares Fahrzeug bezahlt.... Unter 100.000 NOK nur mit entsprechenden Mængeln oder sonstwo....
Im Nachbarort wurde ein vergleichbarer (etwas juenger, allerdings auch noch mit sichtbarem Unfallschaden) fuer 250.000 NOK verkauft. Fuer uns irgendwie nicht nachvollziehbar - aber es gibt eben doch solche Verrueckten...

Sicher gibt es auch Fahrzeuge, bei denen sich die Einfuhr nicht lohnt. Das muss man individuell berechnen und abwægen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 18. Jun 2010, 10:51

Schnettel hat geschrieben:Was das Auto gekostet hat, spielt fuer die Engangsavgift ueberhaupt keine Rolle - viel PS, Hubraum und Leergewicht kosten viel - vøllig wurscht also, ob es sich dabei um einen Lada, Chevrolet oder Jaguar handelt.

Jaja, das weiss ich schon :)
Hab nur einfach gedacht, dass eine zwei Jahre æltere Erstzulassung mehr ausmacht. Vor allem weil meins høhere Werte hat als die Du zum Testen verwendet hast. Egal, hilft den beiden ja nu nicht gerade weiter :wink:
Finde es trotzdem immer wieder interessant, wie unterschiedlich das ausfallen kann.
Inwieweit fællt denn der Unterschied Benziner/Diesel ins Gewicht?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon Schnettel » Fr, 18. Jun 2010, 12:26

hobbitmädchen hat geschrieben:Inwieweit fællt denn der Unterschied Benziner/Diesel ins Gewicht?
Die Abgaben fuer den Hubraum sind beim Diesel geringer.
Bei 1600 ccm z.B: macht die Abgabe fuer den Hubraum beim Benziner 35.076 NOK aus, beim Diesel "nur" 27.816 NOK.
Die jeweiligen Sætze dafuer findet man hier (Seite 4 oben).
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 18. Jun 2010, 15:35

Ah, ok, dann verstehe ich warum das bei dem Opel fast aufs gleiche rauskommt.
Danke Schnettel - da hab ich wieder was gelernt und werde noch zum echten Autoexperten :roll:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon Bettina 70 » Fr, 02. Jul 2010, 12:40

Hallo

Ich hab ja jetzt eine ganze Menge davon gelesen.
Muss man das Alles auf einmal bezahlen oder hat man da ne Woche Zeit?
Das bedeutet,ich fahr durch den Zoll zeig denen die Formulare und zahl dann direkt die Eingangsavgift plus Mehrwertsteuer?
Dann habe ich eine Woche Zeit mein Auto beim Strassenverkehrsamt ( mir ist grad das norwegische Wort dafür entfallen ) anzumelden und was kostet das ?
Ich hoffe das ich jetzt nicht skapiert werde.
:lol:
Wenn Du auf dem Boden liegst,dann steh wider auf.
Bettina 70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 104
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 02. Jul 2010, 12:51

Æh, nein.

1. Bei rot rausfahren am Zoll und diesen Wisch da abholen fuer die Einfuhr.
2. Zum Zollamt fahren und Mehrwertsteuer bezahlen.
3. Zum Strassenverkehrsamt und Auto anerkennen lassen.
4. Zum Zollamt und Engangsavgift bezahlen.
5. Zum Strassenverkehrsamt und Auto anmelden. Ich habe nur was fuer die Schilder und die neue Halterung bezahlt, waren insgesamt 100 NOK oder so. Die haben hier nun solche komischen Plastikschilder und kein Metall mehr.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 02. Jul 2010, 12:55

Ach ja, und beim Anmelden muss im System verzeichnet sein, dass Du eine Versicherung abgeschlossen hast, sonst wird das Ganze nix!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Engangsavgift + MVA

Beitragvon Schnettel » Fr, 02. Jul 2010, 14:15

hobbitmädchen hat geschrieben:Æh, nein.

1. Bei rot rausfahren am Zoll und diesen Wisch da abholen fuer die Einfuhr.
2. Zum Zollamt fahren und Mehrwertsteuer bezahlen.
3. Zum Strassenverkehrsamt und Auto anerkennen lassen.
4. Zum Zollamt und Engangsavgift bezahlen.
5. Zum Strassenverkehrsamt und Auto anmelden. Ich habe nur was fuer die Schilder und die neue Halterung bezahlt, waren insgesamt 100 NOK oder so. Die haben hier nun solche komischen Plastikschilder und kein Metall mehr.
Genauso! :-)
Noch was zu den Zeiten: Von Grenzuebertritt bis Mærchensteuer bezahlen (also zwischen Punkt 1 und 2) hast du 1-3 Tage Zeit. Guckst du hier unter Punkt 4. Also da wird eine Frist vorgegeben.
Wann du dann den Rest erledigst, bleibt dir ueberlassen.
Du kannst also mit Punkt 3 auch erst spæter fortfahren, wenn du møchtest. Allerdings kannst du dann das Fahrzeug auch nicht zulassen und demzufolge auch nicht fahren.

Zusammengefasst:
Die Mærchensteuer (und die Abgabe fuer Klimaanlagengas) ist bei Einfuhr fællig.
Erst vor Erstregistrierung (Erstzulassung) in Norwegen ist dann auch die engangsavgift fællig.
Das muss nicht zwingend zeitnah aufeinander folgen.


Wer natuerlich sein Fahrzeug dann auch gleich weiterfahren møchte/muss/will, sollte sich um einen zuegigen Ablauf kuemmern.
Aber wer zum Beispiel beim Umzug auch ein Motorrad mitnimmt, was er erstmal nicht braucht - da reicht es, bei Einfuhr die mva abzudruecken, das gute Stueck ohne Nummer auf den Hof zu stellen und dann, wenn es denn registriert werden soll, das ganze Prozedere zu durchlaufen ab Pkt. 3.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Nächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste