den fälligen Reisebricht unserer Weihnachtsreise vom 19.12.2009 - 01.01.2010 mit der Midnatsol werde ich nach und nach einstellen, da er doch ein wenig umfangreicher ausfällt

Tag 1:
Anreise nach Bergen per Flugzeug (KLM) von Stuttgart über Amsterdam. Der Flieger hat schon in Stuttgart (Abflug 12.15 anstatt 11.20) Verspätung wegen eines Flugzeugtauschs in Amsterdam, somit verpassen wir in Amsterdam unseren Anschlussflug um 13.50. Wir kommen zwar um 13.40 an, aber das war definitiv zu spät. Hier herrscht großes Chaos, da noch viele weitere Flüge wegen des Wetters Verspätung haben. Da es dort eigentlich keine besetzten Infoschalter gibt, müssen wir erst mal versuchen einen Ansprechpartner an irgendeinem Abfluggate zu finden. Dort sagt man uns, wir sollen zu Bereich T2 gehen, dort würde uns geholfen. Woher soll das ein Normalsterblicher wissen? Dort angekommen, Amsterdam ist ja nun nicht gerade ein Provinzflughafen, stand eine ca. 100 m lange Menschenschlange vor uns, wohl mit den gleichen Problemen. Dahinter, schlecht erkennbar, ein paar Automaten und 3-5 von Mitarbeitern besetzte Schalter. Wir reihten uns auch ein, aber bis wir an der Reihe sind, können Stunden vergehen. Ich machte mich mit einem vereinzelt stehenden Automaten vertraut und konnte rausfinden, das es für uns eine Umbuchung seitens KLM für den Flug um 20.35 gab. Aber somit war es nicht mehr möglich das Schiff zu erreichen. Wir versuchten mit den angegebenen Nummern auf den Reiseunterlagen Hurtigruten in Hamburg und Narvik zu erreichen, aber Samstagmittag ist da keiner mehr da. Dann gab es noch die Nummer vom Schiff, die nette Dame dort sagt uns, das sie wohl eine knappe halbe Stunde warten können, aber mehr nicht. Das war mir zu unsicher und ich suchte über Handy im Internet unser Reisebüro raus, das müsste noch offen haben. Und zum Glück erreichte ich dort auch unsere Ansprechpartnerin. Diese kann für uns das Clarion Airport Hotel in Bergen und einen Weiterflug am nächsten Tag mit SAS nach Molde organisieren, wo wir das Schiff erreichen können. Alles andere, ob Flug über Oslo oder ein längeres Warten seitens Hurtigruten klappt nicht mehr. Auch der Flug nach Bergen mit KLM hat Verspätung und wir kommen gegen 23.40 in Bergen an. Wenigstens das Hotel ist mehr als zu empfehlen und entschädigt für den Stress.
Wir sind an diesem Tag aber nicht die einzigen gestrandeten in Amsterdam und lernen eine nette Dame aus Stuttgart kennen, deren Weiterflug nach Stockholm geht erst am nächsten Tag und sie muss mangels Hotelzimmern am Flughafen übernachten.
Tag 2:
Nach einem ausgiebigem Frühstück geht es um 13.25 mit einem kleineren Fluggerät weiter nach Molde, einer 20.000 Einwohnerstadt. Wir haben genug Zeit, auch wenn dieser Flug wieder etwas später ankam. Da am Kai noch kein Schiff zu sehen ist fragte uns der Taxifahrer entgeistert, ob wir richtig seien. Das machte uns mal wieder ein wenig unsicher, was sich aber zum Glück nicht bestätigen sollte. Die Stadt scheint auf den ersten Blick recht ansehnlich zu sein, aber wir trauen uns während der Wartezeit nicht vom Kai

Und dann kommt sie, majestätisch schwebt unsere MS Midnatsol in den Hafen und wir können endlich an Bord, wo wir schon freudig begrüßt werden. Schnell die Innenkabine bezogen, auf den ersten Blick zwar recht klein, aber bei richtigem Unterbringen der Sachen sieht es schnell wieder aufgeräumt aus. Es geht doch mehr in den Schrank, als man eigentlich annimmt. Das Ablegen lasse ich mir nicht nehmen und kurz darauf geht es schnell ab zum ersten Abendessen. Es gibt Klippfisch an Olivensalat, Liebstöckel-Hühnchen mit Linsen, Gemüserisotto und Apfel-Linsensoße. Nachtisch war Käsekuchen mit Erdbeermus.
Auf den ersten Blick ist das Schiff nicht mal halbvoll, genaueres müssen wir aber noch in Erfahrung bringen (Auf Nachfrage an der Rezeption waren es zu dem Zeitpunkt ca. 300). Uns gefällt es auf jeden Fall prima. Den letzten Stop für heute in Christiansund benutze ich für ein paar Bilder, dann geht es ins Bett, morgen steht um 6.00 Trondheim an.
Fortsetzung folgt.
VG, Verdi