Finnmarken / Australien

Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Hamburgerin » Sa, 31. Okt 2009, 6:55

Hab' gerade gelesen, dass der Webtroll von Rautenberg
an einer "M/S Finnmarken - Memorial - Box " arbeitet.
@Revolera
Die Nachruf-Aktivitäten gehen also weiter :cry:
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Revolera » Sa, 31. Okt 2009, 9:17

Ja - habe es auch gelesen... *WinkzumWebtroll*
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Hamburgerin » Sa, 31. Okt 2009, 11:45

Die Nordlys liegt jetzt an exponierter Stelle vor Bryggen und ist beklebt.
Der Platz ist ja eigentlich für Neubauten vor der Jungfernfahrt reserviert.
Was sagt uns das ?
Sie weiß sehr wohl, wen sie jetzt vertreten muss :troest:
Also sollten wir sie mit Wohlwollen betrachten :)
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Revolera » Sa, 31. Okt 2009, 12:05

Ja - das Schiffchen kann nix dafür und freut sich dass es weiterfahren darf und nicht in den Winterschalf muss Bild
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Ronald » Sa, 31. Okt 2009, 13:33

Hamburgerin hat geschrieben:Hab' gerade gelesen, dass der Webtroll von Rautenberg
an einer "M/S Finnmarken - Memorial - Box " arbeitet.


Ätschi-Bätsch - Ich hab' schon eine bekommen ! :bounce: :rofl: :springraucher: :bounce:

Will mich gleich mal bedanken, dafür. Das ist till, was der Webtroll da mit Papier macht. Aber Zeit muß der haben!

Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon gunther » Sa, 31. Okt 2009, 17:03

Verdi68 hat geschrieben:Gibt es hier eigentlich einen Fachkundigen mit dem Spezialgebit Recht? Was mich schon eine Weile umtreibt ist die Frage, dürfen die das eigentlich? Wir haben ja Veträge mit HR, die ja vieleicht noch durch höhere Gewalt geändert werden können, aber einfach so aus Gewinnstreben? :roll: :roll: Nur weil es alle akzeptieren heißt es ja noch lange nicht, das das einfach so geht. Vieleicht können wir sie ja mit ner Sammelklage zur Fahrt mit der Finni zwingen :x :lol: :x :lol:
VG, Verdi

in USA gehen Rechtsanwälte (entweder von Paxen vorher schon angeheuert, oder als "freelancer") auf die großen Kreuzfahrtschiffe zwecks späterer "Klagen" :evil: , die entweder berechtigt, oder in den meisten Fällen an den Haaren herbeigezogen sind. Dann wird schon an Bord die Werbetrommel für Sammelklagen gerührt, und es finden sich immer ein paar Miesepeter, die es z.T. auch darauf anlegen, die Reise ersetzt zu bekommen oder anderweitig Geld herauszuschlagen.

Bei den Summen in USA "lohnt" sich das Geschäft in vielen Fällen sogar Bild

Haben wir hier nicht auch einen Rechtskundigen im Forum, vielleicht mal fragen ...duck und weg :oops:
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon lajobay » Sa, 31. Okt 2009, 18:01

Ronald hat geschrieben:
Hamburgerin hat geschrieben:Hab' gerade gelesen, dass der Webtroll von Rautenberg
an einer "M/S Finnmarken - Memorial - Box " arbeitet.


Ätschi-Bätsch - Ich hab' schon eine bekommen ! :bounce: :rofl: :springraucher: :bounce:

Will mich gleich mal bedanken, dafür. Das ist till, was der Webtroll da mit Papier macht. Aber Zeit muß der haben!

Gruß aus Hamburg
Ronald

?????...was meint er denn damit???? Ist das ne Geheimsprache :shock: ?
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Hamburgerin » Sa, 31. Okt 2009, 19:04

Tja, wenn ich das wüsste :silly:
Scheint einer seiner typischen Späße zu sein ( sie "DownUnder Fasttrack" )
Ronald, nu sag' mal :puppydogeyes:
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Hamburgerin » Sa, 31. Okt 2009, 19:59

@Lars
Jetzt weiß ich's, guck mal bei Rautenberg :lol:
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon lajobay » Sa, 31. Okt 2009, 20:17

@Renate: Danke für den Hinweis.Ich hätte sonst heute nach vor lauter Grübeln kein Auge zugekriegt :roll: Origami also 8) hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Verdi68 » So, 01. Nov 2009, 15:24

gunther hat geschrieben:
Verdi68 hat geschrieben:Gibt es hier eigentlich einen Fachkundigen mit dem Spezialgebit Recht? Was mich schon eine Weile umtreibt ist die Frage, dürfen die das eigentlich? Wir haben ja Veträge mit HR, die ja vieleicht noch durch höhere Gewalt geändert werden können, aber einfach so aus Gewinnstreben? :roll: :roll: Nur weil es alle akzeptieren heißt es ja noch lange nicht, das das einfach so geht. Vieleicht können wir sie ja mit ner Sammelklage zur Fahrt mit der Finni zwingen :x :lol: :x :lol:
VG, Verdi

in USA gehen Rechtsanwälte (entweder von Paxen vorher schon angeheuert, oder als "freelancer") auf die großen Kreuzfahrtschiffe zwecks späterer "Klagen" :evil: , die entweder berechtigt, oder in den meisten Fällen an den Haaren herbeigezogen sind. Dann wird schon an Bord die Werbetrommel für Sammelklagen gerührt, und es finden sich immer ein paar Miesepeter, die es z.T. auch darauf anlegen, die Reise ersetzt zu bekommen oder anderweitig Geld herauszuschlagen.

Bei den Summen in USA "lohnt" sich das Geschäft in vielen Fällen sogar Bild

Haben wir hier nicht auch einen Rechtskundigen im Forum, vielleicht mal fragen ...duck und weg :oops:


Wie man an den Smileys sieht, war das ganze als Spaß gedacht und nicht weil ich ein Miesepeter bin. Aber trotzdem lass ich mir nicht alles gefallen, Romi bringt es im nächsten Strang auch treffend auf den Punkt. Schließlich haben wir für die Reise ne Menge Geld bezahlt und uns die Finni aus bestimmten Gründen ausgesucht, die man auch jedem zugestehen sollte. Die NL ist sicher kein schlechtes Schiff und das Land und die Leute die selben, aber sie ist ein anderes Schiff als wir gebucht haben. Und solange es eine Reise (Der Werbeslogan von HR) ist, ist das Schiff unser Hotel, welches eben für mich gewisse Anforderungen erfüllen muss. Mit diesen Anforderungen wird ja auch geworben und diese bezahle ich durch den kleineren Rabatt.

Außerdem bedeutet die momentane Lage eben auch Ungewißheit und Ärger, denn wir haben uns schon fast ein Jahr auf die Finni und Norwegen gefreut. Unsere Wunschkabine ist ebenso futsch. Allein der Ärger und die Ungewissheit im unmittelbaren Vorfeld des Urlaubs schmälern diesen ja schon. Auch würde mich mal brennend interesieren, warum die meisten hier den die Finni gebucht haben, wenn es doch so egal ist, mit was man fährt. Und kommt mir nicht mit dem Pool, den eh keiner nutzt. Wenn alle schön verteilt fahren würden, da ja alle Schiffe gleich sind, müsste HR nicht manche ach so tollen Schiffe auflegen. Oder warum wurden gerade diese aufgelegt? Wenn die Schiffe eh nicht ausgelastet sind, sollte man ja normalerweise erst die großen, teuren Schiffe auflegen.

Aber manche hier würden auch fürs gleiche Geld mit nem Ruderboot fahren, Hauptsache es steht HR drauf.

VG, Verdi
Verdi68
 
Beiträge: 82
Registriert: Do, 25. Dez 2008, 16:41
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Hamburgerin » So, 01. Nov 2009, 15:51

@verdi
Aber manche hier würden auch fürs gleiche Geld mit nem Ruderboot fahren, Hauptsache es steht HR drauf :rofl:

Klar, wenn auf dem Ruderboot "FINNMARKEN" stünde :lol:
Hier wird auf allen Kanälen ja immer noch geschimpft wie die Rohrspatzen.
Mir ist es durchaus nicht egal mit welchem Schiff ich fahre. Nach 8 Finnitouren hintereinander
haben sie mir sozusagen mein 2. Zuhause geklaut.....
Nach anfänglichem Entsetzen bleibt nur noch Trauer. Wut bringt mir nichts.
Und, wie schon erwähnt, will ich die Reise ja weiter fahren. Also werde ich mich mit
der Nordlys anfreunden. Sie wird mich schon heil nach Kirkenes und zurück bringen.
Liebe Grüße
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Revolera » So, 01. Nov 2009, 15:58

Verdi - es gibt auch noch Leute wie wir, die an einen bestimmten Termin gebunden sind. Unser "Zeitfenster" sind genau zwei Tage - daher war es für uns dieses Jahr entweder die VESTERÅLEN oder eben FINNMARKEN, und dass wir uns für die FM entschlossen hatten war lag auch schlicht an dem Tag. Und wir wollten die Reise wiederholen, einerseits dass weil es uns so sehr gefallen hat und dann weil wir kein Nordlicht hatten. Dass es wieder die FINNMARKEN wurde war der Zufall, weil das Schiff genau an dem Termin wieder fuhr und wir uns wohlgefühlt hatten. Wäre an den zwei Tagen "unseres" Termins andere Schiffe gefahren währen hätten wir wohl auch gebucht. Ausser vielleicht wenn es die MITNADSOL oder TROLLFJORD gewesen wären, da könnte ich nicht sagen was wir gemacht hätten.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Verdi68 » So, 01. Nov 2009, 16:43

Revolera hat geschrieben:Verdi - es gibt auch noch Leute wie wir, die an einen bestimmten Termin gebunden sind. Unser "Zeitfenster" sind genau zwei Tage - daher war es für uns dieses Jahr entweder die VESTERÅLEN oder eben FINNMARKEN, und dass wir uns für die FM entschlossen hatten war lag auch schlicht an dem Tag. Und wir wollten die Reise wiederholen, einerseits dass weil es uns so sehr gefallen hat und dann weil wir kein Nordlicht hatten. Dass es wieder die FINNMARKEN wurde war der Zufall, weil das Schiff genau an dem Termin wieder fuhr und wir uns wohlgefühlt hatten. Wäre an den zwei Tagen "unseres" Termins andere Schiffe gefahren währen hätten wir wohl auch gebucht. Ausser vielleicht wenn es die MITNADSOL oder TROLLFJORD gewesen wären, da könnte ich nicht sagen was wir gemacht hätten.


Wir sind ja fast noch mehr an den Termin gebunden, weil wir endlich mal über Weihnachten weg und dies anders erleben wollten. Deshalb hat ja auch alles gepasst, der Termin und das Wunschschiff mit der ausgesuchten Kabine. Wenn wir jetzt stornieren müssten, weil uns das Schiff nicht zusagt (Aus welchem Grund auch immer, und diese sollte man dem einzelnen auch zugestehen) dann wird es für uns nun auch knapp, über die Feiertage etwas anderes zu bekommen. Und das sich hier seitens HR nichts tut bringt uns in Zugzwang, Ungewissheit und vor allem Ärger um den evtl. ausfallenden Urlaub. Auf diesen haben wir uns wie gesagt schon sehr lange gefreut, auf diesen gespart und dieses Jahr das ein und andere dafür ausfallen lassen. Und je länger sich HR Zeit nimmt, desto größer ist der Ärger, ich denke auch verständlicher Weiße, oder?

Wie Du auch selber sagst, ist auch Dir das Schiff wichtig, warum denn, wenn alle zumindest sehr ähnlich sind? Es wäre doch vollkommen wurscht, mit welchem Du fährst.

VG, Verdi
Verdi68
 
Beiträge: 82
Registriert: Do, 25. Dez 2008, 16:41
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Finnmarken / Australien

Beitragvon Ronald » So, 01. Nov 2009, 16:57

@Verdi

Ich hatte doch schon mal geschrieben, dass solange der Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigt ist, es keinen Anspruch gibt. Und wenn Ihr denn schon Schadenersatz oder solchen Bergoffen sprecht, dann bitte bezeichnet mal Euren "Schaden" ganz genau, begründet diesen und vor allen Dingen wie Ihr diesen "Schaden" in geldwerte Ansprüche bringen wollt.

Sammelklagen: So einfach ist das nicht bei uns. Und ich bin froh, dass wir keine amerikanischen Verhältnisse haben!
Fazit: Auch wenn man sich auf ein bestimmtes Schiff gefreut hat und immer wieder mit diesem Schiff fahren wollt, Anspruch auf irgendwelche Geldzahlungen bekommt Ihr deswegen nicht.

Für alle "Finnie-Fans" kann es doch jetzt nur noch heißen: War eine schöne Zeit und haben auch schöne reisen gemacht - aber nun suchen wir uns einen anderen Dampfer aus, und dann geht's mit Volldampf voraus entlang der Küste.

Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Hurtigruten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste