Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren

Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon route 41 » So, 08. Dez 2013, 15:06

sodele, nun habe ich meinen kleinen norwegen-bericht mit ein paar fotos endlich fertig gestellt. hier und da wäre ev. noch etwas feinarbeit nötig, aber dann wirds dieses jahr wohl gar nichts mehr damit. also geht das jetzt online. da es in diesem forum aus technischer sicht eine breitenbeschränkung für eingebundene fotos auf maximal 640 pix gibt, und es zudem doch ettliche geworden sind, habe ich den bericht daher kurzerhand ausgelagert. na dann viel spass beim sehen und lesen. dazu einfach dem link folgen:

http://51969315.swh.strato-hosting.eu/accelerationkid.com/pictureupload.customerservice/user-al236409/norway_2013/

hier noch mein thread zur vorbereitung der reise: http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?f=9&t=26859

Bild

mfg

:)
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon Julindi » So, 08. Dez 2013, 15:54

Ich hab jetzt grad mal einen kurzen Blick auf die Fotos geworfen... wunderschön!! Tolles Licht, vor allem die Bilder vom Preikestolen (die an der Kante) sind beeindruckend... ich würd mich das ja nicht trauen, so locker am Abgrund zu sitzen...
Ihr hattet ja echt Bombenwetter...
Vielen Dank für Deine Mühe! :D
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1508
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon Isa.I. » So, 08. Dez 2013, 18:48

Sehr schöner Bericht. Warst Du allein oder zu zweit unterwegs?
Und - die Frage - warum im Oktober eigentlich nicht?
Das Land versinkt nicht nach Ende der Massentourismussaison in Lethargie, auch die Norweger selber gehen doch zum Wandern.
Wenns Wetter passt, ist es auch Mitte/Ende Oktober noch klasse, weil ähnlich wie in den Alpen die Luft klar und die Sicht dadurch sensationell ist.
Klar kann es auch mal schon schneien im Bergland, aber das ist doch in Mitteleuropa nicht anders.
Ich bin heuer Anfang Oktober schon in 30cm Schnee in Südtirol herumgestapft ...... :evil:
Wohnmobilurlaub ?? Unverzichtbar!!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon route 41 » So, 08. Dez 2013, 19:27

war echt ein bombenwetter. jedenfalls die meiste zeit. dieses licht war sowas von geniel, das glaubt ja keiner. :)

jo, ich war alleine auf achse. die frage, ob das im oktober ne´ gute idee ist, mit einem womo loszulegen, kam daher, weil ich privat ja keines habe und eins mieten "musste" und auch die verhältnisse dort im herbst nicht kenne. da wollte ich nicht so blauäugig losmachen und lieber das vorhaben ein wenig erhellen. nachher hängt man mit dem fremden teil irgendwo im schnee fest, und zahlt abschlepp oder reparaturkosten. das muss ja nicht sein.

:D
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon Julindi » So, 08. Dez 2013, 21:58

.... jetzt muss ich mich doch nochmal melden, nachdem ich mir alles in Ruhe anschauen konnte...

Deine Bilder sind so richtig toll, wunderbare Farben und Stimmungen hast du da eingefangen, herrlich!
Ich finde, alle Bilder strahlen eine unheimliche Friedlichkeit und Ruhe aus, das macht echt Spaß, sie durchzuschauen.

Den Ducato hatten wir auch mal für ein Wochenende gemietet, finde, das ist die ideale Zwischenlösung, da der nicht sooo groß ist und trotzdem alles drin hat :D
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1508
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon Uwe4660 » Mo, 09. Dez 2013, 8:10

Toller Bericht, super Bilder, super wetter, Erinnerungen werden wach.

Auf dem preikestolen waren wir in 2010. Die Wanderung war nicht so einfach,aber es hat sich gelohnt.

Und schon die tour 2014 im Auge??? :D

Wenn es einen 1x erwischt hat .... (Mit dem Womo nach NO) läßt es nicht so schnell wieder los.

Liebe grüße

Uwe und Sibylle
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 20:57

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon Kumulus » Mo, 09. Dez 2013, 9:28

Traumhaft schöne Bilder von einer traumhaft schönen Reise. Der Herbst in Norwegen zeigte sich von seiner allerschönsten Seite. Und du hast sie für uns mit der Kamera festgehalten.

Danke, dass du uns daran teilhaben lässt.

Gruß
Martin

P.S. Mir macht dein Bericht Mut, es im kommenden Jahr auch als Alleinreisender in Norge zu probieren.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon Knallfrosch » Mo, 09. Dez 2013, 19:13

Hi,

vielen Dank für deinen Reisebricht.
Ich erkenne einige Ähnlichkeiten mit unserer ersten Norwegenreise 2012.
Da hatten wir auch das gleiche Format an Womo zur Miete.....gleiche Größe dann auch wieder in 2013.
Für 2014 wird es nun ein größeres mit 7m Länge....man gönnt sich ja sonst nichts ;-)

2012 waren wir Ende Semptember und hatten Schneefall auf dem Aurlandsfjell sowie -4° in Bergen :-)

Diese Reisezeit ist tatsächlich toll, wie du selbst festgestellt hast, auch wenn das Land schon langsam in den Touristischen-Winterschlaf fällt.
2013 waren wir dann im Juni, aber auch da hatten wir nie das Gefühl das es irgendwo überfüllt war.
Norwegen ist einfach ein Traum.

Uns hat jedenfalls der oben angesprochene Virus längst erwischt.

Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon syltetoy » Di, 10. Dez 2013, 12:02

Vielen Dank für den herrlichen Bericht und die schönen Fotos.......ein highlight bei dem Wetter.
Der Herbst lässt die Farben schön leuchten.

Leider macht der Bericht wieder Sehnsucht :-?
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1987
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon LittleMay » Mi, 11. Dez 2013, 11:45

Super Fotos! Danke für diese tolle Bilderserie. Die Naturfotos gefallen mir am besten. Wunderschön.
LittleMay
 
Beiträge: 10
Registriert: Di, 26. Nov 2013, 14:38

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon route 41 » Mi, 11. Dez 2013, 20:35

Julindi hat geschrieben:.... jetzt muss ich mich doch nochmal melden, nachdem ich mir alles in Ruhe anschauen konnte...

Deine Bilder sind so richtig toll, wunderbare Farben und Stimmungen hast du da eingefangen, herrlich!
Ich finde, alle Bilder strahlen eine unheimliche Friedlichkeit und Ruhe aus, das macht echt Spaß, sie durchzuschauen.

Den Ducato hatten wir auch mal für ein Wochenende gemietet, finde, das ist die ideale Zwischenlösung, da der nicht sooo groß ist und trotzdem alles drin hat :D


danke. :wink:
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon route 41 » Mi, 11. Dez 2013, 20:38

Uwe4660 hat geschrieben:Toller Bericht, super Bilder, super wetter, Erinnerungen werden wach.

Auf dem preikestolen waren wir in 2010. Die Wanderung war nicht so einfach,aber es hat sich gelohnt.

Und schon die tour 2014 im Auge??? :D

Wenn es einen 1x erwischt hat .... (Mit dem Womo nach NO) läßt es nicht so schnell wieder los.

Liebe grüße

Uwe und Sibylle


preikestolen sollte man mal gemacht haben.

2014 ist noch nichts in planung. vielleicht thailand??? lach...
eine zukünftige norwegen tour wird mich ans nordkapp bringen. denn ich wills wissen. bin nun ja schon zwei mal durch fjordnorwegen gekommen. war schon drauf und drann, es in dieser tour anzugehen. so als schnappsidee auf der norwegen-fähre. habs dann aber doch gelassen. war gut so. das plane ich dann besser. ;)
Zuletzt geändert von route 41 am Mi, 11. Dez 2013, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon route 41 » Mi, 11. Dez 2013, 20:40

Kumulus hat geschrieben:...

P.S. Mir macht dein Bericht Mut, es im kommenden Jahr auch als Alleinreisender in Norge zu probieren.


ja mach das! wenn du mit dir selber auskommst, keine schlechte idee! ;)
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon route 41 » Mi, 11. Dez 2013, 20:41

Knallfrosch hat geschrieben:...2013 waren wir dann im Juni, aber auch da hatten wir nie das Gefühl das es irgendwo überfüllt war.
Norwegen ist einfach ein Traum...


ok. im sommer war ich noch nie da, einmal im september, einmal im oktober. :)
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Reisebericht: Im Oktober 2013 im WOMO nach Norwegen...

Beitragvon route 41 » Mi, 11. Dez 2013, 20:42

syltetoy hat geschrieben:Vielen Dank für den herrlichen Bericht und die schönen Fotos.......ein highlight bei dem Wetter.
Der Herbst lässt die Farben schön leuchten.

Leider macht der Bericht wieder Sehnsucht :-?


leider??? :D
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Nächste

Zurück zu På tur i Norge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste