Hallo Fam. Weinert, ohne meinen Vorrednern in das Wort zu fallen - ich meine die Antworten spuren etwas ab von der Fragestellung.
Ich hoffe, ihr bekommt noch konkrete Antworten zu den Kosten (Kindergarten) usw.
Die Beitraege zum <barnevern< sind subjektiv - sicher gab und gibt es Ueberreaktionen und Fehlentscheidungen.
Zu Gender mainstreaming: hier spricht man von likestilling mellom kjønn (gleichstellung von geschlechtern)--- dies reicht von "jeder kann blau und rosa tragen ohne ausgelacht zu werden" (zumindest im Kindergarten) bis Maedchen "fahren Trecker" und Jungs "stillen " Babys (im Spiel) ... WO ist das Problem????
Trotzdem reden wir von Maedchen (sie) und Jungen (er)---ES???? Nicht gehoert in dem Zusammenhang.
Und meine persoenliche Meinung: Ohrfeigen und Klapse gegenueber Kindern ist Gewalt! Oder wuerde sich eine Frau/ein Mann sich freudig von Oma und Opa eine Ohrfeige bieten lassen????
Kindergarten monatlich: ca 2600 kr + Essengeld ca 340 kr.
(richtet sich nach Jahresbrutto/ gibt auch Geschwisterbonus)
Oeffnungszeiten Kindergarten: ca. 6.45 - 17.00 (meist 7.00 - 16.30)
Besonderheit: meist (man denkt ueber Veraenderung nach) nur 1x im Jahr Anmeldung fuer Kita moeglich, Stichtag 1. maerz (Zuzug natuerlich etwas anderes- wenn Platz in Kita ist Aufnahme moeglich...)
Gruppenstaerke abhaengig von Stadt/ Land usw.
konkret: laendl. Kita --> Kleinkindgruppe (1 - 2 Jahre) 8 Kinder und 3 Erwachsene (1 Paedagoge und 2 Facharbeiter)
Normalgruppe: 15 Kinder (2 - 6 Jahre) --> 1 Paedagoge und 2-3 Facharbeiter
Tagesablauf?
7.00 - 8.30 Kinder koennen frei waehlen (spielen, toben usw.)
8.30 Fruehstueck
9.00 - 9.30 Freies spielen
9.30 - 11.00 Gruppenbeschaeftigung, wandern, malen, Vorschule usw.
11.30 Mittag (Brotmahlzeit, ab und an warmes Essen- in fast allen Kitas sind die Erzieher auch die "Koeche")
12.00 - 14.30 schlafen (die Kleinen) und HINAUS!!!! die anderen
14,30 Obstpause
ab 15.00 draussen (April - oktober) oder drinnen spielen
Unterschied zu Deutschland?
Besten Gruss Linda