Camping auf der Insel Langøyene vor Oslo

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Camping auf der Insel Langøyene vor Oslo

Beitragvon Fjell » Mi, 27. Feb 2008, 11:24

Hat jemand schon mal auf der Insel Langøyene im Oslofjord gekampt?
Die Insel soll im Sommer mit einer regelmäßigen Fähre von der Innenstadt Oslo aus erreichbar sein. Es gibt wohl keine Sanitäranlagen.

Wo könnte man das Auto denn dann abstellen?

MfG Fjell
Fjell
 
Beiträge: 49
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 0:54

Re: Camping auf der Insel Langøyene vor Oslo

Beitragvon ihmotep » Mi, 27. Feb 2008, 12:31

Fjell hat geschrieben:Hat jemand schon mal auf der Insel Langøyene im Oslofjord gekampt?
Die Insel soll im Sommer mit einer regelmäßigen Fähre von der Innenstadt Oslo aus erreichbar sein. Es gibt wohl keine Sanitäranlagen.

Wo könnte man das Auto denn dann abstellen?

MfG Fjell


Camping kein Problem. Auch Sanitäranlagen sind vorhanden (sogar Behindertengerecht). Weiterhin gibt es dort auch einen kleinen Kiosk.

http://www.oslosurf.com/innhold/00000003.shtml

Hier steht alles was du wissen musst.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Camping auf der Insel Langøyene vor Oslo/Parken in Oslo

Beitragvon Fjell » Do, 28. Feb 2008, 12:02

Vielen Dank für den Link. :D Das hört sich ja alles ganz schön an, soweit meine Norwegischkenntnisse mich bringen.
Ich mag die meist überfüllten, stadtnahen Campingplätze nämlich nicht so besonders.
Auf der Seite ist ja auch schon ein Verweis zu den Fährverbindungen.

Bleibt nur noch das Problem mit dem Parken.
Ich hab bereits über die Suchfunktion geschaut und gefunden, das die Parkhäuser alle sauteuer sind. Mit der Oslo-Card kann man sich wohl kostenlos auf öffentliche Parkplätze stellen, wegen Parkzeitbeschränkungen wohl aber nicht über Nacht. Ich hab auch gelesen das man das Auto kostenlos am Holmenkollen parken kann.

Weiß jemand noch eine preiswerte Alternative?

MfG Fjell
Fjell
 
Beiträge: 49
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 0:54

Re: Camping auf der Insel Langøyene vor Oslo/Parken in Oslo

Beitragvon ihmotep » Do, 28. Feb 2008, 12:34

Fjell hat geschrieben:Vielen Dank für den Link. :D Das hört sich ja alles ganz schön an, soweit meine Norwegischkenntnisse mich bringen.
Ich mag die meist überfüllten, stadtnahen Campingplätze nämlich nicht so besonders.
Auf der Seite ist ja auch schon ein Verweis zu den Fährverbindungen.

Bleibt nur noch das Problem mit dem Parken.
Ich hab bereits über die Suchfunktion geschaut und gefunden, das die Parkhäuser alle sauteuer sind. Mit der Oslo-Card kann man sich wohl kostenlos auf öffentliche Parkplätze stellen, wegen Parkzeitbeschränkungen wohl aber nicht über Nacht. Ich hab auch gelesen das man das Auto kostenlos am Holmenkollen parken kann.

Weiß jemand noch eine preiswerte Alternative?

MfG Fjell


So leer wird es aber auf Langøyene nicht sein, da diese kleine Insel sehr beliebt bei den Osloranern ist. Im Gegenteil, es wird PickePacke-voll sein...aber dennoch sehr schön.

Das Auto würde ich einfach irgendwo in einer Seitenstraße parken. Das gibt wenn man die Parkvorschriften beachtet keine Probleme...dann noch ein kleiner Fußmarsch...kommt vielleicht auch darauf an, wie lange ihr da bleiben wollt.
Die Idee mit Holemkollen würde ich verwerfen, das ist ein ganzes Stück entfernt von Vippetangen.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Camping auf der Insel Langøyene vor Oslo

Beitragvon Fjell » Do, 28. Feb 2008, 14:20

Das müsste dann aber auch wohl eine Seitenstrasse etwas außerhalb sein, das man da über Nacht parken darf?

Wenn es da auch voll ist, ist es wohl einfacher zum Ekeberg Camping zu gehen.

MfG Fjell
Fjell
 
Beiträge: 49
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 0:54

Re: Camping auf der Insel Langøyene vor Oslo

Beitragvon ihmotep » Do, 28. Feb 2008, 16:34

Fjell hat geschrieben:Das müsste dann aber auch wohl eine Seitenstrasse etwas außerhalb sein, das man da über Nacht parken darf?

Wenn es da auch voll ist, ist es wohl einfacher zum Ekeberg Camping zu gehen.

MfG Fjell


Ich habe schon viele Nächte in Oslo in Seitenstraßen geparkt. Außer einer abgebrochenen Antenne (abschrauben) ist da nie was passiert. Man darf halt nur nicht den Mindestabstand zu Kreuzungen und Zebrastreifen unterschreiten, dann wird es teuer.

Den Ev18 Richtung Süden fahrend, kommen auch wieder Wohnsiedlungen. Ist natürlich trotzdem ein wenig zu Fuß.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast