Mitte Mai / Mitte Juni Wanderurlaub in Norwegen

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Mitte Mai / Mitte Juni Wanderurlaub in Norwegen

Beitragvon arvine » Mi, 08. Okt 2003, 14:32

hi norwegen-freunde

ich plane frühling 2004 norwegen und schweden zu bewandern. kann mir jemand sagen, in welcher gegend und vor allem in welchen höhen man noch mit schnee zu rechnen hat? evtl. auch gute wetter/klima link wo man sich erkundigen kann?

vielen dank zum voraus für eure antwort und
grüsse aus der herbstlichen schweiz

sandra
arvine
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 08. Okt 2003, 13:47
Wohnort: Zürich

Re: Mitte Mai / Mitte Juni Wanderurlaub in Norwegen

Beitragvon Christian König » Mi, 08. Okt 2003, 15:06

Hi arvine!

Das so allgemein zu formulieren ist ein wenig schwer, da gerade die von Dir angegebene Zeit die der großen Schneeschmelze ist. Allgemein läßt sich jedoch sagen, dass man in Norwegen Mitte Mai praktisch überall im Gebirge noch eine geschlossene Schneedecke antrifft, die sich in den folgenden 1 bis 1,5 Monaten immer weiter zurück zieht.

Dies kann je nach Gebiet und Witterung recht schnell gehen. So erlebt in der Sirdalsheiane (ca. 1200m) im Juni 2001 wo innerhalb von 3 Wochen praktisch aller Schnee verschwand und nur ein furchtbar triefend nasser Boden zurück blieb. Ende Juni fanden wir auf dem Sognefjell (1400m) und auch westlich davon (1200m) noch eine dicke geschlossene Schneedecke vor.

Du solltest Dich also auch in der ersten Juni Hälfte noch auf recht viel Schnee einstellen. In der zweiten Juni Hälfte kann in schneeärmeren Gebieten (z.B. Rondane) der Schnee schon recht weit geschmolzen sein. Naß wird es zu der Zeit ohnehin, denn wenn kein Schnee mehr da ist, dann ist oft der Boden noch ziemlich nass und die Flüsse gut voll mit Wasser.

Mit Schweden und Nordnorwegen kenne ich mich nicht so aus. Aber da können sicher andere etwas zu sagen.

Viel Spaß beim Wandern,
Christian

P.S.: Als Alternative zum Frühling kann ich zum Wandern im Gebrige den Monat September empfehlen. Keine Schneeprobleme, keine Mücken, kaum Leute (von ein paar Norwegern abgesehen) und dafür bunt dass einem die Augen fast brennen.
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Mitte Mai / Mitte Juni Wanderurlaub in Norwegen

Beitragvon arvine » Mi, 08. Okt 2003, 15:37

hi christian

das hab ich mir schon fast gedacht, dass das nicht so einfach ist und man sich dann auf das jeweilige wetter einstellen muss. aber zum glück gibt es ja kein schlechtes wetter, nur schlechte kleidung :wink:

danke für die prompte antwort
und schönen nachmittag

sandra
arvine
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 08. Okt 2003, 13:47
Wohnort: Zürich

Re: Mitte Mai / Mitte Juni Wanderurlaub in Norwegen

Beitragvon Fjellwanderer » Fr, 10. Okt 2003, 22:36

Hallo Arvine,


Von einer Wanderung Ende Mai/Anfang Juni kann ich Dir eigentlich nur abraten, sollte diese im Landesinneren von Nordnorwegen und Nordschweden stattfinden. Der Schnee liegt hier meist bis Ende Juni, teils bis in den Juli hinein.

Es gibt einen Hauptgrund, den Chris bereits in seinem Eintrag erwähnt hat. Der Schnee hinterlässt eine aufgeweichte, schlammige Erde. Das Laufen fällt schwer und die Konzentration muss doppelt so schult sein, wie auf einer normalen Tour. Glatte Steine können schnell zum bösen Ende der Tour werden.

Der noch liegende Schnee trägt nicht. Darunter liegende Steinflächen und die Hohlräune dazwischen sind nicht sichtbar. Abrutschgefahr und weitere Folgen.

Viele Markierungen sind verdeckt. Bei schlechten Wetter bleibt nur das Wandern mit Karte und Kompass. Das kommt zwar auch im Sommer vor, nur können die dann meist sichtbaren Markierungen den weiteren Weg aufzeigen.

Das andere Übel sind die Flüsse und Bäche. Auch wenn darüber meist Brücken oder Stege führen, darauf verlassen sollte man sich nicht. Desweiteren können kleine Bachläufe, die im August kaum wahrgenommen und nur überlaufen werden, die Ausmaße von strömenden Flüssen annehmen. Dort wird eine Wat nötig und die sind nicht ohne bis unmöglich.

Auf der anderen Seite gilt gerade diese Zeit als die Beste. Die Flora erwacht und die Landschaft erstrahlt in allen Farben.

Wähle für diesen Zeitpunkt ein Gebiet an der Küste von Nordnorwegen, z.b. die Vesterålen oder Lofoten. Im Süden kann ich die Rondane empfehlen. Dort ist der Schnee meist schon früher abgetaut. Das ist aber auch nur eine vage Theorie, die von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich ausfallen kann.

Ende August und der September ist der beste Wanderzeitpunkt in Nordnorwegen. Leichte Flusspassagen, keine Mücken, Blaubeeren, Moltebeeren und meist schönes stabiles Wetter.


Thomas
http://www.wildnis-des-nordens.de/
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen

Re: Mitte Mai / Mitte Juni Wanderurlaub in Norwegen

Beitragvon arvine » Mo, 13. Okt 2003, 9:06

Hi Thomas
besten Dank für Deinen ausführlichen Bericht! Ich werde meine Ferien auf 4Wochen ausdehnen. Rondane ist auf jeden Fall in meine Reiseplanung aufgenommen:-)

Gruss aus Zürich
Sandra
arvine
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 08. Okt 2003, 13:47
Wohnort: Zürich


Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast