Mückenabweisende Kleidung beim Fischen

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Mückenabweisende Kleidung beim Fischen

Beitragvon Ingrid Janicke » Mi, 22. Jan 2003, 12:49

Hei,
:) wir möchten im Sommer Fliegenfischen und Paddeln am Femund und in Lappland. Gibt es zum Fischen Spezial - Bekleidung gegen Mücken und wo bekommt man sie?
Gruß
Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Mückenabweisende Kleidung beim Fischen

Beitragvon Heiner » Mi, 19. Feb 2003, 2:09

Hallo Ingrid,
da oben im Norden wird das normalerweise mit Chemie gemacht, also man reibt sich mit Diesem oder Jenem ein. Von mückenabweisender Kleidung haben wir noch nie was gehört, aber es geht im Prinzip: Etwas Voluminöses zum Abstand halten (so dick wie ein Mückenstachel lang ist) und was darüber wo sie nicht durch die Maschen kriechenn können (normale Jacke, Hemd etc.). Aus einer alten Gardine kann man sich einen Sack nähen und über den Kopf stülpen.
Wir selbst machen weder noch (Einreiben macht so schön ölig und dick anziehen beim richtigen Wetter so schön schwitzig), wir sitzen einfach gemütlich in kurzen Hosen rum und hauen die Viecher tot, die sich auf die Beine setzen. In den Abendstunden (Mückensaison) bewegen wir uns oder gehen zeitig schlafen. So halten sich die Stiche in Grenzen.
Mitten auf dem Wasser hast du sowieso fast nichts zu befürchten. Wir paddeln übrigens auch in der Femundgegend, meist auf dem Isteren, da gibt es so viele hübsche Inselchen. Manche mit viel mehr Mücken als auf dem Festland, manche aber auch fast ohne!
Gruß Marion und Heiner
Heiner
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 01. Dez 2002, 23:57
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Re: Mückenabweisende Kleidung beim Fischen

Beitragvon Manuel » Mi, 19. Feb 2003, 13:09

Es soll da jemanden gegeben haben,der ist die ersten 3 Tage nackt rumgelaufen,danach war er gegen Mücken immun,der Körper hatte ein eigenes Gegenmittel hergestellt.Gewachste Fjall Raven Kleidung ist Mückendicht.NORDISK SUMMER ist das Mückenmittel,da es überall wirkt.Die anderen sind Regionsabhängig! Manuel
Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis. Nichts funktioniert und keiner weiss warum.
Manuel
 
Beiträge: 31
Registriert: Do, 05. Sep 2002, 19:51
Wohnort: Neuwied

Re: Mückenabweisende Kleidung beim Fischen

Beitragvon Olli » Mi, 19. Feb 2003, 15:32

Manuel hat geschrieben:Es soll da jemanden gegeben haben,der ist die ersten 3 Tage nackt rumgelaufen,danach war er gegen Mücken immun,der Körper hatte ein eigenes Gegenmittel hergestellt.

Solange es das Gegenmittel war was half und nicht der Anblick..... 8) :shocked!: 8)
Gruß :winkewinke:
Olli
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)

Re: Mückenabweisende Kleidung beim Fischen

Beitragvon Ingrid Janicke » Do, 20. Feb 2003, 21:02

hei Manuel, Marion+Heiner, Olli,

vielen Dank für Eure netten Tipps und Beiträge zu meiner Frage! Irgendwie werden wir uns schon durch die Mücken mogeln und da wir uns jetzt für August/September entschieden haben, sind dann vielleicht auch schon ein paar Mücken des Stechens müde :wink:
viele Grüße

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen


Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast