Uebernachten um Stockholm

Schweden, Finnland, Svalbard, ...

Uebernachten um Stockholm

Beitragvon Suddel » Do, 13. Nov 2003, 22:04

Hat vielleicht jemand ne Ahnung, wo in bzw um Stockholm man möglichst günstig mit 3-4 Personen uebernachten kann? Soll nur für 1-2 Nächte sein. Auto ist vorhanden.

Vielen Dank :)
Suddel
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 05. Okt 2003, 18:50

Re: Uebernachten um Stockholm

Beitragvon Michael H. » Fr, 14. Nov 2003, 9:44

Hallo Suddel,
mit dem Auto nach Stockholm reinzufahren, würde ich mir gut überlegen! Die Stadt kann verkehrstechnisch trotz 6-spuriger Straßen ganz schön heftig sein. Ich bin im Sommer vom Flughafen Skavsta mit dem Bus nach Stockholm gefahren. An diesem Tag war die Stadt restlos verstopft. In dem Stau habe ich mir vorgenommen, es niemals selbst mit dem Auto zu versuchen. Hinzu kommt das Parkplatzproblem. In Stockholm selbst braucht man kein Auto, mit dem 24-Stunden-Ticket für Bus und U-Bahn kommt man fast überall hin. Ich persönlich würde meine Blechkiste draußen vor der Stadt (z. B. in Södertälje am Bahnhof) stehen lassen und mit dem Zug weiterfahren. Aber vielleicht haben Andere bessere Erfahrungen gemacht als ich...
In Stockholm habe ich in der Jugendherberge Af Chapman übernachtet. Man kann sowohl auf dem Schiff als auch im Haus übernachten, 155-185 SEK (18-21 Euro) plus Frühstück. Auf dem Schiff geht es etwas rustikaler zu als im Haus - das gilt auch für die sanitären Anlagen. :-? Der Vorteil: Unterkunft an einer der schönsten Stellen in der Stadt mit Blick auf die Altstadt und das königliche Schloss, trotzdem ruhig gelegen. Vorausbuchung dringend empfohlen.
Viel Spaß in Stockholm!
Michael
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Uebernachten um Stockholm

Beitragvon Gazelle » So, 16. Nov 2003, 21:52

Hei Suddel!

Ich hab zwei Nächte in der Jugendherberge Gustav af Klint übernachtet (die Juhe ist auf einem Dampfer und man übernachtet in 4er Kojen). Gezahlt hab ich 160SEK ohne Frühstück, aber der Supermarkt ist nur ein paar Schritte entfernt.
Eigentlich wollte ich auch auf den Dreimaster Af Chapman, aber der war schon ausgebucht :-( Also, wie Michael schon sagt, vorher buchen!
Ich bin nur mit meinem Rucksack 2 mal U-Bahn gefahren und ansonsten alles zu Fuß gelaufen. Waren alles keine großen Entfernungen und die Füße waren nach drei Tagen immer noch fit! :wink:

Viele Grüße,
Monika
Gazelle
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 27. Jul 2003, 20:13

Re: Uebernachten um Stockholm

Beitragvon Michael H. » So, 16. Nov 2003, 22:09

Gazelle hat geschrieben:ansonsten alles zu Fuß gelaufen ... die Füße waren nach drei Tagen immer noch fit!
Na, das ist ja wohl kein Wunder, bei dem Benutzernamen!
Aber es stimmt natürlich, im Zentrum kommt man zu Fuß prima zurecht. Trotzdem kann ich einen Besuch der U-Bahn-Station Kungsträdgården empfehlen (mit Ticket, ganz runter!). Sehr schön gemacht das Teil. Kann man hier auch mit ein paar anderen Bildern aus Stockholm sehen. Vorsicht, die Website ist eine Baustelle, andere Seiten sind noch leer.
Gruß Michael
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Uebernachten um Stockholm

Beitragvon Joeggi » So, 16. Nov 2003, 23:33

Hei Suddel,

versuchs mal hier. http://www.stockholm-info.de/
Gruß Joeggi

"Die Lebensspanne ist dieselbe, egal ob man sie lachend oder weinend verbringt"
Japanisches Sprichwort
Joeggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 184
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 22:03
Wohnort: Rostock

Re: Uebernachten um Stockholm

Beitragvon Suddel » Mo, 17. Nov 2003, 18:43

Vielen Dank nochmal für die ganzen Antworten. Werde nächste Woche nochmal bekannt geben, wie und wo ich übernachtet habe :)
Suddel
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 05. Okt 2003, 18:50


Zurück zu Übrige nordische Länder und Polarregionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste