Hallo,
Während der Zugfahrt von Abisko nach Stockholm kam ich mit zwei Nordschweden ins Gespräch.
Ein Thema war das abschmelzen der Eisschicht des Kebnekaise. So sollen 15 Meter Eis vom Gipfel des Kebnekaise abgeschmolzen sein.
Wenn das der Fall wär, dann bekommt der "noch" höchste Gipfel von Schweden mit 2117 m, bald Konkurennz aus einer noch einsamen Gegend, aus dem Sarek. Der Sareltjåhkka hat 2089 Meter.
Was ist dran an dieser Sache. Wo kann ich fundierte Fakten darüber finden?
Thomas