Tourvorschläge für Nord-Skandinavien

Schweden, Finnland, Svalbard, ...

Tourvorschläge für Nord-Skandinavien

Beitragvon MoHorizons » So, 05. Nov 2006, 2:31

Hi, wir planen eine 2-wöchige Tour durch den Norden von Skandinavien für Anfang März und wir würden uns über ein paar Vorschläge für unsere Route freuen.

Was wir auf jeden Fall sehen wollen: Polarlicht, viel Schnee, Wald, tolle Landschaften... Wenns nicht allzu teuer wird, würden wir auch gerne mal ne Husky- oder Rentierschlittenfahrt machen, oder Schneescooter fahren. Skigebiete die überlaufen sind und grössere Städte würden wir gerne meiden.

Vermutlich werden wir in der Gegend um Rovaniemi starten und per Bus/Zug Richtung Norwegen bis zu den Lofoten fahren. Übernachten würden wir gerne in Hütten, allerdings nicht allzu abgelegen, da wir ja kein Auto haben werden. Auf den Lofoten sollte es eine Fischerhütte am Wasser sein.

Wer von euch war schon da oben unterwegs und kann uns berichten welche Gegenden sich lohnen und welche eher nicht?
MoHorizons
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 05. Nov 2006, 2:27
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tourvorschläge für Nord-Skandinavien

Beitragvon Fahrplaner » So, 05. Nov 2006, 20:30

Hallo,

ich zwar neu hier im Forum, aber als Skandinavien-Fan kann ich Dir vielleicht weiterhelfen, da ich auch gerade eine Tour mit Bus, Zug und Fähren nach Nord-Skandinavien plane. Ich habe vor Mitte bis Ende Februar zu starten. Meine Route sieht allerdings andersherum aus, also mit Start in Norwegen (Tromsø) über Karasjok nach Rovaniemi.

Also mit Start in Rovaniemi beginnt ihr in einem teueren Teil von Finnland. Rovaniemi ist touristisch erschlossen, schließlich wohnt der Weihnachtsmann dort ;-) Allerdings kann man von dort aus auch alle Angebote nutzen: Schneescooter, Schlittentouren (Rentier und Husky), etc.

Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln von dort aus nach Norwegen zu gelangen, gibt es im Winterhalbjar nicht viele Möglicheiten.
Wenn ihr den direkten Weg Richtung Lofoten bevorzugt, dann solltet ihr über Kiruna - Narvik dorthinreisen. Die Eisenbahnstrecke ist im Winter toll. Hütten gibt es unterwegs in Björkliden, Jugendherberge in Abisko.
Auf den Lofoten kann ich Euch Å empfehlen, dort gibt es gleich mehrere Anbieter von Fischerhütten, ein Krämerladen ist auch dort. Anreise dann von Narvik per Schnellboot bis Svolvær (hoffentlich ist es pünktlich), dann mit Busanschluß nach Å.

Wenn ihr noch ein Stückchen weiter gen Norden wollt, dann fährt ein täglicher Bus von Rovaniemi nach Karasjok (kurz hinter der finnischen Grenze in Norwegen). Dort gibt es in der Nähe eine Huskyfarm, welche ich diesen Winter zum erstenmal aufsuchen will. Was man darüber liest, klingt sehr spannend und interessant.
Was man machen kann, ist von dort den Bus gen Nordkapp oder Hammerfest zu nehmen und dann mit dem Hurtigrutenschiff bis zu den Lofoten zu gondeln.
Im Sommer hat mir schon mal sehr gut die Fahrt hinauf nach Mehamn oder auch Berlevåg / Båtsfjord gefallen: Als ob man über eine Mondlandschaft fährt - im Winter soll es natürlich weiß sein und Kolonnefahren hinter dem Räumfahrzeug ist angesagt.

So das soll es erstmal fürs erste sein, bei Fragen könnt ihr Euch ja nochmal melden.

Fahrplaner
Fahrplaner
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 05. Nov 2006, 20:11
Wohnort: Deutschland

Re: Tourvorschläge für Nord-Skandinavien

Beitragvon MoHorizons » Do, 23. Nov 2006, 2:43

Hi, danke für die Tipps... meinst du die Engholm Huskyfarm? Die sieht wirklich interessant aus, aber ich denke so weit in den Norden werden wir dann doch nicht fahren.

Wegen der Lofoten bin ich mir auch noch nicht so sicher... vielleicht sollten wir uns die lieber für einen Sommer aufheben. Wie ist es denn da so im Winter? Wir haben zwar letztes Jahr im Oktober die Hurtigruten-Fahrt bis Kirkenes gemacht, aber die Lofoten haben wir da leider bei Nacht passiert.

Als Alternative haben wir uns überlegt durch Schweden Richtung Stockholm zu fahren, wobei da die Wahrscheinlichkeit Polarlichter zu sehen vermutlich nicht so hoch wäre.

Hach, das ist immer so schwer sich zu entscheiden, am liebsten würde ich mir ja alles anschauen... :roll:

Übrigens haben wir uns überlegt von Helsinki bis Rovaniemi ein Auto zu mieten... ist das Anfang März machbar, oder sollten wir das lieber lassen? Zu viert wäre das sicher günstiger als mit dem Zug.
MoHorizons
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 05. Nov 2006, 2:27
Wohnort: Karlsruhe

Re: Tourvorschläge für Nord-Skandinavien

Beitragvon Fahrplaner » Mi, 29. Nov 2006, 22:40

Hallo,

ja ich dachte an die Engholm Huskyfarm.

Ja also ich habe die Lofoten in wunderschöner Erinnerung. Ich war Anfang Januar dort und habe in einem Rorbu in Å übernachtet. Die Berge waren schneeweiß und von der flachen Sonne rot erleuchtet. Die Straßen waren spiegelglatt, doch der Linienbus hat mich sicher ans Ziel gebracht. Leider war es noch ein paar Tage zu früh, die Stockfische hingen noch nicht auf den Gestellen. Erst in der 2. Januarwoche (?) wird mit dem Fang der Fische begonnen.

Polarlichter kann man auch schon sehr weit im Süden sehen, ist aber von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Ich hatte damals eine tolle Überfahrt mit dem Schnellboot von Narvik nach Svolvær (Lofoten), sternenklarer Himmel und Nordlicht !

Wie es mit dem Autofahren aussieht kann ich Euch schlecht berichten - ich fahre kein Auto.
Bei 4 Personen ist womöglich die Autofahrt nach Rovaniemi günstiger, aber die Strecke ist auch nicht gerade kurz (ca. 850 km) und dazu nur Landstraße. Hinzu kommt, dass man vermutlich noch eine Übernachtung einlegen muss.

Gute Reise
Fahrplaner
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 05. Nov 2006, 20:11
Wohnort: Deutschland


Zurück zu Übrige nordische Länder und Polarregionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste