Färöer-Inseln

Schweden, Finnland, Svalbard, ...

Färöer-Inseln

Beitragvon thomas.leemann » Mi, 19. Mär 2003, 15:07

Wer kann mir Tipps geben zu den Färöer-Inseln, z.B.gute Internet-Seiten, Reiseführer,Sehenswürdikeiten die man unbedingt gesehen haben muss,besonders schöne Wanderungen u.s.w
Ich bin Juli/August zwei Wochen mit dem Mietauto auf den Färöer-Inseln. :viking:
thomas.leemann
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 12. Feb 2003, 17:24
Wohnort: Zürich/Schweiz

Re: Färöer-Inseln

Beitragvon Olli » Mi, 19. Mär 2003, 16:56

Hei Thomas,

eine ausführliche Internetseite mit allem drum und dran findest du hier:
http://www.faroeislands.com/index_TY.html

... auch ganz interessant:
http://www.ijon.de/foroyar/
Gruß :winkewinke:
Olli
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)

Re: Färöer-Inseln

Beitragvon Andree » Mi, 19. Mär 2003, 22:35

Hei Thomas,
ich bin via CPH mit Mærsk Air nach den Inseln gereist, sehr zu empfehlen. Versucht bei der Hinreise rechts zu sitzen, Blick auf die Hauptstadt, falls es klar ist...
Man kommt dort auf der Insel Vagar an, ziemlich "außerhalb". Bei Ankunft im Gebäude gibt es eine Tourist-Info, dort liegen, vielleicht noch vom Vorjahr, aber GRATIS, Übersichtskarte von allen Inseln aus. (Sonst DKK20,- ...). Die mitgebrachten dänischen Kronen werden klar anerkannt, man bekommt aber "inseleignes Wechselgeld zurück", hübsche Motive auf den Geldscheinen. Falls der Schalter nicht zu voll ist, kann man auch am Flugh. wechseln -
Zur Hauptstadt gibt einen Gelenkbus und normale Busse; Dauer :
40 Minuten Fahrt, 30 Min Fähre, 60-80 Minuten Weiterfahrt bis Torshavn.
Ich habe in Erinnerung:
Mietwagen am Flugplatz haben einen Aufschlag gegenüber Torshavn; außerdem kommt die Fährfahrt hinzu; deswegen hatten wir damals den Mietwagen gezielt ab/bis Torshavn reserviert, abzüglich 2 Tage Hauptstadt, kann man so die teure Mietgebühr reduzieren.
In der Tourist-Info in der N.Finsens göta 13 haben wir alle Übernachtungen reserviert, man spricht deutsch/englisch .:
torsinfo@post.olivant.fo
"Nördlich" vom Zentrum, ca. 2 km, in der Husagöta, gibt es einen Supermarkt, wo man sich gut eindecken kann, einen weiteren fanden wir nur in Klaksvik.
Als Ziel fuhren bis zum nördlichsten Ende Vidöy, nach Vidareidi.
Unterwegs passiert man Göta, dort gibt es tolle Pullover bei Töting.
(Der Kauf nicht so "billig", hat sich aber im Winter gut bezahlt gemacht, besonders das Modell mit Kapuze...) Das einzige Hotel war vorreserviert, das beruhigte. Das Buffet am Morgen machte für den ganzen Tag satt! In der Umgebung kann mna schön wandern, im Juni/Juli auch nachts ziemlich hell und manche Zimmer haben Ausblick genau nach Norden !
Ein anderer hübscher Ort ist am Nordende von Streymoy, Tjörnuvik!
Dort hatten wir eine Reetdach-Hütte vorreserviert, sehr romantisch. (Wir brauchten nur ca. 20 Minuten, um in diesem putzigen Ort WC-Papier aufzutreiben...)
Weiter westlich ist der alte Hof Saksun nett.
Ich merke, daß es viel geworden ist.
Falls noch Fragen, bitte via e-post (im Profil).
Meine Sammlung an Infosites :
http://www.tourist.fo
http://www.tora.fo
http://www.nordicdreams.de/faeroer
http://members1.chello.nl/~a.horlings/geo-atl.html (=1 webcam)
http://www.trygging.fo/vevkamera/xsmynd.htm (2.webcam)
Liebe Grüße
Andree
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Färöer-Inseln

Beitragvon thomas.l » Sa, 22. Mär 2003, 23:48

Vielen Dank für die Tipps :!:
thomas.l
 

Re: Färöer-Inseln

Beitragvon Brian » Mi, 25. Jun 2003, 23:10

Hallo war letztes Jahr für 3 Wochen auf der Insel - mit Womo - im Juni, war super. Auf der Seite findest du ein paar Fotoanregungen und Links.


http://www.abbcmanagment.de/BilddatenAr ... slands.htm

Gruß rian
Brian
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 23. Jun 2003, 21:42


Zurück zu Übrige nordische Länder und Polarregionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste