Aaland-Inseln

Schweden, Finnland, Svalbard, ...

Aaland-Inseln

Beitragvon DieterB » Do, 18. Nov 2004, 15:25

Hallo,

ich bin vor vielen jahren mit der Fähre von Stockholm nach Turku gereist und dabei haben wir auf den Aaland-Inseln angelegt. Noch heute bin ich von der Inselwelt dort begeistert. Im Forum finde ich keinen Beitrag, hat schon jemand die Inselgruppe besucht?
Wir möchten gerne im Rahmen eines Schweden-Urlaubs (mit dem WoWa) mit der Fähre einen Abstecher nach Marienhamn machen und dort mit dem Fahrrad 2-3 Tage herumgondeln. Hat jemand Erfahrung?
Vielen Dank für die Antworten
DieterB
DieterB
 
Beiträge: 69
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 16:34
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Aaland-Inseln

Beitragvon Carsten » Do, 18. Nov 2004, 17:02

Ja, ich war vor einigen Jahren mal für ein paar Tage mit dem Fahrrad auf den Åland-Inseln. War sehr schön. Es ist recht flach und es macht Spass, mit den kleinen Fähren (im Sommer gibt es sogar spezielle Fahrradfähren) von Insel zu Insel zu hüpfen. :bounce: Ich würde keinen kompletten Fahrradurlaub auf den Ålandinseln machen, aber 3-4 Tage sind sicher ein guter Plan.

Die Inseln sind ja als Fahrradfahrerparadies verschrien. Google mal nach "Fahrrad Aaland" - da findest du einiges.

Viel Spass beim Planen, Carsten
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Aaland-Inseln

Beitragvon Bjørn » Fr, 19. Nov 2004, 13:17

Wir hatten 1984 für die Dauer von 3 Wochen eine Hütte auf Åland gemietet und zwar nahe Mariehamn. Wir waren von der Landschaft und der Natur völlig begeistert.

Als Anfahrt hatten wir Puttgarden-Rödby-Stockholm-Grissleham gewählt. Ist zwar ne relativ weite Anfahrt, der Einsatz lohnt jedoch.

Begeistert haben uns die lichten Wälder mit (im August) Unmengen von Heidel- und Preiselbeeren sowie Pfifferlingen. Die fischreichen Gewässer (Hecht) begeisterten. Das Wetter war mild und beständig. Die Menschen sehr offen und gastfreundlich, die Preise moderat.

Åland gehört staatsrechtlich zu Finnland. Die Landessprache ist allerdings schwedisch. Ich kann eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Das einzige Handycap und somit der Grund, weshalb wir in der Zwischenzeit nicht wieder da waren, ist die Tatsache, daß der durch Tschernobyl verursachte radioaktive Fallout diesen Bereich ziemlich stark erwischt hatte und über die Halbwertzeiten brauch ich mich nicht näher auszulassen.
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 726
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Aaland-Inseln

Beitragvon DieterB » So, 21. Nov 2004, 11:35

Hallo und vielen Dank,

ich werde weiter "googeln"
DieterB
DieterB
 
Beiträge: 69
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 16:34
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Aaland-Inseln

Beitragvon Klaus A » Do, 03. Mär 2005, 16:47

Hallo

Ich war im Sommer noch 2 Wochen auf Åland, ich kann wirklich nur sagen: Traumhafte Inseln!

Die Landschaft ist flach, waldreich, aber immer wieder mit Wiesen und Feldern durchsetzt, wo man auch Bauernhöfe und kleine Dörfchen findet. Einfach toll! Mit dem Fahrrad ist man auf Åland am besten aufgehoben. Auf den Schärenfähren ist die Fahrt mit dem Fahrrad kostenlos (motorisierte Fahrzeuge kosten Geld).

Die Leute sind alle sehr nett und man beobachtet Sachen, die man hier aus den 50er Jahren kennt: Die Autos abschließen??? Davon haben die Åländer noch nie was gehört. Auch Portmannee und Schlüssel liegen manchmal so im Einkaufswagen rum, die entsprechenden Personen sind 2 Regale weiter.

Gesprochen wird auf den Inseln nur Schwedisch, Finnisch ist Fremdsprache.

Einfach toll diese Inselchen! Wir werden so bald wie möglich wieder hinfahren. Schönen Urlaub!
Klaus A
 
Beiträge: 14
Registriert: Do, 03. Mär 2005, 16:29
Wohnort: Ostfriesland


Zurück zu Übrige nordische Länder und Polarregionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste