Digital Punk hat geschrieben:kwierny hat geschrieben:Hei, da man erfahren kann, wo meine Mitbewerber derzeit arbeiten, kann man doch im Falle einer Absage, einfach dort mal nachfragen wo der andere gerade gekündigt hat
Du siehst aus der Liste nicht, wer den Jobb bekommen hat

Das stimmt schon, aber offensichtlich will der Bewerber ja wechseln. Das kann man ja im Hinterkopf behalten und dann mal nen Telefonanruf riskieren...
Kerstin hat recht, es ist zwar hübsch gedacht mit dieser Offenheit, aber in Wirklichkeit wird sich wenig daran ändern, dass auch im ö-Dienst gern der Klüngel herrscht. Mein Süsser hatte sich auf ne Stelle beworben, für die er geradezu prädestiniert war. Ein guter Freund von uns arbeitet schon dort und spielte "Maulwurf". Tja, und was war das Ende vom Lied? Der Chef besetzt die Stelle mit einem zwar unterqualifizierten Mitarbeiter, mit dem aber gern schon mal ein Bierchen trinkt. Ich persönlich hätte da ja Wirbel veranstaltet, aber mein Mann hat sich letztlich dagegen entschieden.
Oft wird es auch ganz geschickt eingefädelt. Die Stellenausschreibung wird so gedeichselt, dass der gewünschte Bewerber (sprich derzeitige Mitarbeiter, der den Job schon macht, aber nur befristet) genau darauf zupasst. Da steht dann in der Stellenausschreibung: "Bei grosser Erfahrung und Eignung kann auf die notwendige förmliche Qualifikation verzichtet werden".... Ja ja.
Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!