Schottland

Schweden, Finnland, Svalbard, ...

Schottland

Beitragvon AngelaS. » Mo, 24. Okt 2005, 19:39

Hallo Ihr! :)

Nachdem wir letztes Jahr mit unserem Zeltcaravan in Norge gewesen sind (am Geiranger Fjord, auf einem sehr schönen Campingplatz) und es uns super gefallen hat, bin ich jetzt auch bereit, nächstes Jahr mit meinem Mann und unseren drei Jungs nach Schottland zu fahren. Wenn man mit Zelt und drei Kindern einen schönen Urlaub in Norwegen verbringen kann, müsste das auch in Schottland möglich sein - hatte halt immer etwas Angst vor Schlechtwetter.

Da uns die Fährverbindungen in den Norden Englands bzw. nach Schottland wohl zu teuer sind, tendieren wir dazu, die Strecke Calais - Dover zu nehmen und von dort aus durch England hoch nach Schottland. Für die Reise wollen wir uns Zeit nehmen, evtl. in Wales und in Nordengland jeweils ein paar Tage rasten.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand schöne Internetseiten über England und Schottland nennen könnte, mir Campingplätze empfehlen könnte oder uns sagen würde, was man unbedingt in Schottland gesehen haben muss. Also, über alle möglichen Tipps würden wir uns freuen. :D

Viele Grüße,
Angela
AngelaS.
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 05. Jan 2005, 18:08

Re: Schottland

Beitragvon oter » Mo, 24. Okt 2005, 19:52

Die Isle of Skye sollte man gesehen haben. Ich persönlich finde auch die äußeren Hebriden wahnsinnig toll, allerdings habe ich mir die mit dem Fahrrad erradelt. Mit nem Wohnwagen lohnt es sich vielleicht nicht so wirklich.
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Schottland

Beitragvon bgh » Mo, 24. Okt 2005, 23:21

@AngelaS.,
immerhin kann ich schon mal die echte Schlechtwetterphase bedienen: wenn vor lauter Wetter keine Landschaft mehr möglich ist, dann kann man sich ruhigen Gewissens in der Rose Street in Edinborough in einen der vielen herrlichen Pubs setzen und eine beeindruckend historisch-romatische Kulisse auf sich wirken lassen. Die Stadt hat viele hübsche und uralte Ecken. Und falls die Jungs alt genug sind: das Nachtleben ist auch nicht ohne :-) . Leider kenne ich die Umgebung nur in Tagestourentfernung rund um die Stadt, aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Landschaft von mindestens ebenso herber Schönheit ist, wie die norwegische. Was ich ziemlich cool fand waren Whiskey-Routen, wo man von einer Destille zur nächsten Probe fahren konnte... man(n)/frau muss es ja nicht übertreiben :D .
Rauh kann es wohl sein - aber dennoch schön,
Grüße, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Schottland

Beitragvon Ukkat » Di, 25. Okt 2005, 15:49

also ich war bereits schon zweimal in Schottland gewesen, einmal mit Family als Dreiwochenreise und einmal mit ner Freundin für vier Tage.
Was das schlechte Wetter angeht, so kann man Glück und auch Pech haben, aber ich finde diese Klischees, allgemein auf Großbritannien bezogen Schwachsinn.... ich habe nämlich tw. wärmere Tage in Großbritannien verbracht als in Deutschland und da sage mal einer, dass es da nur regnet.

Ich würde dir ganz ehrlich davon abraten, die Fähre von Calais zu nehmen und dann mit dem Auto durch ganz England zu fahren.... wir haben die Tour nur zurück gemacht mit Abstecher nach Cambridge und sind dann von nem Hafen dort über die Niederlande zurück gefahren.
Die Preise für die Calais-Fähre dürften heutzutage auch nicht besser sein und wenn da mal etwas schlechteres Wetter ist, fahren die auch nicht.

Mein Bruder ist letztes Jahr mit einer Jugendgruppe für drei Wochen mit dem Fahrrad gewesen und ich werd ihn mal fragen, wo sie übernachtet haben. Die sind aber erst von Berlin nach Amsterdam mit dem Zug und von dortaus in die Fähre nach Newcastle gefahren. Das soll angeblich die billigste Variante gewesen sein.

Sehr empfehlenswert ist der kleine Ort Ayr. als ich mit meiner Freundin dort war, haben wir da sehr günstig übernachtet und man kann von dort aus zu der Insel Arran gelangen, die im Februar leider zu war.
Glasgow und Edinburgh find ich persönlich sehr unspannend, wobei es sich bei Glasgow um ne dreckige, überfüllte Stadt handelt, die meiner Meinung nach nicht viel zu bieten hat.
Ansonsten solltest du auf jeden Fall all die Castles besichtigen, d.h. nach Inverness fahren, zum Loch Ness, dort das Urquart Castle besichten, etwas weiter nach Westen zum Eilean Donan Castle ( Highlander wurde da gedreht ) und auf jeden Fall solltest du Balmoral Castle, Sommersitz der Königin mitnehmen.
Ansonsten ist noch Inverary ganz empfehlenswert, da es dort ein altes Gefängnis gibt, was man heute besichtigen kann und der Loch Lommond in der Nähe ist, der sich gut zum Wandern eignet.

Direkte Internetadressen kann ich dir jetzt nicht vorschlagen. da müsst ich halt mal bei meinem Bruder nachfragen.
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden

Re: Schottland

Beitragvon oter » Di, 25. Okt 2005, 16:18

Ukkat hat geschrieben:aber ich finde diese Klischees, allgemein auf Großbritannien bezogen Schwachsinn....


Naja, löblich, aber warum dann dieses:

Ukkat hat geschrieben:wobei es sich bei Glasgow um ne dreckige, überfüllte Stadt handelt, die meiner Meinung nach nicht viel zu bieten hat.


?
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Schottland

Beitragvon Ukkat » Di, 25. Okt 2005, 18:33

mit klischees meint ich auch überwiegend das schlechte Wetter,was es ja angeblich 24 Stunden am Tag geben soll, und das hat ja bekanntlich mit dreckig und überfüllt nichts zu tun, oder?!
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden

Re: Schottland

Beitragvon oter » Di, 25. Okt 2005, 19:26

Das nicht, aber Du ersetzt das eine Klischee durch das nächste ;)

Glasgow ist eine tolle Stadt und war auch nicht umsonst in den 90ern einmal Kulturhauptstadt.
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Schottland

Beitragvon AngelaS. » Di, 25. Okt 2005, 21:04

Wow, mit so vielen Antworten in so kurzer Zeit hatte ich gar nicht gerechnet, vielen Dank! :D
Eure Tipps werden wir ganz sicher bei der Planung berücksichtigen.

@Ukkat:
Eine Frage habe ich noch, weshalb genau rätst Du davon ab, die Strecke Calais-Dover zu nehmen? Wegen dem weiten Weg hoch nach Schottland? Oder ist diese Fährverbindung im Verhältnis zu anderen zu teuer? Ich bin halt davon ausgegangen, dass es die billigste, weil kürzeste ist... Und fahren diese Fähren wirklich so oft wegen Schlechtwetter nicht?

Ich hatte neulich schonmal versucht, im Internet die Preise der anderen Fährverbindungen rauszukriegen. Nachdem ich aber die Kabinenanzahl eingegeben hatte, kam immer die Meldung, dass das Schiff in dem von mir gewünschten Zeitraum schon ausgebucht sei (wie gesagt, Sommer 2006!!!) Nach dem dritten Versuch - habe natürlich jedes Mal einen anderen Zeitraum eingegeben - hatte ich erstmal keine Lust mehr. Vielleicht sollte ich lieber dort anrufen....

Viele Grüße,
Angela
AngelaS.
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 05. Jan 2005, 18:08

Re: Schottland

Beitragvon Alsterix » Di, 25. Okt 2005, 21:16

Zu den Fährverbindungen kann ich nur bestätigen daß (jedenfalls noch vor ein paar Jahren, da sind Kollegen aus meiner damaligen Firma die Strecke mehrfach gefahren) Amsterdam-Newcastle und retur auch von Hamburg aus die billigste Strecke war. Ich bin nicht ganz sicher welche Reederei das ist, ich glaube es war DFDS. Wir haben damals eine ganze Weile regelmässige Fahraufträge gehabt von einer deutschen Frachtreederei die in Newcastle oder nahegelegenen Häfen oft den Crewwechsel ihrer polnischen Schiffsbesatzung gemacht haben und die haben sich schon ganz akkurat ausgerechnet wie sie das am billigsten hinbekommen :wink:


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Schottland

Beitragvon bgh » Di, 25. Okt 2005, 21:24

Heiho,
und Amsterdam rockt nun so richtig :D .
Falls ihr diese Strecke wählt, dann bitte einen Tag einplanen zum Erleben.
Grüße, bgh
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Schottland

Beitragvon Ukkat » Di, 25. Okt 2005, 21:49

AngelaS. hat geschrieben:Wow, mit so vielen Antworten in so kurzer Zeit hatte ich gar nicht gerechnet, vielen Dank! :D
Eure Tipps werden wir ganz sicher bei der Planung berücksichtigen.

@Ukkat:
Eine Frage habe ich noch, weshalb genau rätst Du davon ab, die Strecke Calais-Dover zu nehmen? Wegen dem weiten Weg hoch nach Schottland? Oder ist diese Fährverbindung im Verhältnis zu anderen zu teuer? Ich bin halt davon ausgegangen, dass es die billigste, weil kürzeste ist... Und fahren diese Fähren wirklich so oft wegen Schlechtwetter nicht?

Ich hatte neulich schonmal versucht, im Internet die Preise der anderen Fährverbindungen rauszukriegen. Nachdem ich aber die Kabinenanzahl eingegeben hatte, kam immer die Meldung, dass das Schiff in dem von mir gewünschten Zeitraum schon ausgebucht sei (wie gesagt, Sommer 2006!!!) Nach dem dritten Versuch - habe natürlich jedes Mal einen anderen Zeitraum eingegeben - hatte ich erstmal keine Lust mehr. Vielleicht sollte ich lieber dort anrufen....

Viele Grüße,
Angela



Also zu den Preisen selbst kann ich wirklich wenig sagen, da ich das selber nie bezahlt habe.... ich finde halt nur, dass das nen ganz schön langer weg ist, den man da zurücklegen muss.wir sind in edinburgh gestartet, haben dann noch ne Woche in Nordengland verbracht und sind dann glaub ich in zwei tagen zur fähre gefahren...
ich fands damals nicht so toll, weil man an den ganzen Orten in Mittelengland nur vorbeigefahren ist.
Meistens fährt die Fähre ja schon und das auch alle Stunde, sogar nachts, aber hängt halt davon ab, wann ihr fahrt.bin mal im oktober von calais nach dover und da haben sie alle über der reling gehangen.

ich glaub aber,dass es die Strecke von Hamburg nach Newcastle nicht mehr gibt und das die jetzt nur noch von der Niederlanden losfährt....irgendwas war damals, als wir von Hamburg gefahren sind.
Es wird ja sicher auch nen Grund gehabt haben, dass mein Bruder mit Fahrrad, wo die Reise so billig wie möglich sein sollte, mit DFDS gefahren ist. kann aber auch einfach sein, dass man als Fahrradfahrer weniger bezahlt, weil man weniger Platz wegnimmt.

Es kann gut sein, dass im Sommer 2006 schon alles ausgebucht ist, obwohl das irgendwie auch komisch klingt. also am besten mal bei DFDS anrufen oder einfach nochmal probieren.
Wann wollt ihr denn hinfahren?? sicher doch zu viert oder?
Innenkabinen müssten eigentlich immernoch frei sein.


@oter: ich bediene mit der Dreckigkeit doch keinem Klischee, wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habe.
Gut ich geb zu, Glasgow war mir jetzt nicht gerade sympathisch, aber deswegen ist ne Stadt für mich nicht gleich dreckig.
Ich versteh manchmal nicht wie Städte zu Kulturstädten oder ähnlichem werden....
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden

Re: Schottland

Beitragvon oter » Di, 25. Okt 2005, 22:23

Ukkat hat geschrieben:Ich versteh manchmal nicht wie Städte zu Kulturstädten oder ähnlichem werden....


Ja, hättest Du jetzt nicht extra nochmal erwähnen müssen, hatte ich schon gemerkt ;).
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Schottland

Beitragvon Ukkat » Mi, 26. Okt 2005, 13:00

weißt du was die kulturstadt 2005 ist??! würd mich ja mal interessieren....
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden

Re: Schottland

Beitragvon Alsterix » Mi, 26. Okt 2005, 14:24

Europäisch amtlich heißt das jetzt noch hochtrabender "Kulturhauptstadt".
Für 2005 ist das Cork und für 2006 Patras.
Nun frag mich bitte nicht wieso :nixwissen:


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Schottland

Beitragvon Freundchen » Mi, 26. Okt 2005, 19:00

Hei,hei!!

Zwei Tipps für Schottland von mir:

Malaig (Fährort nach Skye)
weil Seehunde im Hafenbecken und "Minkis" (Minkwale) und Massen an Delphinen bei (billiger) Whalewatchingtour kinderleicht zu beobachten

Grantown-on-Spey -Speyside-
weil tolle Landschaft, Destille an Destille, tolle Castles (Craigievar Castle) und mal ein bisschen ein anderes Schottland als immer nur die Highlands

Freundlichst Freundchen! :wink:
Freundchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 14:59
Wohnort: Arendal

Nächste

Zurück zu Übrige nordische Länder und Polarregionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste