AngelaS. hat geschrieben:Wow, mit so vielen Antworten in so kurzer Zeit hatte ich gar nicht gerechnet, vielen Dank!
Eure Tipps werden wir ganz sicher bei der Planung berücksichtigen.
@Ukkat:
Eine Frage habe ich noch, weshalb genau rätst Du davon ab, die Strecke Calais-Dover zu nehmen? Wegen dem weiten Weg hoch nach Schottland? Oder ist diese Fährverbindung im Verhältnis zu anderen zu teuer? Ich bin halt davon ausgegangen, dass es die billigste, weil kürzeste ist... Und fahren diese Fähren wirklich so oft wegen Schlechtwetter nicht?
Ich hatte neulich schonmal versucht, im Internet die Preise der anderen Fährverbindungen rauszukriegen. Nachdem ich aber die Kabinenanzahl eingegeben hatte, kam immer die Meldung, dass das Schiff in dem von mir gewünschten Zeitraum schon ausgebucht sei (wie gesagt, Sommer 2006!!!) Nach dem dritten Versuch - habe natürlich jedes Mal einen anderen Zeitraum eingegeben - hatte ich erstmal keine Lust mehr. Vielleicht sollte ich lieber dort anrufen....
Viele Grüße,
Angela
Also zu den Preisen selbst kann ich wirklich wenig sagen, da ich das selber nie bezahlt habe.... ich finde halt nur, dass das nen ganz schön langer weg ist, den man da zurücklegen muss.wir sind in edinburgh gestartet, haben dann noch ne Woche in Nordengland verbracht und sind dann glaub ich in zwei tagen zur fähre gefahren...
ich fands damals nicht so toll, weil man an den ganzen Orten in Mittelengland nur vorbeigefahren ist.
Meistens fährt die Fähre ja schon und das auch alle Stunde, sogar nachts, aber hängt halt davon ab, wann ihr fahrt.bin mal im oktober von calais nach dover und da haben sie alle über der reling gehangen.
ich glaub aber,dass es die Strecke von Hamburg nach Newcastle nicht mehr gibt und das die jetzt nur noch von der Niederlanden losfährt....irgendwas war damals, als wir von Hamburg gefahren sind.
Es wird ja sicher auch nen Grund gehabt haben, dass mein Bruder mit Fahrrad, wo die Reise so billig wie möglich sein sollte, mit DFDS gefahren ist. kann aber auch einfach sein, dass man als Fahrradfahrer weniger bezahlt, weil man weniger Platz wegnimmt.
Es kann gut sein, dass im Sommer 2006 schon alles ausgebucht ist, obwohl das irgendwie auch komisch klingt. also am besten mal bei DFDS anrufen oder einfach nochmal probieren.
Wann wollt ihr denn hinfahren?? sicher doch zu viert oder?
Innenkabinen müssten eigentlich immernoch frei sein.
@oter: ich bediene mit der Dreckigkeit doch keinem Klischee, wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habe.
Gut ich geb zu, Glasgow war mir jetzt nicht gerade sympathisch, aber deswegen ist ne Stadt für mich nicht gleich dreckig.
Ich versteh manchmal nicht wie Städte zu Kulturstädten oder ähnlichem werden....