trampen, CS, interrail

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

trampen, CS, interrail

Beitragvon lirubysa » Di, 12. Mai 2009, 23:04

Hallo,

für mich gehts diesen Sommer für einen Monat nach Norwegen. Jetzt befinde ich mich mitten in der Planungsphase und wollte einfach mal ein paar Fragen los werden:

Hat jmd. von euch Erfahrungen mit trampen in Norwegen? (Tipps/Hinweise?)
Wie sieht es mit CouchSurfing aus (gibt es viele nette menschen mit Couch oder sind die norweger da nicht so?)
War jmd. schonmal mit Interrail-Ticket in Norwegen? (Bin ein bisschen skeptisch, da das Streckennetz ja nicht sooo breit ist)

Würde mich über ein paar Erfahrungen sehr freuen.
Viele Grüße :D
lirubysa
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 08. Apr 2009, 14:05

Re: trampen, CS, interrail

Beitragvon Chris665 » Mi, 13. Mai 2009, 9:32

Hallo,
also Trampen geht, es machen aber wenige, wie auch bei uns in Deutschland, ganz im Gegensatz zu "damals" (unserer Tramper-Zeit in den 70er/80er Jahren). Wir haben in Norwegen einige Tramper mitgenommen, und die berichteten, dass es ganz gut klappt. Einer war z.B. per Mitfahrgelegenheit nach Kiruna in Schweden gefahren und dann zu den Lofoten rübergetrampt (auf schwedischer Seite nach Lappland hoch fährt übrigens die "Inlandsbanan").
Was ist Couchsurfing? Bin wohl zu alt, das zu verstehen, würde aber gern dazulernen! Vielleicht meinst du, dass man einfach fragt, ob man bei Leuten auf der Couch übernachten darf? Wenn es das ist, würde ich sagen, dass die Norweger großenteils freundlich, aber reserviert sind, so dass die Chancen relativ gering wären. Am ehesten würde das in den drei größeren Städten (Oslo, Bergen, Trondheim) gehen, wo es viele Studenten und ein bisschen Subkultur gibt, z.B. in Oslo im Viertel Groenerloka, Club "Bla" usw.
Interrail haben wir auch "damals" zu Schülerzeiten gemacht, aber wie du schon weißt, kommt man nicht an soo viele spannende Punkte.
Viele Grüße, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: trampen, CS, interrail

Beitragvon lirubysa » Mi, 13. Mai 2009, 10:50

Was ist Couchsurfing? Bin wohl zu alt, das zu verstehen, würde aber gern dazulernen! Vielleicht meinst du, dass man einfach fragt, ob man bei Leuten auf der Couch übernachten darf?


:D
Also beim couchsurfing übernachtet man sozusagen kostenlos für ein paar Nächte bei fremden Leuten. Das ist kostenlos und somit billig... allerdings spricht man nicht irgendwen an sondern findet die Leute bei:
http://www.couchsurfing.com
http://tour.hospitalityclub.org/tour2.htm
Die Leute sind da zwar angemeldet, aber müssen natürlich niemanden aufnehmen, deswegen wollte ich eig. nur wissen ob man eher absagen bekommt?

Was wären denn gute zuverlässige und günstige Alternativen für spontane Übernachtungen in Norwegen? (Jugendherbergen scheint es ja nicht so viele zu geben und ein Zelt wollte ich nicht unbedingt mitnehmen...)

Danke schonmal
lirubysa
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 08. Apr 2009, 14:05

Re: trampen, CS, interrail

Beitragvon Seawinds » Mi, 13. Mai 2009, 14:36

Nicht so viele Jugendherbergen? Wenn ich hier schaue, ist das doch schon eine recht ansehnliche Anzahl...
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 13:59

Re: trampen, CS, interrail

Beitragvon lirubysa » Mi, 13. Mai 2009, 15:40

Oh.... :shock:
hatte das aus einem anderem Thread so verstanden. aber das ist natürlich toll!
DANKE
lirubysa
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 08. Apr 2009, 14:05

Re: trampen, CS, interrail

Beitragvon Chris665 » Do, 14. Mai 2009, 15:43

Hallo lirubysa,
danke für die Lernerfahrung über Couchsurfing. Ist ja toll !!
Und unsereins schleppt die rollende Couch im Wohnmobil immer mit sich herum. Sollten wir mal drüber nachdenken!
Viel Spaß beim Planen und Reisen!
Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: trampen, CS, interrail

Beitragvon Veronika » So, 17. Mai 2009, 18:17

Hi,

in Norwegen gibt es eine MENGE Couchsurfing-Hosts. Schau mal auf der CS-Homepage.

Scheint, als wären auch die Communities bzw. Gruppen ziemlich aktiv. Ich war bei meinem Aufenthalt auch bei einem CS-Treffen in Norwegen, war ein SEHR netter Abend.

TIPP: Falls du mit Couchsurfing reisen möchtest, könntest du ein paar Gruppen (Bergen, Oslo,...) beitreten, dann bekommst du ja immer die Postings als Email und lernst die Leute schon mal ein bißchen kennen (jaja, ich weiß, per Internet lernt man niemand richtig kennen... aber besser als nix).
Außerdem treffen sich die Gruppen teilweise alle paar Tage mal zu einem Barbeque, Potluck (jeder bringt was zu essen mit), Bier,... Ist doch nett, wo hin zu reisen und dann gleich zu einer Party eingeladen zu werden oder mal mit 10 leuten auf ein Bier zu gehen...

Falls du auch nach Bergen willst: CS oder Jugendherberge früh genug anmailen - im Sommer ist da viel los! Bei CS-Anfragen eine möglichst Originelle, nette Anfrage schreiben, denn die bekommen viel Zulauf.

Alles Gute,
Veronika

PS: Wenn mein Vater den Beitrag hier lesen würde, verstünde er nur Bahnhof: Couchsurfing-Hosts, Communities, Postings, Potluck,...
Veronika
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi, 28. Jan 2009, 21:17
Wohnort: Drøbak am Oslofjord (dort wo der Julenisse wohnt)

Re: trampen, CS, interrail

Beitragvon kaktus-farmer » Mo, 10. Mai 2010, 13:15

Bin im Winter in kleinen Etappen über Tromso, Narvik, Trondheim, Hamar, von Alta nach Oslo (RYGGE) getrampt und habe gute Erfahrungen gemacht!
Im Süden ist es nicht ganz so einfach und ehrlichgesagt waren fast alle die mich im Süden mitgenommen haben, Leute aus dem Norden.

Vor allem im Norden sind die Leute sehr sehr herzlich und gastfreundlich. Wurde allerdings auch zwei Mal bei Couchsurfing sehr kurzfristig versetzt.
Es ist sicherlich ratsam Zelt, Schlafsack, Isomate und so dabeizuhaben. Ganz davon abgesehen, dass man dort oben auf jeden Fall eine kleine Tour unternehmen sollte :) ist man so unabhängig. Im Sommer geht es sicher auch ohne Kocher, Zelt usw. Im Winter (bei -30 und kälter) kann es allerdings übelebenswichtig sein, zur Not komplett autark zu sein.

Im Norden ist es ganz einfach mit dem Hichhiken. Einfach an die letzte Tankstelle des Ortes in Reiserichtung an der E6 stehen und am besten Leute direkt ansprechen!
In Norwegen ist Trampen sehr ungewöhnlich (Touristenhochburgen wie die Lofoten mal ausgenommen) aber zumindest im Norden sind die meisten gerne bereit jemanden mitzunehmen...
Bei längeren Etappen lohnt es sich Lastwagenfahrer anzusprechen. Da sind dann sogar mal Touren von Alta - Oslo Direkt drin... (Ist aber natürlich spannender kleine Etappen zu fahren und sich die Gegend anzuschauen.)
kaktus-farmer
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 10. Mai 2010, 12:33

Re: trampen, CS, interrail

Beitragvon kaktus-farmer » Mo, 10. Mai 2010, 13:27

Zum Thema Übernachtungsalternativen:
Zelt! (darf man ja dank dem Allemansrecht fast überall aufstellen. Wenn ein Haus in sichtweite ist sollte man aus höflichkeit fragen, sieht man kein Haus ist es sowieso erlaubt.)

Bei CS lohnt es sich in kleinen Orten anzufragen. Bei großen Städten wie Oslo, Bergen, Trondheim... habe ich über 20 Anfragen rausgehauen (und das im Winter!) - Wenn eine Nachricht kam, dann meist eine Absage. In Oslo habe ich trotz an die 40 Anfragen bis zum Schluss keine Couch gefunden... Bei der Suche ein Stück außerhalb war ich meist viel erfolgreicher. Ich glaube die großen Städte sind mitlwerweile einfach total überlaufen mit Couchsurfern war zum Teil bei Leuten die im Schnitt mehrere Couchsurfer pro Woche hatten und dann natürlich dementsprechen auswählen...

Auf jeden Fall loht es sich in Norwegen per CS und trampend unterwegs zu sein und der Tipp ein paar Bierchen oder kleine Fläschchen Schnaps als Gastgeschenke mitzunehmen ist sicher nicht verkehrt :)
kaktus-farmer
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 10. Mai 2010, 12:33

Re: trampen, CS, interrail

Beitragvon muheijo » Mo, 10. Mai 2010, 14:03

lirubysa,

wenn du Pfadfinder bist/warst, unbedingt Kluft anziehen: Es ist der Tuerøffner ueberall, ebenso beim Trampen bestens bewæhrt.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: trampen, CS, interrail

Beitragvon Harry132 » Mo, 10. Mai 2010, 17:25

Hallo,

gibt es für Interrailer evtl. Ermäßigungen für die Busse - ggf. ´mal nachfragen. Ich fuhr, lange ist es her (1979) per Bahn und autostop bis Bergen, von dort per Hurtigrute bis Trondheim, und per Zug bis Bodö. Mit dem Bus weiter bis Narvik - und dann weiter nach Schweden.

Würde heute auch die Lofoten anfahren, per Fähre und Bus - allerdings!

In 1979 und 1980 trampte ich auch in Norwegen. Wie es heute ist, keine Ahnung. Damals mußte mann aber auch schon mal eine gute Stunde warten. "Problem" in Norwegen: die Touristen dort haben in der Regel vollgeladene Fahrzeuge., also wenig Platz für Tramper.

Wenn ich nachdenke, in den letzten Jahren sah ich kaum einmal solche. Scheint also etwas "aus der Mode" zu sein. Aber ansprechen ist immer gut, dann ist es schwerer "nein" zu sagen :roll: Die meisten Norweger sprechen ein sehr gutes englisch!

Ansonsten, als Interrailer und Tramper ist es immer gut einen Campingschlafsack und eine Isomatte dabei zu haben. Außerdem einen Regenpocho - der läßt sich auch ´mal als Notschlafsack zweckentfremden :roll:

Gruß
Harry

P.S.: Bist Du Mann oder Frau? Frauen haben es, wie Du sicher weißt, in dieser Hinsicht immer etwas einfachen!
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron