Neulinge Fragen!! Einfuhr/UMTS/Jedermannsrecht :-)

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Neulinge Fragen!! Einfuhr/UMTS/Jedermannsrecht :-)

Beitragvon Wirzbowski » Do, 22. Jul 2010, 9:38

Hallo Norwegen Freunde :-)

in ein paar Tagen fahren meine Freundin und ich das erste Mal nach Norwegen. Aufgrund der beruflichen Situation konnten wir uns eine Auszeit nehmen und möchten jetzt +/- 2 Monate lang Skandinavien
unsicher machen ;-) Möchten Norwegen hochfahren und durch Schweden wieder Richtung Süden.

Leider habe ich dieses coole Forum erst viel zu spät entdeckt. Dennoch möchte ich euch 2,3 Fragen stellen.

1.) Die Einfuhrbestimmungen für Norwegen habe ich soweit verstanden :D, nur werde ich aus den Reiseführern (Know-How) nicht ganz schlau draus, ob sich die Grenzwerte (5 Liter Bier, 100 EUR Proviant etc.) pro Person oder pro Fahrzeug beziehen.

2.) Wir haben vor, daß Zelt neben dem Auto aufzuschlagen und zu (Wild)Campen. Notebook nehmen wir mit, Wechselrichter ist eingepackt - nur wie stehts mit UMTS Prepaid Karten? Wir würden gerne möglichst alle größeren Städte meiden. Wisst Ihr, in welchen Läden man (in Norwegen UND Schweden) UMTS Wertkarten bekommt?

3.) Infos über das Jedermannsrecht habe ich hier in einem Beitrag erhalten. Vielen Dank für dieses detaillierte Posting. Aber inwieweit kann ich zwischen Weideland und "normalem" Land unterscheiden? Entschuldigt die doofe Frage ..

So, wenn Ihr uns zufällig Geheimtipps geben wollt, was wir in Skandinavien unbedingt sehen müssen, sagt es uns - wir freuen uns über jede Antwort! :-)


Viele Grüße nach Deutschland!
Wirzbowski
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 22. Jul 2010, 9:25

Re: Neulinge Fragen!! Einfuhr/UMTS/Jedermannsrecht :-)

Beitragvon EuraGerhard » Do, 22. Jul 2010, 12:58

Hallo!

Wirzbowski hat geschrieben:... nur werde ich aus den Reiseführern (Know-How) nicht ganz schlau draus, ob sich die Grenzwerte (5 Liter Bier, 100 EUR Proviant etc.) pro Person oder pro Fahrzeug beziehen.

Pro Person. Bei starken Getränken jedoch (mehr als 22%) muss die betreffende Person mindestens 20 Jahre alt sein. Und was die Lebensmittel betrifft, so sind es nicht 100 Euro, sondern 10 Kilogramm pro Person. Das Mitbringen von Kartoffeln ist komplett verboten.

Wirzbowski hat geschrieben:Aber inwieweit kann ich zwischen Weideland und "normalem" Land unterscheiden? Entschuldigt die doofe Frage ...

Weideland erkennst Du z.B. daran, dass:
  • es umzäunt ist
  • es gemäht oder sonstwie bearbeitet wurde
  • Kühe darauf stehen
  • sonstige Nutztiere darauf weiden.

Keine Sorge, das richtige unkultivierte Land erkennst Du schon, wenn Du es siehst. Und in echten Zweifelsfällen lieber einmal zu oft fragen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1375
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste