Frage zum Sonnenuntergang

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Frage zum Sonnenuntergang

Beitragvon Hans. » Do, 12. Aug 2010, 10:16

Hallo Liebe Norwegen Freunde,
Ich bin gestern auf ein Video auf youtube gestoßen, es handelt sich um einen Sonnenuntergang. Da ich noch NIE in Norwegen war wollte ich einmal fragen ob solche Bilder dort in den Fjorden eine Seltenheit sind oder doch relativ oft vorkommen?
Die Sonne geht dort auch relativ spät unter (nach der Video beschreibung um 22:34Uhr), ist dies Jahreszeiten bedingt?


Schon einmal vielen Dank für die Antworten :D

Euer Hansi

achja hier der Link zum Video
http://www.youtube.com/watch?v=6OC3vmG_lyY
Hans.
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 12. Aug 2010, 10:08

Re: Frage zum Sonnenuntergang

Beitragvon Ulrike44 » Do, 12. Aug 2010, 11:10

Hans. hat geschrieben:Ich bin gestern auf ein Video auf youtube gestoßen, es handelt sich um einen Sonnenuntergang. Da ich noch NIE in Norwegen war wollte ich einmal fragen ob solche Bilder dort in den Fjorden eine Seltenheit sind oder doch relativ oft vorkommen?
Die Sonne geht dort auch relativ spät unter (nach der Video beschreibung um 22:34Uhr), ist dies Jahreszeiten bedingt?

Ja, natürlich gibt es solche Sonnenuntergänge über den Fjorden, wenn die Himmelsrichtung stimmt und keine Berge im Weg stehen.

Was die Tageslänge anbelangt: Je länger du nach Norden kommst, desto länger sind die Tage im Sommer und desto kürzer im Winter. Nördlich vom Polarkreis gibt es die Mitternachtssonne, d. h. die Sonne geht da nicht mehr unter, wie lange das ist, hängt vom Breitengrad ab, je höher nördlich, desto länger, am Polarkreis gibt es nur einen Tag Mitternachtssonne. Aber auch ohne richtige Mitternachtssonne ab dem Polarkreis: Ab dem 60. Breitengrad wird es im Sonner um den 21.06. rum auch nicht mehr dunkel, weil die Sonne zwar bis zu einem bestimmten Winkel untergegangen ist, aber noch die Stratosphäre bescheint, die dann das Licht auf die Erde so weit im Norden (und natürlich auf der anderen Erdhalbkugel auch im Süden) reflektiert.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Frage zum Sonnenuntergang

Beitragvon Schnettel » Do, 12. Aug 2010, 14:26

Ulrike44 hat geschrieben:Aber auch ohne richtige Mitternachtssonne ab dem Polarkreis: Ab dem 60. Breitengrad wird es im Sonner um den 21.06. rum auch nicht mehr dunkel, weil die Sonne zwar bis zu einem bestimmten Winkel untergegangen ist, aber noch die Stratosphäre bescheint, die dann das Licht auf die Erde so weit im Norden (und natürlich auf der anderen Erdhalbkugel auch im Süden) reflektiert.
Das Ganze nennt sich astronomische Refraktion, Und aus diesem Grund geht die Sonne am Polarkreis und etwas nørdlich davon sogar am kuerzesten Tag noch fuer ein paar Stunden auf (wo es laut Theorie ja eigentlich komplett dunkel sein muesste...).
Das heisst, wir haben hier (knapp ueber dem Polarkreis) zwar 6 Wochen Mitternachtssonne (wo die Sonne gar nicht untergeht) und dennoch im Winter nicht einen Tag reine Polarnacht (die Sonne geht immerhin noch fuer ca. 50 Minuten auf)...

Ich hatte vor einiger Zeit mal von einer Stelle aus nachts zu verschiedenen Uhrzeiten Fotos gemacht, die ganz gut zeigen, wie die Sonne ueber den Horizont wandert.
http://trollfamilien.net/mitternachtssonne_2007.htm
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste