Motorradtour zum Nordkap im August 2011

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Motorradtour zum Nordkap im August 2011

Beitragvon gsfranz » Sa, 25. Dez 2010, 12:42

Hallo Norgre Fachleute,

nachdem wir, meine Frau, meine BMW R100RT und ich, uns im Juli 2010 ersmals 9 Tage im Dreieck
Oslo - Bergen - Lindesnes umgesehen haben, wollen wir es im August 2011 wagen :
Trier - Nordkap - Trier . Für die 7500 km stehen uns 21 Tage zur Verfügung.

Der erste bzw. letzte Tag ist wie in diesem Jahr für die An- bzw. Abreise Trier - Kiel (700 km) geplant.
Hier würden wir um 19.00 Uhr die Fähre nach Göteborg nehmen. Es wäre aber auch denkbar,
Fehmarn anzusteuer um über Stockholm und E 4 zum Norkap zu gelangen.

Die Rückreise könnte über Tromso, Lofoten, Trondheim nach Kristiansand oder aber nach Göteborg verlaufen.
Göteborg-Kiel ist für uns günstiger als Oslo, da die Stenaline dort um 19.00 Uhr startet und um 9.00 Uhr am Ziel ist.
Übernachten würden wir täglich an anderer Stelle, vorauss. in Hotels oder Vanderheimen,
da diese günstiger sind als Hütten, wo die Miete für die Bettwäsche sehr teuer ist.

Könnt Ihr uns bitte für den Routenverlauf noch einige Tipps geben.
Wie sieht es am Kap mit Übernachtungmöglichkeiten aus?

Können wir das Risiko eingehen, die Fähre am Ende vor Ort zu buchen, da bei so langer Reise
immer mal was dazwischen kommen kann?

Danke für Eure Hilfe.
Wünsche noch ein paar ruhige Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
gsfranz
17 Jahre R 45
11 Jahre R 100 RT Classic
8 Wochen R 1200 GS Adventure
gsfranz
 
Beiträge: 51
Registriert: So, 02. Mai 2010, 16:20
Wohnort: Trier

Re: Motorradtour zum Nordkap im August 2011

Beitragvon Lofoter » Sa, 25. Dez 2010, 13:42

Hallo gsfranz,

zuerst einmal gutes Gelingen für Euer Vorhaben.
Unter folgendem Link könntest Du für die Übernachtung am Nordkap evtl. etwas finden.
http://www.visitnorway.com/de/Stories/Ubernachtung/

Auch Dir ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und viel Vorfreude bei der weiteren Planung.

Gruß
Manfred
Lofoter
 
Beiträge: 71
Registriert: Di, 08. Dez 2009, 18:13
Wohnort: Niedersachsen / CE

Re: Motorradtour zum Nordkap im August 2011

Beitragvon skandinavian-wolf » Sa, 25. Dez 2010, 22:38

Die Planung ist für mich immer schon ein Teil vom Urlaub - viel Spass!
Wenn Ihr erst im August nächsten Jahres fahren wollt, also erst Ende August zurückkommt, ist die Chance für eine kurzfristige Buchung sicherlich besser als mitten in der Saison. Und Eure Bikes erhöhen die Chancen sicherlich zusätzlich (gegenüber WoMos).
Ich stelle voran, ich bin kein Biker, sondern fahre Kombi mit Zelt und nutze alternativ Hütten.
Bettwäsche kann man durch eigene Unterdecke und Schlafsack drauf ersetzen. Wobei ich schon viele "Motorradfahrer mit Bettwäsche" gesehen habe. Aber nicht nur Hüttennutzer, auch Zelter.
Konkret - ich würde "andersrum" fahren. also nordwärts die Lofoten genießen und dann vermutlich Stockholm auf der Heimfahrt links liegen lassen (es sei denn, Ihr legt Wert drauf, "alles mit einmal zu sehen"!?). südwärts wäre dann der Inlandsvägen (E45) eine für nordische Verhältnisse schnelle Alternative Richtung Göteburg.
Gefahr dabei ist natürlich, dass Ihr auf den Lofoten "hängenbleibt". Bild
Nur ca 15 km vorm Nordkapp findet Ihr http://www.rica-hotels.com/Hotels/Rica-Hotel-Nordkapp/
Direkt daneben befindet sich ein Campingplatz mit Hütten, wo wir uns 2006 eingemietet haben http://www.nordkappcamping.no/index.php?language=de&cat=86082
Wir waren seinerzeit sehr zufrieden, können zumindest die Hütten nur empfehlen.
Bild - so sieht der Komplex von oben (auf dem Weg zum Nordkapp) aus.
Ansonsten, schon einige Male von vielen Leuten an anderer Stelle geschrieben - Flexibilität gehört zum Skandinavien-Urlaub dazu.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Motorradtour zum Nordkap im August 2011

Beitragvon gsfranz » Mi, 29. Dez 2010, 9:28

Danke schon mal für Eure Infos.
Mit der Hinreise über die Lofoten werden wir uns nochmal überlegen.
Sicher auch ne gute Sache.
Wünsche einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Franz
gsfranz
17 Jahre R 45
11 Jahre R 100 RT Classic
8 Wochen R 1200 GS Adventure
gsfranz
 
Beiträge: 51
Registriert: So, 02. Mai 2010, 16:20
Wohnort: Trier

Re: Motorradtour zum Nordkap im August 2011

Beitragvon Chevy » Mi, 12. Jan 2011, 21:50

Hallo Franz,

wir, meine Frau und ich auf einer R 1200 GS, planen für Juni 2011 eine Reise
zum Nordkap.
Sie führt uns von Hagen über Puttgarden, Rødby, Helsingborg und dann
entweder über die E45 oder die E4 schnell zum Nordkap
und dann entspannt über die Lofoten, Bodø, RV17 und E6, Trollstiegen
Lom, Oslo-Kiel nach Hause.(grobe Streckenbeschreibung)
Wir haben für den Trip 21 Tage zur Verfügung, weshalb es an der Westküste
von Norwegen zu einem Mix von RV17 und E6 kommen wird.
Übernachten möchten wir in Hütten und/oder Jugendherbergen da das
Gepäcklimit keine Zeltausrüstung mehr erlaubt.
Wir haben für uns entschieden die Fähre Oslo- Kiel nicht zu buchen
weil wir denken das im Juni für ein Moped und 2 Personen immer
Platz ist.
Besten Dank auch an skandinavian-wolf + Lofoter für die super Links
haben sie in unserer Planung mit einbezogen.

so long
Chevy
Chevy
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 10. Dez 2010, 11:49
Wohnort: Hagen


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste