von Isa.I. » Mo, 28. Feb 2011, 23:25
Naja - bei genauer Betrachtung ist dies alles hier schon ganz hübsch OT .....
trotzdem nochmal kurz - Harry -----
vom Sognefjord kann ich leider nicht abbeissen, obwohl bei mir Essen nicht an erster Stelle steht, aber wenn ich esse, was "Gscheits" mag. Ob die norwegische Küche "einfacher" sei als die bei uns - lassen wir doch mal dahingestellt. Ich war schon bei Norwegern eingeladen, die aufgekocht haben wie sonst was. Allerdings wird mir dort auch sehr viel Fertigzeug und Teilfertigprodukte verwendet - Convenience nennt man das auch gern. Aber das passiert immer mehr in D ja auch, es legt ja kaum mehr noch jemand eben Wert auf handwerklich gefertigtes Essen, egal ob privat oder in Lokalen.
Aber es ist schon richtig, an dem Essen allein sollte man seinen Aufenthalt nicht festmachen. Ich denke mal, die wenigsten ernähren sich während ihres Aufenthaltes von "vorgesetzten" Mahlzeiten, sondern kaufen eher selber ein und bereiten zu, so wie es im Land eben auch üblich ist und leider ja oftmals gar nicht anders möglich, denn eine "anständige" Gastronomie findet man auch - im Norden - nicht so leicht - und wenn dann nur zu horrenden und das meine ich ernst - horrenden - Preisen. Schade, schade. Aber man weiss das, auch wenn es immer wieder schmerzt, dass man eigentlich nicht schön essen gehen kann wo der Kellner einen fragt, ob es geschmeckt hat, wo man bedient wird, wo man gerne noch ein Bier mehr trinkt. Ich hab auch keinerlei Idee, warum das vom Staat derartig verteufelt wird. Wir wissen alle, dass es nirgendwo in Europa Läden gibt, in denen es Aromen zu kaufen gibt, mit denen man aus selbergebranntem Alkohol Wodka- oder Rumaroma zugeben kann...... es gibt schon viele Besonderheiten, bei genauer Betrachtung.
Obs besser oder schlechter ist, lassen wir mal dahingestellt. Man sollte es halt wissen, dass es das und dies gibt. Finde ich ...