Skjolden und Sognefjord

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Skjolden und Sognefjord

Beitragvon skippy07 » Mi, 24. Aug 2011, 3:44

Hei,

wie schon erwähnt, dieses Land hat uns total gefesselt, nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!

Es gab viele schöne, spektakuläre Dinge die wir gesehen haben, für mich persönlich waren das die Lofoten und Runde, Nigardsbren und Trondheim und noch viele andere Dinge mehr.

Aber irgendwie hat uns der Lustrafjord gefangen genommen und wir möchten dort unbedingt noch mal hin, insbesondere nach Skjolden auf den Nymoen CP. Die Leute waren so nett und wir haben uns trotz Nebel, ungeöffneten Geschäften und Regen so wohl gefühlt, dass wir dort unbedingt noch mal hin wollen. Wir finden es auch faszinierend, eine Seite Fjord andere Seite See.

Meine Frage: Ist es wirklich wahr, was ich im Internet gelesen habe, dass es dort fast immer regnet, da am Fjordende gelegen? und was könnt ihr mir im gesamten Sognefjord an Sehenswürdigkeiten, Wanderungen etc empfehlen!

Lg Andrea
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Skjolden und Sognefjord

Beitragvon fcelch » Mi, 24. Aug 2011, 12:12

Hei,

also wir waren im Juli wieder auf dem Platz in Luster.
1 Tag Sonne und schwimmen im Fjord, 1,5 Tage übeler Regen.
In den anderen Jahren wo ich dort war hatten wir es immer heiß und wolkenlosen Himmel.

Aktivitäten:
- Nigardsbreen....war ich jetzt 3 Mal, würde ich nicht nochmal machen
- ab Skolden kann man zu einer Hütte oben im Gebirge laufen....Fuglestieg oder so heißt der Weg. Leider konnte mir in Luster niemand nähere Auskunft geben. Ich habe inzwischen über den DNT rausgekriegt das es 1,5 h hin und auch 1,5 zurück braucht. Dort gibts im Sommer Waffeln und Getränke. Tolle Aussicht runter zum Fjord, das Ding klebt da am Hang. Was ich vermute, aber noch nicht genau weiss: Das man da übernachten kann (selbstversorger), das fände ich sehr interessant.
- Wir sind in Luster mal rauf über eine Schotterpiste (hatten Langeweile im Regen) in südliche Richtung in eine Tal gefahren, da den Fluss entlang der in Luster in den Fjord rauscht. Bestimmt 15 km, irgendwann ist Ende. War ein wenig gespenstig....gelegentlich mal ein Haus und Schafe, sonst tote Hose. Am Ende geht auch ein Wanderweg zu einer selbstbedienten und / oder unbedienten DNT-Hütte. Ich denke so 2 - 3h. Dort könnte man übernachten und dann am 2. Tag rüber ins Jostedalen und ab dort retour. Bestimmt spannend
- Diverse Rafting- und Schlucht- und Wasserfallkletterangebote im Jostedalen. Klingt alles super, aber teuer.

.....ansonsten ist in den Orten tote Hose, auch in Sognedal.

Kannst du mal einen Link zu dem von dir gepriesenen Platz einstellen?

Danke und Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Skjolden und Sognefjord

Beitragvon Riehli » Mi, 24. Aug 2011, 20:35

Hallo Andrea, wir waren in diesem Jahr in der Region Sognefjord unterwegs. Empfehlen kann ich Aurlandsvegen mir angrenzenden Stegastein, Bücherdorf in Fjaerland und das Gaularfjell.
Liebe Grüße
Manuela
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 13:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Skjolden und Sognefjord

Beitragvon skippy07 » Fr, 26. Aug 2011, 3:43

Hei,

das mit toter Hose stört uns nicht, haben sowieso immer die Norweger in Norwegen gesucht :)))

Nigardsbreen waren wir, bei schlechtem Wetter, Gehweg überflutet, daher fast menschenlleer, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Stausee leider total im Nebel, aber ich denke es gibt dort noch víele Dinge zu entdecken und die Wetteraussichten, die mir jetzt mitgeteilt wurden lassen doch hoffen!

Tja, würde gern einen Link einstellen, bin leider absolut nicht fit mit PCs, also Net Adresse, wenn auch nur auf norwegisch, Nymoen Leirplass!

Lg Andrea
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Skjolden und Sognefjord

Beitragvon fcelch » Fr, 26. Aug 2011, 12:15

Ach klar, den haben wir im vorbeifahren als schön und interessant in der Hinterkopfliste fürs nächste mal gespeichert. Der hatte ne schöne Badestelle und ein paar m gegenüber am Fjord war auch noch eine.....wenn ich es recht erinnere.
Hast du denn dort nichts über den erwähnten Weg zu der Hütte gesehen "fuglstien" oder so? Mich interessiert das sehr.

Das müsste der Link zum Platz sein:
http://www.skjolden.com/nymoen
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Skjolden und Sognefjord

Beitragvon Christian König » Fr, 26. Aug 2011, 12:28

Hier hilft eine Karte, ist schon auf die Stelle gezoomt:
http://peakbook.org/map/61.4835/7.6912/ ... opper.html

Von Fortun erst den Traktorweg und dann den Pfad hinauf. Sollte nicht so schwer zu finden sein. Durchs Berdalen ist es wohl etwas weiter, da die Schranke kurz nach der Abzweigung steht. Schön ist es auch oben in dem Gelände zwischen Berdalsnosi und Stiganosi mit Aussicht zu imposanten Bergen und zugleich dem Fjord.

Nachtrag: Fuglesteg ist eine unbediente DNT Hütte. Alles weitere hier, Gehzeiten findet man am Ende.
http://www.dntoslo.no/cabin.php?ca_id=1384
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Skjolden und Sognefjord

Beitragvon fcelch » Fr, 26. Aug 2011, 19:11

Christian König hat geschrieben:Hier hilft eine Karte, ist schon auf die Stelle gezoomt:
http://peakbook.org/map/61.4835/7.6912/ ... opper.html

Von Fortun erst den Traktorweg und dann den Pfad hinauf. Sollte nicht so schwer zu finden sein. Durchs Berdalen ist es wohl etwas weiter, da die Schranke kurz nach der Abzweigung steht. Schön ist es auch oben in dem Gelände zwischen Berdalsnosi und Stiganosi mit Aussicht zu imposanten Bergen und zugleich dem Fjord.

Nachtrag: Fuglesteg ist eine unbediente DNT Hütte. Alles weitere hier, Gehzeiten findet man am Ende.
http://www.dntoslo.no/cabin.php?ca_id=1384


Super, danke für den Link.

Im Sommer gibts da aber definitv Waffeln und Getränke tagsüber. Habe ein Plakat gesehen....und das habe ich da rauslesen können. Und manchmal Konzerte. Da muss im Sommer viel an Tagestouris sein, sagte man mir. Eine Übernachtung dort stelle ich mir toll vor.....vielleicht nächstes Jahr.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Skjolden und Sognefjord

Beitragvon artep » Fr, 26. Aug 2011, 20:52

http://www.skjolden.info/ak5a14.htm - Tourvorschläge
http://www.skjolden.com/index.php?optio ... &Itemid=76 - nochmal Tourenvorschläge
http://www.moldenopp.no/innhold/kart-og-løypeprofil (Link zusammensetzen!) Moldenaufstieg - mal nicht die übliche Route
http://www.skjolden.com/index.php?optio ... Itemid=110 Mørkridsdal ist auch zu empfehlen

Der Fuglesteg-Wanderweg beginnt in einer der Serpentinen oberhalb Fortun, von wo es zum Sognefjell raufgeht, dort sind auch ein paar Parkplätze.

Wer nicht unbedingt viel hochsteigen will, dem sei auch Stiganosi und Kolnosi (beide erreichbar vom höchsten Punkt der Straße Turtagrø-Øvre Årdal) empfohlen - einfach die Karte, die Christian eingestellt hat, etwas nach links schieben.

Und wer gern seine Fahrkünste ausprobieren will, kann die Nørdstedalseter-Hütte besuchen (http://www.sognefjord.no/de/Product/?TLp=214142) - also in das Fortunsdalen und dann weiter fahren.

Außerdem noch: Austdalsbreen am Styggevatn (die Straße am Nigardsbreen einfach weiterfahren)


Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste