guten tag erst mal, ich bin neu hier.

ich hoffe hier im forum auf erfahrene norwegen-fans zu treffen, welche einem (noch) unerfahrenen greenhorn weiter helfen können.
ich möchte im september 2011 für ca. 2 wochen mit dem pkw nach norwegen fahren. es wird meine erste reise nach norwegen werden und die idee kam mir recht spontan. ich kenne also weder land noch leute und dementsprechend auch die dortigen gepflogenheiten nicht. auch die sprache ist mir fremd. etwas englisch kann ich jedoch.
mein reiseziel ist süd-norwegen, ich denke maximal bis höhe bergen möchte ich mich bewegen. vielleicht schaffe ich es auch etwas weiter. da ich die verkehrsverhältnisse nicht kenne und nicht weiß, wie man im land voran kommt, bleibe ich hier aber eher zurückhaltend. der zweck der reise besteht, neben ein paar tagen der erholung, in erster line darin, einen ersten eindruck von land & leuten zu erhalten um vielleicht später in norwegen einen job finden zu können. nun ergeben sich auf der praktischen seite meiner reise vorab einige fragen:
1. ist es möglich spontan zu reisen und für den abend jeweils eine neue unterkunft zu finden, oder sollte ich vorab z.b. eine ferienwohnung oder ein haus für den gesamten aufenthalt mieten?
2. lassen sich fähren ab deutschland bzw. dänemark spontan ohne längere (möglicherweise tagelange) wartezeiten buchen oder muss ich hier vorab buchen?
3. werden ec-karten als zahlungsmittel akzeptiert und welches reisebudget sollte man pro tag/kopf als otto-normalverbraucher einplanen.
die anreise ist entweder ab rostock oder sassnitz via trelleborg/schweden geplant, um dann weiter nach norwegen zu fahren. die rücktour soll z.b. ab bergen, stavanger oder kristiansand über dänemark (hirtshals oder hanstholm) erfolgen.
ich weiß, das sind viele fragen... bin für jeden tipp dankbar.

gruss