Nordlicht Flugreise Unterkunft

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Nordlicht Flugreise Unterkunft

Beitragvon zinie72 » So, 13. Nov 2011, 7:22

Liebe Norwegenfreunde,
zu dritt planen wir vom 19.03. bis 26.03.2012 eine Reise nach Nordnorwegen (Svolwaer, Andenes oder Tromsö). Das Nordlicht sehen ist dabei unser Hauptziel. Die Flugpreise sind O.K. Jetzt suchen wir einen guten Ausgangsort, Übernachtung und Möglichkeiten für verschiedene Aktivitäten. Wer hat hier Erfahrung und kann etwas empfehlen. Uns reicht eine einfache bis mittlere Unterkunft.
Vielen Dank.
Gruß
Andreas
zinie72
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 23. Mär 2011, 17:50

Re: Nordlicht Flugreise Unterkunft

Beitragvon ulnau » So, 13. Nov 2011, 16:07

In Tromsø kann man relativ billig im Kloster Karmel Totus Tuus übernachten, die haben ein eigenes Gästehaus: http://karmel.katolsk.no/de/index.htm Sonst gibt es noch das AMI-Hotel wenn ihr was billiges sucht: http://www.amihotel.no, das ist auch fast mitten in der Stadt, Nähe Kai, Zentrum, Polaria und Bus wenn man z.B. mit der Seilbahn auf den Berg Fløya will.

Soviel Nordlicht gibt es aber Ende März meist nicht mehr zu sehen hier, das ist ja schon nach der Tag - und Nachtgleiche... Eventuell muss man dann aufs "Nordnorsk Vitensenter" zurückgreifen, die im Nordlichtplanetarium entsprechende Filme zeigen.

Na gute Reise jedenfalls, und viel Glück mit dem Nordlicht!
ulnau
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 142
Registriert: Di, 09. Nov 2010, 10:23
Wohnort: Midt-Troms

Re: Nordlicht Flugreise Unterkunft

Beitragvon zinie72 » Mo, 21. Nov 2011, 21:07

Vielen Dank für die Infos. Wann wäre nach Deiner Erfahrung die beste Zeit um das Nordlicht zu sehen.
Alles Gute
Gruß
Andreas
zinie72
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 23. Mär 2011, 17:50

Re: Nordlicht Flugreise Unterkunft

Beitragvon ulnau » Mo, 21. Nov 2011, 22:52

Jetzt zum Beispiel, aber auch den ganzen Dezember und Januar und Februar - vorrausgesetzt natürlich, es ist gutes Wetter. Im März auch, aber Ende März ist die Wahrscheinlichkeit geringer. Aber Urlaub muss man ja eh planen wenn man frei hat - deshalb noch mein Tipp mit dem Nordnorsk Vitensenter :-)
ulnau
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 142
Registriert: Di, 09. Nov 2010, 10:23
Wohnort: Midt-Troms

Re: Nordlicht Flugreise Unterkunft

Beitragvon martin A. » Mi, 23. Nov 2011, 22:49

hallo, ich habe irgendwo im netz mal gelesen das winter 2011 also dieses Jahr besonders intensiv die nordlichter zu beobachten sind.

eine frage ulnau. wie lange scheint so ein norlicht? nur paar sekunden oder etwas länger? einfach zu fotografieren?

martin :)
Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist zu klein, um mit großen Aufgaben betraut zu werden.
Jacques Tati
martin A.
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 20. Nov 2011, 11:34
Wohnort: Bergen

Re: Nordlicht Flugreise Unterkunft

Beitragvon ulnau » Mi, 23. Nov 2011, 23:48

Oh, das Nordlicht kann auch eine Stunde oder mehr am Himmel herumtanzen. Ich habe es schon fotografiert, das geht (ich bin auch kein guter Fotograf). Und ja, es soll dieses Jahr besonders viel Nordlicht geben. Hier in Midt-Troms regnet es allerding seit Wochen - nicht am Stück aber fast am Stück. Also ist das Nordlicht hinter den Wolken versteckt. Aber das geht ja hoffentlich nicht noch 3 Monate so weiter :-)

Ich empfehle Kopfleuchten: wenn man etwas ausserhalb auf eine Anhöhe oder einen Berg geht (ev. auf Skiern läuft), kann man das Nordlicht manchmal im fast im 360 Grad Rundblick sehen ohne störende Strassenlichter oder Stadtbeleuchtung. Vielleicht ist ja die Seilbahn auf den Fløya-Berg in Tromsø in Betrieb - von dort hat man einen super Ausblick.
ulnau
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 142
Registriert: Di, 09. Nov 2010, 10:23
Wohnort: Midt-Troms


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste