2. Weihnachtstag in Oslo

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon hxl » Di, 22. Nov 2011, 14:18

Hallo Norwegenfreunde,
wir überlegen eine kurze Stippvisite in Oslo zu machen.
Wie sieht es aus am 26.12. also dem 2. Weihnachtstag mit den Touristischen Zielen in Oslo?
Alle Läden geschlossen (wovon ich ausgehe) oder bekommt man wenigstens irgendwo nen Kafee oder Snack?

Der Weihnachtsmarkt ist dann ja schon beendet.

Gruß Axel
hxl
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 29. Jan 2005, 14:16
Wohnort: Bielefeld

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 22. Nov 2011, 15:14

Hei!

Ich wuerde damit rechnen, dass auch die touristischen Ziele in Oslo am 2. Weihnachtsfeiertag geschlossen sind. Hab mal geguckt, die Nationalgallerie hat zu, das Kon-Tiki Museum und Norsk Folkemuseum haben aber z.B. auf. Ich wuerde mich an Eurer Stelle auf jeden Fall vorher gut informieren, was aufhat und was nicht :)

Bei Kaffee und Snacks wuerde ich mir allerdings keine Sorgen machen :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 13:56

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon Froschn » Do, 24. Nov 2011, 14:46

Hallo,

wir haben gerade gestern für 24.12. - 29.12. Flug und Hotel in Oslo gebucht.
Da es unser erster Aufenthalt in Norwegen sein wird, interessiert mich die Frage natürlich auch :-)
@hobbitmädchen: Wo kann ich mich genau erkundigen was geöffnet hat? Reicht es das im Hotel am Empfang zu tun?
Ich hatte mich schon nach dem Winter Park Tryvann in Oslo erkundigt, werde aber auf deren Seite für Öffnungszeiten nicht schlau, ob die auch für 24. oder 25.12. gelten.

LG Froschn
Froschn
 
Beiträge: 20
Registriert: Do, 24. Nov 2011, 11:10
Wohnort: Mainz

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 24. Nov 2011, 14:54

Froschn hat geschrieben:@hobbitmädchen: Wo kann ich mich genau erkundigen was geöffnet hat? Reicht es das im Hotel am Empfang zu tun?

Ich habe direkt auf den Homepages der entsprechenden Museen nachgesehen. Und die findet man ja leicht ueber Google. Ansonsten kønnt Ihr sicher auch im Hotel nachfragen.

Froschn hat geschrieben:Ich hatte mich schon nach dem Winter Park Tryvann in Oslo erkundigt, werde aber auf deren Seite für Öffnungszeiten nicht schlau, ob die auch für 24. oder 25.12. gelten.

Nee, das konnte ich da auch nicht herauslesen. Da ist keinerlei Uebersicht ueber Øffnungszeiten an Feiertagen etc.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 13:56

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon Froschn » Do, 24. Nov 2011, 14:57

Danke das du dir die Mühe gemacht hast :-)
Ich werde dann mal die einzelnen Homepages abklappern am Wochenende!

LG Froschn
Froschn
 
Beiträge: 20
Registriert: Do, 24. Nov 2011, 11:10
Wohnort: Mainz

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon Maliko » Do, 24. Nov 2011, 15:02

Ansonsten bekommst du mit Sicherheit auch hier Informationen darüber: http://www.visitoslo.com/de/touristinformationen/
Maliko
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa, 25. Dez 2010, 11:27

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon Froschn » Do, 24. Nov 2011, 15:25

Danke!

Ist es sinnvoller gleich in Deutschland den Währungswechsel vorzunehmen und mit Kronen anzukommen oder dort zu wechseln? Habe gerade auf der von Maliko gelinkten Seite gesehen, dass es da vor Ort wohl auch jede Menge Wechselstuben gibt. Kenn mich da mit eventuellen Gebühren nicht aus.
Froschn
 
Beiträge: 20
Registriert: Do, 24. Nov 2011, 11:10
Wohnort: Mainz

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 24. Nov 2011, 15:27

Wechseln lohnt sich weder in D noch in N. Gehe einfach an den ersten Geldautomaten der Dir ueber den Weg læuft und hol Dir ein paar Krønchen :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 13:56

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon Froschn » Do, 24. Nov 2011, 15:38

Ganz normal mit der EC-Karte? Da muss ich doch auch Gebühren zahlen...?!
Froschn
 
Beiträge: 20
Registriert: Do, 24. Nov 2011, 11:10
Wohnort: Mainz

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon Maliko » Do, 24. Nov 2011, 15:48

ich hab gerade mal nachgeschaut. Also bei mir hat die Sparkasse bei 200 NOK 3,90 Euro Gebüren berechnet. Ist also nicht so viel. Der Kurs war allerdings dieses Jahr im Juli. Die Preise können natürlich noch einmal angehoben worden sein. Frage am besten einfach mal bei deiner Bank nach. Und ja einfach mit EC Karte am Automaten abheben. Die Sprache des Automaten war bei mir sogar auf Deutsch (Geldautomat heißt in Norwegen übrigends Minibank)
Zuletzt geändert von Maliko am Do, 24. Nov 2011, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Maliko
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa, 25. Dez 2010, 11:27

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 24. Nov 2011, 15:49

Jepp, ganz normal mit EC-Karte. Und die Gebuehren sind - normalerweise - guenstiger als das, was Du in der Wechselstube fuer das Umtauschen blechen darfst.
Hebe eben einfach einen entsprechend hohen Betrag ab, damit Du so selten wie møglich oder eben nur einmal abheben musst.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 13:56

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 24. Nov 2011, 15:50

Wir hatten das Thema auch schon mal hier: viewtopic.php?f=2&t=22079&hilit=+Geld+wechseln

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 13:56

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon Karsten » Do, 24. Nov 2011, 15:53

Froschn hat geschrieben:Ganz normal mit der EC-Karte? Da muss ich doch auch Gebühren zahlen...?!

... aber nicht annähernd so hohe wie beim (übrigens bei den wenigsten norwegischen Banken überhaupt noch möglichen) Bargeldumtausch. :wink:

Es gibt auch ein paar Lösungen mit denen du ganz kostenfrei abheben kannst, die Postbank Sparcard (?) ist in diesem Zusammenhang schon einmal gefallen.
Bemühe mal die Suche, da wirst du ganz sicher fündig.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6549
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 21:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon Gudrun » Do, 24. Nov 2011, 16:37

Maliko hat geschrieben:Ansonsten bekommst du mit Sicherheit auch hier Informationen darüber: http://www.visitoslo.com/de/touristinformationen/

Zur Vorbereitung würde ich mir den OsloGuide schicken lassen. 2008 und 2010 waren das handliche Broschüren, die für verschiedene Themen inen guten Überblick gaben - vom Shoppen über Clubs bis hin zu Museen und Ausstellungen. Man kann sich den Guide auh online ansehen oder als PDF herunter laden.
Und dann eben konkret nachfragen, wie es am 2. Weihnachtsfeiertag aussieht. Schließlich wollt Ihr vor Ort nicht ewig bei den Touristinfos oder an Hotelrezeptionen rumfragen.

Viel Spaß in Oslo
Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13001
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: 2. Weihnachtstag in Oslo

Beitragvon Froschn » Do, 24. Nov 2011, 19:31

Danke für die Tipps :D
Froschn
 
Beiträge: 20
Registriert: Do, 24. Nov 2011, 11:10
Wohnort: Mainz


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste