Stoff- und "Bastel"butikker

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Stoff- und "Bastel"butikker

Beitragvon Gelegenheitscamper » Mo, 04. Jun 2012, 20:24

Konnte mich nicht recht entscheiden, wo ich dieses Thema hinsetzen soll, hab mich jetzt für das Urlauberforum entschieden... :wink:

Wir fahren ja in den nächsten Tagen Richtung Norwegen los. Nun ist es so, dass meine Frau mich immer beauftragt, vorab in den nördlichen Urlaubsländern nach Stoff- und Bastelläden zu suchen... :roll: Weil sie halt die nordischen Stoffe so liebt und sich sowieso immer Inspirationen überall holt.
Nun werde ich im Internet bezüglich Norwegen nicht recht fündig, obwohl ich nach "Stoffbutikker" gesucht habe. Die Bastelläden in Schweden heißen "Pysselbutiker". Auf norwegisch soll es angeblich gar keine Entsprechung für "Basteln" geben...?
Immerhin habe ich die Kette Stoff & Stil mit mehreren Filialen gefunden.

Weiß jemand was in dieser Richtung? In Schweden hat meine Frau ja mittlerweile ihre Stammläden gefunden... :)

Ach so, wir wollen auf jeden Fall die Städte Stavanger und Bergen anfahren, danach wissen wir noch nicht. Nördlicher als Trondheim mit Sicherheit nicht, wahrscheinlich eher südlicher und dann durchs Inland zurück... Bei Oslo sind wir noch nicht sicher.

Viele Grüße!
Gelegenheitscamper
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 03. Jun 2012, 17:11

Re: Stoff- und "Bastel"butikker

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 04. Jun 2012, 20:38

Guck mal hier: http://www.panduro.no

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 13:56

Re: Stoff- und "Bastel"butikker

Beitragvon Gelegenheitscamper » Mo, 04. Jun 2012, 20:51

Hmm, warum bin ich da eigentlich nicht selbst drauf gekommen...? Wir fahren ja, wenn wir in Schweden sind, immer ins Outlet nach Malmö.
Dass es Panduro neben Schweden und Dänemark auch in Norwegen geben könnte, darauf bin ich nicht gekommen.

Vielen Dank für Deinen schnellen Tipp!

Viele Grüße
Gelegenheitscamper
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 03. Jun 2012, 17:11

Re: Stoff- und "Bastel"butikker

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 04. Jun 2012, 20:56

Aber gerne doch :) Ich liebe Panduro! Kann Deine Frau gut verstehen :wink:
Ansonsten musst Du vielleicht nach kleineren Geschæften Ausschau halten wenn Du vor Ort bist. Ich kenne sonst keine richtige Ladenkette die wirklich ein reiner Bastelladen ist. Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 13:56

Re: Stoff- und "Bastel"butikker

Beitragvon Gelegenheitscamper » Mo, 04. Jun 2012, 21:16

Sollten wir auf unserer Reise noch andere Läden finden, kann ich sie ja später hier einstellen. :) Vielleicht sind noch andere Bastelinteressierte hier unterwegs.
Gelegenheitscamper
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 03. Jun 2012, 17:11

Re: Stoff- und "Bastel"butikker

Beitragvon Caroline in Oslo » Di, 05. Jun 2012, 16:27

Caroline in Oslo
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 16:12
Wohnort: Oslo

Re: Stoff- und "Bastel"butikker

Beitragvon Gelegenheitscamper » Di, 05. Jun 2012, 21:15

Hallo,

danke, Stoff & Stil hatte ich zufällig schon gefunden.

Jetzt habe ich gestern noch eine Liste mit "Netbutikker" im Internet gefunden. Hier: http://www.sykroken.net/forum_vbull/forum/showthread.php?t=2151. Hab da mal durchgeklickt und immerhin waren da ein paar Webshops dabei, die auch Ladenlokale haben. Mal sehen, ob der eine oder andere auf dem Weg liegt.
Gelegenheitscamper
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 03. Jun 2012, 17:11


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste

cron