lofoten und nordkap

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

lofoten und nordkap

Beitragvon Mjørki » So, 26. Aug 2012, 20:14

Hi!!

Ich flieg am 7.9. bis 15. mit ner Reisegesellschaft nach Norwegen, wir starten eigentlich in Finnland (Rovaniemi) über Schweden (Kiruna) nach Norwegen. Da das eigentliche "Problem" es gibt ne optionale Inselrundfahrt. 1. optional 2. wer weiß wies Wetter ist.^^ Landen werden wir in Svolvaer mit Übernachtung "direkt" auf den Lofoten^^ hat jemand ne Idee was man nach (falls die Rundfahrt kurz ist) oder anstatt der Rundfahrt machen kann? (ich denke mal wenns neblig ist und schüttet muss man nicht mit) Rundfahrt = "Sie besuchen u.a. Henningsvaer, Kabelvåg, Stamsund und sehen die beeindruckenden weißen Strände von Ramberg." falls das jemandem mehr sagt als mir^^ danach gehts zur Reissafjord, nach Alta und zum Nordkap. Danach durch die Finnmark und zurück nach Finnland (Rovaniemi)


so^^

also erste frage steht schon im Text^^ -> Lofoten und ähm..
gibt es etwas essbares was man probieren oder meiden sollte?
schätze Wind und regendichte Klamotten wären angebracht?!


also^^ falls ihr Tipps für nen Tourist habt der sonst nur Italien und Ägypten kennt.. wäre ich echt dankbar.....

Hoffe ich scheitere mit meinem minimalen Wissen an Bokmål nicht^^ Ist Englisch ne Altanative??? *hope

lg
Mjørki
 
Beiträge: 52
Registriert: So, 26. Aug 2012, 19:38
Wohnort: Landkreis LÖ

Re: lofoten und nordkap

Beitragvon Dixi » So, 26. Aug 2012, 20:42

Mjørki hat geschrieben:schätze Wind und regendichte Klamotten wären angebracht

Hoffe ich scheitere mit meinem minimalen Wissen an Bokmål nicht^^ Ist Englisch ne Altanative??? *hope

lg


Ja und Ja, wind und regendichte Bekleidung schadet nicht und mit Englisch kommst Du immer durch.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: lofoten und nordkap

Beitragvon Alyana » So, 26. Aug 2012, 20:57

Also wenns Wetter okay ist wurde ich an deiner stelle die Tour mitmachen, ist schon ganz huebsch, Kabelvåg is nen suesser kleiner Ort ;) Stamsund gibts nit viel zusehen, meine Meinung. Ramberg und Hennigvær sind auch sehenswert. Ansonsten alternativ gibt es in Kabelvåg das Lofotaquarium, wenn ich mich nicht ganz tæusche auch ein Kriegsmuseum, einige nette Bars und Restaurants. also ich denke mal selbst wenn du die tour nit mitmachen solltest wirst du dich nicht langweilen.

Und bzgl Kleidung wie Dixi schon sagte Ja und Ja.

viel Spass.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: lofoten und nordkap

Beitragvon Gudrun » So, 26. Aug 2012, 21:35

Mjørki hat geschrieben:... Landen werden wir in Svolvaer mit Übernachtung "direkt" auf den Lofoten^^ hat jemand ne Idee was man nach (falls die Rundfahrt kurz ist) oder anstatt der Rundfahrt machen kann? ...
Das hängt davon ab, wo man übernachtet und wieviel freie Zeit man hat. Welchen Spielraum hat man zwischen Landung und Übernachtung? Wenn es schüttet wie aus Eimern und die Übernachtung j.w.d. ist, dann bleibt nur, den Reiseführer zu studieren. Wenn es nicht ganz so schlimm ist, dann bleibt eine Kurzwanderung, ein Bummel durch Svolvaer oder den Ort, wo Ihr übernachtet. Probieren auf den Lofoten: Trockenfisch, Elchsalami, Rentierschinken. Du weißt nicht, wo die Übernachtung sein wird? Dann könnte man Dir sagen, was es vor Ort zu sehen gibt.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13001
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: lofoten und nordkap

Beitragvon Schnettel » Mo, 27. Aug 2012, 11:45

Wenn ich den richtigen Anbieter gefunden habe, kommt ihr an Tag 3 auf den Lofoten an, seid den gesamten Tag 4 auf den Lofoten (wo dann auch der optionale Busausflug statt findet) und fahrt an Tag 5 weiter. D.h. 2 Uebernachtungen in Svolvær.

Ich wuerde dann auf jeden Fall die Rundfahrt auf den Lofoten mitmachen. Wenn das Wetter ok ist, dann ist das die beste und einfachste Weise, in dieser kurzen Zeit einen guten Eindruck und Ueberblick zu bekommen. Wenn das Wetter Mist ist, wirst du auch "zu Fuss" und allein nicht viel ausrichten kønnen, was Spass macht... Eventuell in Svolvær die Eisskulpturen (aber da ist man ja in max. ner Stunde durch) - da kann man auch abends mal rein (ist auf jeden Fall auf, wenn die Hurtigruten anlegen).

Zu Klamotten, Sprache und Essen gibts nicht viel weiter zu sagen.
Auf den Lofoten gibt es ggf. auch Wal (als Ragout oder gebraten) - wenn du das probieren møchtest.
Oder Fischsuppe.

Tæuscht mich mein Eindruck - oder hast du gar keine Lust auf diese Reise, resp. die Lofoten?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 14:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: lofoten und nordkap

Beitragvon skandinavian-wolf » Mo, 27. Aug 2012, 12:30

Und wenn Du nicht einer der "Verdammer" bist, würde ich auch Wal probieren, egal ob als Steak, Schinken oder Ragout (wie Schnettel schreibt).
Uns hats gemundet.
Den Schinken gabs 2010 im Lofotakvarium in Kabelvag, das Steak leider nicht mehr.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1268
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: lofoten und nordkap

Beitragvon Mjørki » Mo, 27. Aug 2012, 15:46

@all - Danke für die vielen Antworten^^


Gut dann buche ich die Tour ;) und falls noch Zeit über ist hab ich ja jetzt ein paar Möglichkeiten und einen Speiseplan^^ danke!!!

@Gudrun - das ist das Problem ich hab nur die Daten von der Reisegesellschaft, und da stehen nur die Tage und Orte drinnen aber nicht wirklich mehr^^

@Schnettel - ja ist der richtige Anbieter ;) nur ob die Übernachtung in Svolvær ist oder nicht das weiß ich ja nicht weil nur "direkt auf den Lofoten" da steht.... Überraschung würde ich sagen. Du täuschst dich, ich hätte sicher nicht angefangen die Sprache zu lernen wenn ich keine Lust hätte mir das Land anzuschauen, ich will auf jeden Fall mal noch eine 2. Tour machen man sieht ja nur einen kleinen Teil. Das Problem ist eher das ich grade genervt bin... kommunikative Probleme mit meiner Begleiterin habe.... kein Streit nur eine gewisse Unzuverlässigkeit sozusagen. Aber spätestens wenn ich die Tickets hab sollte mir das nichts mehr ausmachen - die liegen noch bei ihr.

@skandinavien-wolf - falls du das meinst - ich esse Fleisch und Fisch. nur bitte keine Langusten und so.... schlechte Kindheitserfahrung
Mjørki
 
Beiträge: 52
Registriert: So, 26. Aug 2012, 19:38
Wohnort: Landkreis LÖ

Re: lofoten und nordkap

Beitragvon hella49 » Mo, 27. Aug 2012, 17:41

hallo Mjörki

ich habe diese Tour viele Male als Reiseleiterin gemacht, bei genau diesem Anbieter´, ich rate dir den Ausflug mitzumachen, die mitfahrenden Reiseleiter sind glaube ich Hannes oder Ines, Leute die sich sehr gut auskennen und dir und deiner Begleitung die Lofoten zeigen.

Natürlich kann das Wetter mal nicht so gut sein, aber du siehst trotzdem noch genug von der fantastischen Inselwelt.
Wenn du bei einer Pause auf dieser Rundfahrt nach Vikten kommst, kannst du sehen, wo ich den ganzen Sommer gearbeitet habe. Ein ganz zauberhafter Ort.

Allein etwas zu unternehmen bringt dir wirklich nicht so viel und kostet wahrscheinlich erheblich mehr.

ich wünsch dir eine schöne Reise und geniesse einfach....... ohne Stress

Gruss hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 10:27

Re: lofoten und nordkap

Beitragvon Jürgen Carl » Mo, 27. Aug 2012, 18:34

man kann heute auch in Norwegen gut essen nur nicht überall. In Svolvaer würde ich auf der Brygge gebratene Dorschzungen und oder Bacalao probieren. Mir hat es geschmeckt. Die Restaurants dort sind aber erst abends geöffnet.
Gruß Jürgen
Jürgen Carl
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 03. Mär 2009, 11:28

Re: lofoten und nordkap

Beitragvon Mjørki » Mi, 29. Aug 2012, 18:41

hehe^^ ich hab jetzt meinen Papierkram und bin schon optimistischer^^


@hella - ich geh mit ;) aber wie wurde mir gesagt... wenn du nach norwegen willst darfst du nicht aufs Geld schauen. und das will ich auch gar nicht wenn ich Urlaub mache.

@Jürgen - ok den Namen merk ich mir!!! Danke
Mjørki
 
Beiträge: 52
Registriert: So, 26. Aug 2012, 19:38
Wohnort: Landkreis LÖ

Re: lofoten und nordkap

Beitragvon Dixi » Mi, 29. Aug 2012, 22:00

JA, das mit dem "aufs Geld schauen" ist schon richtig. Nur die Preise in Norwegen steigen nicht von Tag zu Tag.
Der Kurs € / nok wird von Tag zu Tag schlechter.
Das macht es für den deutschen Reisenden teurer :( und für den norwegischen Reisenden billiger :D

Norwegen ist halt kein "Billig-Reiseland" !!
LG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste