Übernachtung in Hütten auf Rundreise

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Übernachtung in Hütten auf Rundreise

Beitragvon Fabiantom » Sa, 23. Feb 2013, 8:32

Hallo,

meine Frau und ich wollen Juni/Juli mit dem Motorrad eine Rundreise durch Norwegen machen. Wir haben 3 Wochen Zeit in Norwegen. Wir landen in Oslo und wollen dann über Lillehammer, Trondheim zu den Lofoten. Bleiben ein paar Tage auf den Loforten und danach mit den Hurtigrouten zurück in den Süden (Fjordnorwegen und Telemark). Die Route steht im großen und ganzen. Die Tagesstrecken betragen etwa 300 km. Ursprünglich wollten wir das Zelt mitnehmen. Jetzt haben wir gemerkt, dass wir wohl etwas viel Gepäck dabei hätten (sind zu 2 auf einem Motorrad) und wollten in Hütten übernachten. Vorbuchen wollten wir aber auch nicht, da wir die Reise gerne flexibel gestalten würden.

Ist dies in dieser Reisezeit ratsam oder sind freie Hütten nur schwer zu finden. Ich freue mich auf Eure Ratschläge und Tips, gerne auch über das Thema hinaus.

Liebe Grüsse aus dem Saarland

Fabiantom
Liebe Grüsse aus dem Saarland

Fabiantom
Fabiantom
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 23. Feb 2013, 8:15

Re: Übernachtung in Hütten auf Rundreise

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 23. Feb 2013, 9:33

Hallo Nachbar,

die Reisezeit ist sicher empfehlenswert, damit aber auch gut gebucht, da das eben auch andere Urlauber denken.

Dennoch duerfte es moeglich sein, dass ihr immer unterkommt, auch ohne Vorbuchung.

Ich halte es immer so, dass ich ein Campingplatzverzeichnis mit mir fuehre, fuer den Fall, dass ich mal einen Campingplatz oder Stellplatz anfahren will und dann im Bedarfsfall fuer den jeweiligen Abend anrufen kann, ob was frei ist.

Sicherlich ist das im PKW oder WoMo leichter ( da machts der Beifahrer waehrend der Fahrt ) als auf dem Motorrad und sicherlich ist Campen und Huette buchen nicht das Gleiche, aber umsetzen laesst es sich denke ich in beiden Faellen.

Huettenverzeichnisse fuer die jeweilige Region bekommt man zB im Touristoffice der betreffenden Region.

Aber wie schon geschrieben muesst ihr euch keine allzu grossen Sorgen machen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Übernachtung in Hütten auf Rundreise

Beitragvon Julindi » Sa, 23. Feb 2013, 11:17

Hallo,
wir gehen immer nach den Karten von Kümmerling&Frey - dort sind alle CPs vermerkt und sogar in verschiedene Kategorien unterteilt (normal bis sehr gut). Anfang bis Mitte Juni haben wir die Erfahrung gemacht, dass die CPs wenig belegt bis ganz leer sind. Im Juli haben wir geschaut, dass wir so bis 17 Uhr nen Platz angefahren haben ... da kann es in den Haupt-Touri-Regionen schon mal eng werden, wenn ihr erst abends kommt... Empfehlung hier: einfach mal von den Hauptstraßen runter, dort sind die CPs leerer :wink:

Ich würde auch nicht vorbuchen!!

LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1484
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 14:31
Wohnort: Speyer

Re: Übernachtung in Hütten auf Rundreise

Beitragvon gsfranz » Sa, 23. Feb 2013, 18:43

Hallo
waren mit dem Motorrad im Juli 2010 10 Tage im Süden und im Aug. 2011 3 Wochen bis zum Kap. Jeden Tag neue Unterkunft gesucht und immer was gefunden.
Meistens waren wir in Hotels. Hier gibt des in der Feienzeit Rabatte bis 40 %.Im Schnitt zahlten wir 55 € ÜF mit 1a Frühstück. Ihr müsst nur gezielt nach dem Rabatt fragen.Einige male waren im in der Jugendherberge ( Vanderheim) etwas günstiger aber auch ok, Hier solltet Ihr Bettwäsche dabei haben, Leihen für einen Tag ist recht teuer.
2 mal in Hütten.....nicht unser Ding

Ich hätte noch 1:200.000er Karten abzugeben. Interesse ?

Viele Grüße aus Trier
gsfranz
17 Jahre R 45
11 Jahre R 100 RT Classic
5 Monate R 1200 GS Adventure
gsfranz
17 Jahre R 45
11 Jahre R 100 RT Classic
8 Wochen R 1200 GS Adventure
gsfranz
 
Beiträge: 51
Registriert: So, 02. Mai 2010, 15:20
Wohnort: Trier

Re: Übernachtung in Hütten auf Rundreise

Beitragvon gsfranz » Sa, 23. Feb 2013, 18:45

Hier noch ein Beitrag von mir :
Wir, meine Frau und ich, waren im August am Kap. In 3 Wochen Trier-Kap-Tier = 8000 km mit dem Motorrad.
Es war eine sehr schöne Tour, leicht anstrengend aber gut machbar.
Unsere Unterkünfte haben wir, wie seit vielen Jahren, täglich neu gesucht und gefunden. Überwiegend wählten wir Hotels, 4 mal eine Jugendhergberge (Vanderhjem) 1 x eine ganz einfache Hütte - nie wieder, 1 x eine Hütte/Art Ferienwohung mit Dusche und WC - war ok.
Wir kamen auf einen Durchschnittspreis von 55,- € pro Pers. mit ÜF.
Durchaus empfehlenswert sind die Vanderhjeme, welche übers ganze Land verstreut sind.
Diese bieten auch DZ, Bettwäsche kann man mieten, ist aber für eine Nacht recht teuer.
Kochmöglichkeiten i.d.R. vorhanden.
In den Hotels sollte man nach Sonderangeboten fragen.
Kauft Euch gleich am Anfang in Norgre bei der Statoil Tankstelle den Alu-Kaffeebecher für ca. 15,-€.
Damit kann man ein Jahr lang an allen Statoil Tankstellen kostenlos Kaffee, Kaba etc. trinken und bekommt die Boller zum halben Preis.
Wünsche viel Spraß bei der Planung.

Franz
gsfranz
17 Jahre R 45
11 Jahre R 100 RT Classic
8 Wochen R 1200 GS Adventure
gsfranz
 
Beiträge: 51
Registriert: So, 02. Mai 2010, 15:20
Wohnort: Trier

Re: Übernachtung in Hütten auf Rundreise

Beitragvon Fabiantom » So, 24. Feb 2013, 14:25

Hallo,

ganz herzlichen Dank für die schnellen und informativen Antworten. Gerade so ein Sonntag wo man mal wieder auf den Frühling wartet kann man ja ganz gut für seine Planungen und Reiseträume nutzen.

Ich denke wir können dann flexibel bleiben und uns täglich neu entscheiden.
Liebe Grüsse aus dem Saarland

Fabiantom
Fabiantom
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 23. Feb 2013, 8:15

Re: Übernachtung in Hütten auf Rundreise

Beitragvon fcelch » So, 24. Feb 2013, 15:29

Bei Regen bis 16 Uhr was suche. Viele steigen dann von zelt auf hütte um.
Von unterwegs anrufen ist ein guter tip wenn man ein bestimmtes ziel hat.
Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3728
Registriert: So, 25. Sep 2005, 15:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste