von Kumulus » Fr, 25. Mai 2018, 12:58
Zunächst einmal ein "Herzlich willkommen im Forum und bei Freunden". Ich wünsche dir viele Anregungen, Tipps und immer eine gute Antwort auf alle deine Fragen.
Leider ist es mit den guten Antworten nicht immer ganz so einfach - denn jeder von uns hat andere Erfahrungen, andere Gewohnheiten was Reisen und Unterkunft angeht und natürlich auch jeder einen anderen persönlichen Hintergrund.
Ich persönlich würde die erste Nacht in Norwegen auf alle Fälle vorbuchen. Dann weiß man, was man hat und wo man abbleibt. Ansonsten ist das Mitte/Ende August nicht mehr zwingend. Die Ferien sind in Skandinavien und in vielen europäischen Ländern fast schon zu Ende und Platz findet sich auf jedem Campingplatz. Ich würde allerdings einen Tag vorher mal anrufen und reservieren. Dann muss man nicht dumm aus der Wäsche gucken, falls abends doch mal alles belegt sein sollte.
Bed & Breakfast habe ich in Norwegen noch nicht gemacht; aber es gibt an den Straßen immer wieder Hinweisschilder und Tafeln dazu. Einfach anhalten und fragen.
Oder über AirBnB ein Quartier suchen. Auch das geht im Grunde genommen von einem Tag auf den anderen.
Einfache Campinghütten und auch solche im Premiumsegment findest du auf allen Campingplätzen. Einfach über Google Maps suchen und dann die Seite vom Platz auswählen.
Stärker frequentiert sind naturgemäß die Plätze in der Nähe von HotSpots, wie zum Beispiel Flåm, weil ganz, ganz viele Touristen mit der Flåmbahn fahren wollen. Demzufolge wird der Campingplatz dort relativ gut nachgefragt. Aber bereits 20 km davor oder danach gibt es dann wieder Plätze und Hütten zum Aussuchen, wie z. B. in Gudvangen.
Also: Kein Stress und vor allem
God tur
Martin
