Ich bräuchte Euere Hilfe

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon schorschi » Di, 11. Feb 2025, 14:29

Hallo liebe Forumsmitglieder,

wir haben vor, nächstes Jahr Ende Mai - Mitte Juni 2026 nach Norwegen zu reisen.
Geplant ist der Flug nach Alesund, insgesamt möchten wir gern 2 1/2 Wochen mit dem Leihauto fahren, die Übernachtung wird ausschließlich in festen Unterkünften sein, self catering ist gesetzt, vielleicht mal ein oder max. zwei mal ein Abendessen, wenn uns grad mal was besonders gut gefällt.

Als Ziele ist bisher nur Lofnes gesetzt, dort wollen wir eine komplette Woche in einer schönen Hütte am Fjord verbringen, einfach um zu relaxen und "runterzukommen". Als weiteres Ziel sind die Papageientaucher in Runde gesetzt.

Und nun zu dem, wo wir ein bisschen "Nachhilfeunterricht" gebrauchen könnten. :roll:
Nur diese beiden Destinationen wäre doch viel zu wenig, wir wissen aber gar nicht so recht, wo hin und welche Tour wir fahren möchten. Vielleicht ein Besuch am Geirangerfjord? Insgesamt stellen wir uns eine total relaxte Tour vor, ohne viele Kilometer zu schrubben, aber trotzdem halt das ein oder andere highlight mitzunehmen. Auf den Lofoten waren wir letztes Jahr fast drei Wochen, das war eine unglaublich schöne Zeit. Beim nächsten mal soll´s noch entspannter werden. Wr legen großen Wert auf schöne Unterkünfte für self catering, wenn ein Whirlpool mit im Angebot wäre, hätten wir nichts dagegen.

Wenn wir ein bisschen input bekämen, dann würden wir uns sehr über Tipps und Ratschläge freuen.
Wir sagen schon mal herzlichen Dank für Euere Hilfe und freuen uns über jede Post.

Viele Grüße
schorschi
schorschi
 
Beiträge: 36
Registriert: Di, 15. Aug 2017, 10:42

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon Andrea.t77 » Di, 11. Feb 2025, 18:06

Hallo Schorschi.

Ich habe mal deine genannten Orte in Google eingegeben, so bildlich ist das einfacher :wink:

Ist das das richtige Lofsnes?

https://maps.app.goo.gl/4kJGWDcRWEyzEBGF6

Wenn Ihr bis zum Geiranger runter wollt, solltet Ihr noch etwas weiter südlicher fahren und einen der Gletscherarme des Jostedalsbreen besuchen, z.B. von Olden oder Loen aus.

Auf Runde waren wir auch mal Ende Mai und hatten ein Ferienhaus für eine ganze Woche. Später gabs das aber nicht mehr, ich weiß nicht, wie da zur Zeit die Angebote sind. Ich kann Euch aber empfehlen, es zu versuchen, dort mehrere Tage zu sein, da das Wetter und so... :roll: :wink:
Wir waren dann auch erst am dritten oder vierten Tag oben zu den Vogelfelsen gewandert, einmal tagsüber und dann nochmal abends, wenn die Papageientaucher auch da sind.

Grundsätzlich ist noch die Frage an Euch, was Ihr als "Highlight mitnehmen" versteht. Also wollt Ihr wandern, kleinere Spaziergänge oder gar nix zu Fuß, wollt Ihr tolle Landschaftsstraßen fahren, wollt Ihr Orte/Gebäude/Museen sehen, usw.

Viele Grüße,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1226
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 16:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon schorschi » Di, 11. Feb 2025, 20:28

Hallo Andrea,

hab vielen Dank für Deine Rückmeldung. Bei dem von mir genannten Lofnes handelt es sich um dieses Lofnes:
Bremanger kommune, Vestland, Norwegen. Dort gibt es über Airbnb eine tolle Unterkunft, nämlich die hier:
https://www.airbnb.de/rooms/41493072?ad ... 76e0f3f2f7
Das ist ca. 150 km in südlicher Richtung von Runde.

Und Du hast natürlich recht, meine Beschreibung unserer "Vorlieben" war wohl etwas dürftig.
Wir lieben es, von schönen Unterkünften aus Wanderungen zu unternehmen (dürfen auch ruhig mal ein paar Stunden dauern), schöne Landschaften, und wenn´s wäre, den ein oder anderen viewpoint unterwegs.

Zum Beispiel würde uns ärgern, falls wir auch Geiranger mit in die Tour einbauen, wir dann die Panoramastraße über die Berge, wo etliche viewpoints eingezeichnet sind, nicht beachten würden. Genauso möchten wir auch zwischendrin gern mal eine Fjordfahrt unternehmen, weil wir wissen, dass man vom Schiff aus nochmal eine ganz andere, wenn nicht gar bessere Perspektive auf die Landschaften hat.

Ich hoffe, ich konnte hier ein bisschen erklären, um was es uns geht. Museum & Co ist nicht unbedingt unser Ding, andererseits aber bei schlechtem Wetter natürlich eine willkommene Abwechslung.

Liebe Grüße
Schorschi
schorschi
 
Beiträge: 36
Registriert: Di, 15. Aug 2017, 10:42

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon mallimaus » Mi, 12. Feb 2025, 20:53

Hallo Schorschi,

von eurer Unterkunft aus bieten sich Ausflüge an z.B. nach Kalvåg oder nach Måløy auf der Insel Vågsøy mit dem Leuchtturm Krakenes Fyr und dem Kannesteinen, einem pilzförmigen vom Wasser geformten Stein an. Wandern kann man in der Gegend auch viel.
Gruß Marion

Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest Lk 6,31
mallimaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1153
Registriert: Fr, 13. Nov 2009, 23:04
Wohnort: Ostholstein

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon schorschi » So, 16. Feb 2025, 13:04

Hallo Marion,
hab vielen Dank für Deine Tipps. Wir werden uns das anschauen, sobald die Tour näher steht.
Im Moment wird es wohl so geplant werden, dass wir um den 20.Mai abfliegen nach Bergen oder nach Alesund, um dort einen Leihwagen zu übernehmen.
Ob wir dann im oder gegen den Uhrzeigersinn fahren sollen, wissen wir noch nicht. Anschauen möchten wir gerne Lofnes, Runde (Papageientaucher), ein bisschen Westliche Fjorde, rüber zum Hardangerfjord, dann weiter Richtung Flam (vielleicht Eisenbahnfahrt), Geiranger (vorher ab Hellesylt mit der Autofähre).
Also so ähnlich könnten wir uns die Tour vorstellen. Mal schauen ....
Eigentlich hatte ich mir ein bisschen mehr input erwartet, aber ich versteh das absolut, dass nicht jeder hier im Forum gleich mit seinen Ratschlägen loslegen will.
Danke und bis dann!
Schorschi
schorschi
 
Beiträge: 36
Registriert: Di, 15. Aug 2017, 10:42

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon Andrea.t77 » Mo, 17. Feb 2025, 12:38

Hallo schorschi,

ich wünsche mir, du hättest deine Kritik für dich behalten, da ich sie für unangebracht halte.
Wir haben alle ein Leben, aktuell überall mit hohem Krankenstand, aber selbst wenn nicht, das hier ist niemandens Job, wo man eine maximale Reaktionszeit von 24h oder Ähnliches verspricht… :-?

Ich handhabe es hier so, dass ich mir meistens nur die Rubrik „Neue Beiträge“ anschaue, da passiert es dann halt manchmal auch, dass ich Beiträge lese, aber ich kann nicht sofort drauf antworten und verschiebe es auf die Mittagspause oder abends oder auch auf „wenn ich mal wieder am Rechner sitze“, weil Tastatur-Tippen schneller geht. Beim nächsten Mal wird der Beitrag dann nicht mehr angezeigt – und Ja, dann gerät der Plan zu antworten auch mal in Vergessenheit...

Die Lösung:
Einfach noch mal freundlich nachfragen, ob noch jemand Input hat, gepaart mit einem Danke für die bisherigen Antworten. Dann ist der Beitrag wieder aktiviert/nach oben gerutscht :wink:

Soweit dazu.
----------

Nun zu Eurer Reise:

Ergänzend zu Marion möchte ich auf Vågsøy ergänzen:
Erst Besuch am weißen Sandstrand Refviksanden, anschließend ein Stückchen weiterfahren und dann zum Skongenes Fyr wandern. In diesem Leuchtturm kann man sogar auch übernachten.

Wenn die Wintersperre dann schon aufgehoben ist, könntet Ihr von Geiranger aus die 63 fahren. Dort gibt es unterwegs den Abstecher zum Aussichtspunkt Dalsnibba.

Auch würde ich Eure Tour zu einer Runde machen und eine der Strecken über die RV55 über das Sognefjell machen. Atemberaubend schön. Aber je nach Schnee ggf. noch oder zwischendurch tageweise noch mal gesperrt.

Ich habe noch mal eine Karte gebastelt, wegen der Wintersperre kann Google aber gerade nicht die ganze Runde anzeigen, aber ich denke, du siehst, was ich meine:
https://maps.app.goo.gl/pVqpowK9mkcGq17A9
Von Gaupne aus startet dann eine Straße zum Parkplatz, von wo aus Ihr zum Nigardsbreen wandern könnt. Den Weg fand ich deutlich schöner als den zum Briksdalsbreen (auf der anderen Seite des Jostedalsbreen).

Wenn Ihr es bis zum Hardangerfjord schafft (oder sowieso von Bergen aus kommt), fahrt mal auf die Hardangervidda hoch (RV7). Die Hütte Dyranut ist da der höchste Punkt. Es gibt unterwegs mehrere Parkplätze, von wo aus man wandern kann. Ebenso wenn man von Øvre Eidfjord aus nach Hjølmo hoch fährt, dort starten auch etliche Wege.
Für Wanderwege könnt Ihr z.B. hier schauen:
https://ut.no/kart

Soweit erstmal.
Viele Grüße und viel Freude bei der weiteren Planung,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1226
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 16:41
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste