Ich bräuchte Euere Hilfe

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon Anette » Sa, 01. Mär 2025, 14:37

Gudvangen-Kaupanger findest du hier: https://www.fjordtours.com/de/norwegen/ ... -gudvangen
Für die Strecken Gudvangen-Flåm und Flåm- Kaupanger finde ich keine Autofähre, nur Passagierboote.
Hier: https://www.lustrabaatane.no/flam
Hellesylt - Geiranger:
1. https://www.visitgeiranger.com/auto-passagierfahre
2. https://www.norwaysbest.com/en/geirange ... angerfjord
Dragsvik - Vangsnes ist eine Allerweltsfähre, hinfahren, anstellen, drauffahren. Abfahrtszeiten (Rutetider) findest du hier:
https://www.norled.no/en/expressboat-fe ... -fjordane/
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 707
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon swissdutchie » Sa, 01. Mär 2025, 20:29

Hallo Schorschi,
Hier noch eine Webseite für die Verbindungen Hellesylt-Geiranger und Kaupanger-Gudvangen:
https://www.fjordx.com/
Beide Verbindungen nehmen auch Autos mit. Die Abfahrtszeiten und Preise findest Du auf der oben genannten Webseite, wo man die Fähren übrigens auch buchen kann.
Die Verbindung Hellesylt-Geiranger kenne ich aus eigener Erfahrung, denn wir haben diese Überfahrt schon zweimal mit unserem eigenen Auto gemacht, einmal Anfang Oktober 2010 und einmal Mitte September 2023. Beide Male haben wir nicht im Voraus reserviert, sondern haben uns einfach morgens ungefähr eine halbe Stunde vor Abfahrt der ersten Fähre am Hafen von Hellesylt gemeldet. Das war allerdings in der Nebensaison. In der Hauptsaison würde ich die Fähre reservieren.
Die Verbindung Kaupanger-Gudvangen kenne ich leider nicht aus eigener Erfahrung, denn die Autofähre auf dieser Strecke fährt nur in den Sommermonaten (ab 20. Mai).
Die Schiffe, welche zwischen Flam und Gudvangen verkehren, sind meines Wissens reine Passagierboote und nehmen keine Autos mit.
Für die übrigen Fährverbindungen, welche Du aufgelistet hast, hat Dir Anette bereits die Links zu den relevanten Webseiten geliefert.
Was bei Deinen Reiseplänen vielleicht auch noch zu beachten wäre ist, dass gewisse Passstrassen eine Wintersperre haben, welche manchmal bis in den Mai / Juni hinein reichen kann. Dazu gehören zum Beispiel auch die Strassen, welche aus dem Geirangerfjord hinausführen, sowie die Trollstigen bei Andalsnes. Letztere war übrigens 2024 fast die ganze Sommersaison gesperrt wegen Steinschlags. Eine praktische Webseite für die Strassenverhältnisse in Norwegen ist:
https://www.vegvesen.no/en/
Hier findest Du auch Informationen über die verschiedenen Passstrassen. Die entsprechende Seite findest Du über den folgenden Link:
https://www.vegvesen.no/trafikk/hvaskje ... fosort=pop
Weiterhin viel Spass und Vorfreude beim Planen!
Herzliche Grüsse,
Franziska
swissdutchie
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 25. Feb 2025, 0:16

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon schorschi » So, 02. Mär 2025, 13:09

Guten Morgen Anette und guten Morgen Franziska,

habt ganz lieben Dank für Euere Angaben bezüglich der Fährverbindungen. Damit habt Ihr uns wirklich sehr weitergeholfen und unsere Route nimmt damit immer mehr "an Gestalt" an.
Vielen Dank!

Schorschi
schorschi
 
Beiträge: 49
Registriert: Di, 15. Aug 2017, 11:42

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon schorschi » So, 06. Apr 2025, 14:31

Hallo zusammen,

jetzt hat es etwas länger gedauert bis ich mich wieder melden konnte, aber wir waren länger in Urlaub. Sorry ...

Hier eine Übersichtskarte über unsere Tour in Norwegen nächstes Jahr ab ca. 20.05. bis ca. 10.06.2026.
Ich hoffe, dass das mit dem Bild klappt, falls nicht, bitte ich um Nachsicht.

Wir haben uns gedacht, dass wir an folgenden Orten unser Basislager aufschlagen und dort auch jeweils für einige Nächte bleiben:

- Aurlandsvangen 3 Nächte (dort möchten wir in Flam die Bahnfahrt mit kombinierte Fahrradtour machen sowie eine Fjordcruise über den Nearoyfjord)

- Stryn 3 Nächte (Seilbahn Loen, bei Stryn wandern und einen Ausflug nach Hellesylt, wo wir mit der Fähre nach Geiranger fahren möchten, Tagesausflug zum Briksdalgletscher)

- Runde 3 Nächte (Papageientaucher usw.)

- Lofnes / Rugsund 4 bis 5 Nächte (wandern und relaxen)

- Nese Vik am Arnafjord 3 Nächte (wandern und relaxen)

Vermutlich müssen wir bei Ankunft in Bergen eine Nacht einplanen, da für den ersten Tag der Weg bis nach Aurlandsvangen wohl zu weit sein wird. (Autoübernahme am Airport, Einkaufen für self-catering ...)

Nun kommen unsere Fragen:
- die Tour würden wir ab / an Bergen unternehmen, die Jahreszeit hab ich oben schon gechrieben. Ist das für diese Region möglicherweise zu früh?
- Hellesylt Geiranger, Fähre ist klar, aber kann man dann über die Straßen zurück nach Stryn fahren? Bei Google maps kann ich diese Straßenführung nicht eingeben (wahrscheinlich, weil der Weg nach Dalsnibba jetzt aktuell gesperrt ist?)
- generell möchte ich Euch gerne fragen: was haltet Ihr von dieser Tour? Ist es zu viel und zu ambitioniert? Oder meint Ihr, dass das alles gut machbar ist? Wie ist Euere Einschätzung und Meinung dazu?

Wir sind über jeden Ratschlag und Tipp dankbar und freuen uns auf etwaige Rückmeldungen.
Danke schon im Voraus!

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag,
Schorschi

https://www.google.de/maps/dir/Bergen,+ ... FQAw%3D%3D
schorschi
 
Beiträge: 49
Registriert: Di, 15. Aug 2017, 11:42

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon Anette » So, 06. Apr 2025, 19:49

Laut Statens Vegvesen ist die Straße bis zum 21.04. gesperrt.
Sollte sie noch gesperrt sein, wenn ihr dort seid, stell dein Auto in Hellesylt ab und fahre als Fußgänger hin und nach einem Dorfbummel zurück.
Haben wir immer so gemacht, weil uns der Autopreis zu hoch war...
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 707
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon zhnujm » So, 06. Apr 2025, 20:43

Runde, Lofnes, Arnafjord sind schon ziemlich abgelegene Ecken.
Wenn da das Wetter nicht so mitspielt...
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1189
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon schorschi » Mo, 07. Apr 2025, 13:40

Hallo Anette,
ja, bei dem Thema "Geiranger / Hellesylt" bin ich ganz bei Dir. So würden wir das machen, falls tatsächlich die Straße noch gesperrt sein sollte. Unsere Idee war halt die, das Auto mitzunehmen für die Hinfahrt, dann zahlen wir nur die einfache Fahrt. In Geiranger möchten wir dann hoch zum viewpoint nach Dalsnibba und eigentlich dann von dort weiter nach Stryn, also quasi über Djupevatn und dann die "15" hinten herum nach Stryn. So der Plan, ich denke, dass das gar keine so schlechte Idee ist, bin mir aber natürlich auch nicht ganz sicher.

Hallo zhnujm,
Du hast geschrieben:
Runde, Lofnes, Arnafjord sind schon ziemlich abgelegene Ecken.
Wenn da das Wetter nicht so mitspielt...

Ja, das stimmt natürlich schon, aber wenn die Engel reisen .....

Lieben Dank an Euch. Wenn noch input käme, wären wir dankbar, denn in der Ecke Norwegens waren wir noch nie und sind deshalb für alle Ratschläge offen. (auch für Kritik, falls wir bei unserer Tour irgendwas falsch einschätzen)

Schorschi
schorschi
 
Beiträge: 49
Registriert: Di, 15. Aug 2017, 11:42

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon swissdutchie » Mo, 07. Apr 2025, 16:24

Hallo Schorschi,
Wir haben die Runde Stryn-Hellesylt-Geiranger-Stryn schon zweimal als Tagesausflug gedreht, allerdings beide Male im Herbst. Zeitlich war das kein Problem und vorallem die Strecke von Grotli über den Gamle Strynefjellsvegen zurück nach Stryn ist wunderschön und kann ich nur empfehlen. Allerdings weiss ich nicht, ob die Strecke ab Geiranger in Eurem Zeitraum im Frühling bereits durchgängig geöffnet ist. Ich habe gerade auf einem anderen Forum gelesen, dass die Strasse manchmal im Frühjahr noch gesperrt ist, obwohl sie eigentlich bereits schneefrei ist. Dies wegen der Gefahr von Lawinen aus noch höher gelegenen Regionen.
Vermutlich kann Dir diese Frage niemand mit Sicherheit beantworten, da die Öffnung der Strasse sowohl vom aktuellen Wetter als auch von der Strenge des letzten Winters abhängig ist. Ihr könnt deshalb nur abwarten und erst kurz vor Eurem Ausflug entscheiden, ob es eine Runde mit Auto wird oder ob Ihr das Auto in Hellesylt stehen lasst und die Fähre hin und zurück nehmt.
Der Abstecher zur Dalsnibba ist natürlich ein Bonus, doch die Runde über die Strasse zurück nach Stryn lohnt sich auch, wenn die Mautstrasse zur Dalsnibba noch geschlossen ist.
swissdutchie
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 25. Feb 2025, 0:16

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon schorschi » Mo, 07. Apr 2025, 20:00

Hab vielen Dank für Deine Antwort, swissdutchie,

so wie es jetzt im Moment aussieht, werden wir die komplette Tour um gute 8 Tage nach hinten schieben, außerdem denken wir, dass es wohl Sinn macht, die Runde im Uhrzeigersinn zu fahren. Das bedeutet, dass wir erst um den 10. Juni im Raum Geiranger und Stryn uns aufhalten werden. Ich denke, dass dann die Sache sich doch deutlich einfacher gestaltet.

Und na ja, auf das Wetter hat halt keiner Einfluss. Mal so, mal so, die Jahre sind nicht immer gleich.

Auf alle Fälle freuen wir uns schon heute. Das wird bestimmt eine tolle Tour.

Nochmals ganz herzlichen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben. Und falls noch jemand was dazu einfällt, dann bitte. Wir sind für jede Anregung dankbar.

Euer Schorschi
schorschi
 
Beiträge: 49
Registriert: Di, 15. Aug 2017, 11:42

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon swissdutchie » Di, 08. Apr 2025, 1:30

Hallo Schorschi,
Vielleicht noch ein Tipp betreffend Geiranger. Es lohnt sich vielleicht, um vorab auf dem Cruiseship-Kalender nach zu sehen, wieviele Kreuzfahrtschiffe am besagten Tag in Geiranger liegen. Geiranger ist nämlich ein beliebtes Ziel bei den Kreuzfahrern und da kann das kleine Dorf schon mal überlaufen sein mit Touristen. Wahrscheinlich ist es im Juni allerdings schwierig, die Kreuzfahrttouristen ganz zu vermeiden, da wahrscheinlich fast jeden Tag ein Schiff im Fjord vor Anker liegt. Doch wenn es möglich ist, würde ich für Euren Ausflug einen Tag mit möglichst wenig Kreuzfahrern auswählen.
Das gleiche gilt übrigens auch für Flåm, sowie für Loen, Olden und den Briksdalsbreen.
Viel Spass bei der weiteren Planung Eurer Reise!
Liebe Grüsse,
Franziska
swissdutchie
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 25. Feb 2025, 0:16

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon schorschi » Di, 08. Apr 2025, 14:56

Danke Franziska für den Rat!
Das werden wir auf alle Fälle beherzigen, denn mit etlichen tausend Kreuzfahrern unterwegs zu sein, das müssen wir nicht unbedingt haben. Mal schauen, wie sich das zeitlich und terminlich alles ausgeht.
Auf alle Fälle lieben Dank für Deinen Ratschlag.
Viele Grüße
Schorschi
schorschi
 
Beiträge: 49
Registriert: Di, 15. Aug 2017, 11:42

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon swissdutchie » Di, 08. Apr 2025, 22:53

Ich habe mir gerade nochmals den Kreuzfahrtkalender für Geiranger von diesem Jahr angesehen und festgestellt, dass im Juni fast täglich Kreuzfahrtschiffe im Geirangerfjord vor Anker liegen. Manche dieser Ozeanriesen haben über 6000 Passagiere an Bord. Es wird also wahrscheinlich nicht einfach einen Tag zu finden, an dem Ihr Geiranger ungestört von den Kreuzfahrern geniessen könnt.
swissdutchie
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 25. Feb 2025, 0:16

Re: Ich bräuchte Euere Hilfe

Beitragvon MarkusD » Mi, 09. Apr 2025, 19:46

Hier der Kalender für Geiranger für Juni 2025:
https://www.cruisemapper.com/ports/geir ... 6#schedule

Dort kann man sich auch einfach den Monat ändern.

Auf meiner Homepage habe ich eine Karte dort kann man für all diese Anlegestellen der großen "Pötte" die Kalender aufrufen.

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1995
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste