Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon fcelch » Mi, 09. Mär 2011, 22:26

Hallo,

ich werde wohl am vorletzten Juliwochenende via Vogelfluglinie Richtung N unterwerwegs sein. Dabei wollen wir dann auf den dänischen Inseln oder schon drüben in Schweden spontan eine Nacht verbringen. denkbar wäre eine Hütte oder besser Hotel / Pension. Muss nichts anspruchsvolles sein. Ich will eigentlich nichts vorbuchen sondern spontan übernachten.....je nach dem wie weit wir kommen und wann wir die Nase voll haben vom Fahren.

Nun die Frage:
Ist nach Euren Erfahrungen da am Freitag Abend spontan was zu bekommen....oder ist das in Dänemark hoffnungslos?

Danke und Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Do, 10. Mär 2011, 8:17

Hei fcelch,

Wir haben bisher immer die Vogelflugrute von Norge aus nach Tyskland und umgekehrt genutzt, dabei habe ich die Erfahrung gemacht das es besser und einfacher war in Schweden zu uebernachten. A findet man leicht ein Huette auch in der Saison und ich finde es auch guenstiger. In Daenmark findet man eher Pensionen und Hotels und deren Preise waren mir zu hoch.

Zudem liegen die Huetten und Hotels in Schweden immer in der Naehe der Autobahn Malmoe Richtung Oslo...in Daenmark muss man da schon was suchen wenn man von der Autobahn runterfaehrt.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon Rolando » Do, 10. Mär 2011, 10:00

Ich schließ mich fcelchs Frage an, allerdings such ich eine Übernachtungsmöglichkeit auf dem Weg von Hirtshals nach Deutschland, da ich mit dem Motorrad ca. 20 Uhr abends in Hirtshals ankomme und dann noch bis zur Dunkelheit fahren will. Der Hinweg nach Norge geht über Kiel - Oslo also Übernachtung an Bord.
Kennt jemand ein Motel oder ähnliches für eine Nacht in Dänemark. Kann auch ruhig neben der Strecke. liegen.

Gruss und Danke
Rolando
Rolando
 
Beiträge: 50
Registriert: Di, 30. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Oberallgäu

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon muheijo » Do, 10. Mär 2011, 10:20

DK ueber die Vogelfluglinie ist nach meiner Erfahrung "noch nicht weit genug" fuer eine Uebernachtung, falls ihr aber wirklich dort schon uebernachten wollt, wuerde ich auf die Insel Moen fahren. Dort gibt es mehrere CP, auch mit Huetten, z.B. hier: http://www.keldbycampingmoen.dk/pages/w ... guid=10052
Bei schønem Wetter gefællt's mir dort richtig gut:
In Stege kann man sich nochmal mit Lebensmitteln eindecken, und neben der Bruecke in der Kneipe (oder anderswo) ein Bier trinken.

Bei mir ist Halbzeit etwas suedlich von Gøteborg, ich hatte længs der E6 auch einige Hinweise auf CP gesehen, vermutl. werden die auch Huetten haben.
Echte Erfahrungen mit (bezahlten) Uebernachtungsmøglichkeiten in S habe ich allerdings nicht, ich habe immer im Auto gepennt.

Nach Hirtshals rauf habe ich noch nie uebernachtet...

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon fcelch » Do, 10. Mär 2011, 12:26

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Hei fcelch,

Wir haben bisher immer die Vogelflugrute von Norge aus nach Tyskland und umgekehrt genutzt, dabei habe ich die Erfahrung gemacht das es besser und einfacher war in Schweden zu uebernachten. A findet man leicht ein Huette auch in der Saison und ich finde es auch guenstiger. In Daenmark findet man eher Pensionen und Hotels und deren Preise waren mir zu hoch.

Zudem liegen die Huetten und Hotels in Schweden immer in der Naehe der Autobahn Malmoe Richtung Oslo...in Daenmark muss man da schon was suchen wenn man von der Autobahn runterfaehrt.

Gruss Hotte


Danke Hotte,

direkt noch ein paar Rückfragen:
Ich habe keine Erfahrung mit Hütten in S. Denkst du das man da an der E6 spontan ranfahren kann, so wie in N?
Was heißt teuer in DK? Was wird man denn im Mittel für Ü/F im DZ pro Nase rechnen müssen?


@muheio
Danke, den Platz hatte ich im Hinterkopf. Ich will abends nur anhalten, essen, pennen und früh weiter. Am besten direkt neben der strasse und ohne Aufwand. Habe dann keine Zeit und Lust nochwas anzusehen......vielleicht auf der Rückfahrt.

Ich werde in Suzmme von Kölle bis Fredrikstad 17 bis 20 h brauchen. Das schaffe ich mit den Kids nicht in einem Rutsch da die Schule erst um halb 11 aus ist. Vielleicht schwänzen wir die aber und fahren früh um 5 los. In beiden Fällen will ich sehen wie weit ich komme und dann vermutlich zwischen 18 und 21 Uhr zum pennen stoppen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Do, 10. Mär 2011, 14:06

Hei fcelch,

wir fahren auf dem Heimweg nach Norge vom Niederrhein los, wenn meine Frau und ich gut durchkommen sind wir in gut 6.Stunden an der Faehre nach Daenemark dann noch mal ca. 3 Stunden bis rueber nach Schweden (alles inclusive Pausen). Wir fahren meistens bis suedlich vor Goeteborg dann ist Schluss fuer uns und unserem Sohnemann. Wir naechtigen meistens hier..Gamleby Stugby

:arrow: http://maps.google.de/maps?hl=de&q=Gaml ... a=N&tab=il

Dort kostet eine Huette mit 4.Betten, kleiner Duschraum, Kaffeemaschine usw. 650 SEK fuer alle zusammen. Sind nach heutigen Stand ca. 74 €.
Du kannst natuerlich dir auch ein Hotelzimmer bei RASTA mieten...http://www.rasta.se/ da kostet ein Hotelzimmer ab 595 SEK, Kinder unter 12. Jahren sind gratis..fuer aeltere Kinder muss man glaube ich 150 SEK pro Nacht zahlen.

Letztes Jahr als wir Richtung Deutschland unterwegs waren, hatten wir in Daenmark keine Lust mehr zu fahren also erstmal nach einem Hotel gesucht (finde die Ausschilderung da nicht so toll wie in Schweden) aber bei Preisen von 80€ pro Person da hatten wir dann gar keine Lust mehr auf Hotel und haben so lieber im Auto ein paar Stunden geschlafen.
Sollten wir weiterhin die Vogelflugrute als Heimweg nutzen werden wir generell bis Schweden fahren und dort schlafen.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon fcelch » Do, 10. Mär 2011, 20:35

Hei igjen,

OK, danke.

Die Ü/F-Preise sind ja OK. Meine Kids sind dann 7 und 9 und dann kommt es nicht so teuer. Deshalb werde ich die Tour bei 17 - 20 h auch nicht in einem Rutsch fahren. Es hängt stark davon ab wie ich beim Verkehr am ersten NRW-Ferientag durchkomme. Ich will direkt nach der Schule um 11 los und hoffe bis kurz vor die 2. Fähre zu kommen, besser noch bis S.
Ich habe so wie du kalkuliert. Bis Puttgarden 6 h + x, dann Fähre (inkl. warten 2 h +x) und 2 h bis zur nächsten Fähre. Ab dann in Schweden noch 5 - 6 h bis Fredrikstad (+ x + Pause) Bit Puttgarden fahre ich durch wenns rund läuft.
Momentan überlege ich noch einfach um 5 Morgens loszudüsen und die Kids in der Schule zu entschuldigen. Das kann aber wohl Ärger geben und meine Frau spielt auch noch nicht mit. Dann käme ich bestimmt bis kurz vor Göteborg.

Ich will nichts buchen sondern schauen wie es läuft.....und dann spontan pennen. Da kommts dann auf nen Euro nicht an....soll natürlich nicht ausarten.

Bei unseren Freunden können wir dann mit auf die Hütte. Die waren schon fast enttäuscht als sie hörten das wir keine Woche sondern erstmal 3 Tage bleiben wollen. Vielleicht fahren wir aber dann auf dem Rückweg noch ein paar Tage vorbei. Die sind sehr unkompliziert....das haben wir Karneval wieder gesehen.

Auf dem Rückweg könnte Mön noch eine Option sein. Da war ich als Kind mal und die gegend ist Klasse. Ich werde auf jeden Fall eine Liste mit Tel.-Nr. dieser Plätze dabei haben, so das ich dort unterwegs anfragen kann.....so die Planung.

Viele Grüße,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon Dixi » Do, 10. Mär 2011, 20:36

Rolando hat geschrieben:Ich schließ mich fcelchs Frage an, allerdings such ich eine Übernachtungsmöglichkeit auf dem Weg von Hirtshals nach Deutschland, da ich mit dem Motorrad ca. 20 Uhr abends in Hirtshals ankomme und dann noch bis zur Dunkelheit fahren will. Der Hinweg nach Norge geht über Kiel - Oslo also Übernachtung an Bord.
Kennt jemand ein Motel oder ähnliches für eine Nacht in Dänemark. Kann auch ruhig neben der Strecke. liegen.

Gruss und Danke
Rolando

Hallo Rolando,
Du kommst um 20.00 Uhr vermutlich mit colorline an. Wie weit Du dann noch fahren kannst :?:
Es braucht ca. 30 min. bis man mit dem Auto von Superspeed runter ist. Wir haben in den letzen Jahren zumeist in Frederikshavn übernachtet. Auch in Hirtshals direkt gibt es Hotels/Motels. An der Autobahn nach D
( E39 bzw. E45 ) gibt es reichlich Motels, da habe wir aber noch nicht übernachtet. In DK gab es in den letzten Jahren an der Autobahn bzw. in Touristinformationen eine Art Roadmap/Autoatlas DK, da waren alle Autobahnen und die Raststätten / Motels gleich an / neben der Autobahn eingezeichnet (incl. Telnr. etc). Vielleicht könnte dies hilfreich sein :?:
Mit dem Motorrad würde ich jedenfalls nicht reservieren sondern spontan (je nach Wetter) eine Übernachtung suchen. Wir sind in den letzten Jahren sowohl bei Anreise nach N wie auch bei Rückfahrt nach D schon mehrfach von Hirtshals nach Frederikshavn umgeleitet worden. Bei Sturm konnte colorline "Superspeed" den Hafen von Hirtshals nicht anlaufen. :roll:
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Do, 10. Mär 2011, 21:02

Hei fcelch,
wir legen unsere Rueckfahrt von Tyskland nach Norge meistens auf einen Sonntag (frueh morgens wenn noch alles schlaeft :D , meine Frau faehrt dann die Strecke vom Niederrhein bis Puttgarden bis auf Pinkel- und Kaffepausen durch.Die Strecke Rødby - bis kurz vor Goetborg ist auch noch ihre Fahrt, aber dann ist bei uns immer Schluss..so sehr wir uns auch freuen wieder nach Norge und nach Hause zu kommen. Habe es mal vorhin durchgerechnet..wir brauchen mit mit Pausen vom Niederrhein bis kurz vor Goeteborg ca.10/11. Stunden.

Stimmt in Tyskland ist das ja nicht so einfach die Kinder vom Unterricht vor den Ferien zu befreien, hier ist das kein Problem. Vor zwei Jahren wollten wir einige Tage frueher nach Tyskland, haben den Klassenlehrer darauf angesprochen und schon hatten wir das ok.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon Rolando » Fr, 11. Mär 2011, 19:59

Hallo dixi,

danke für die Infos. Ist alles was ich brauche. Bin die Strecke schon einige Male mit dem Womo gefahren und habe deswegen nie nach Übernachtungsmöglichkeiten Ausschau gehalten.

Ja, die Ankunft ist mit der Colorline und ich werde halt je nach Witterung und Lust noch einige Kilometer fahren und dann eine Unterkunft nehmen. Sollte ja dann kein Problem sein, wenn es an
der Strecke oder abseits genug Unterkünfte gibt.

Gruss und Danke
Rolando
Rolando
 
Beiträge: 50
Registriert: Di, 30. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Oberallgäu

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon skandinavian-wolf » Fr, 11. Mär 2011, 22:42

Schaust Du hier, Elch:
Bild
War 2007 für eine Nacht gut.
http://www.himlecamping.se/Welcome.aspx
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon Dixi » Sa, 12. Mär 2011, 0:06

Hallo Rolando,
die Roadmap / Autoatlas für die Autobahnen in DK ist übrigens kostenlos. Vielleicht gibt es diesen schon auf der Superspeed von colorline :?:
Finde leider den von 2010 nicht mehr ansonsten hätte ich diesen Dir vorab zusenden können zur Information.
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon gsfranz » So, 13. Mär 2011, 10:13

Hallo Unterkunftssuchende,

seit 25 Jahren sind wir mit den Motorrad mit 2 - 5 Personen in Deutschland, 1990 Ostdeutschland, Tschechische Republik, Österreich, Italien, Frankreich und 2010 erstmals in Norgre unterwegs.
Wir haben immer ein Gebiet als Ziel angepeilt und vor Ort gebucht, wo es uns gefallen hat.
Hin und wieder kam es vor, daß wir eine 2. oder max. 3. Adresse anlaufen mussten, was aber nie zu einem
Problem führte. Gesucht haben wir immer zwischen 17 und 19 Uhr.

Am 1.8. d.J.starten wir (2) unsere größte Motorradtour über Schweden ans Nordkap und über die Lofoten zurück.
Ausser der Fähre Kiel - Göteborg wird alles vor Ort gebucht.

Wünsche eine gute Reise.
gsfranz
17 Jahre R 45
11 Jahre R 100 RT Classic
8 Wochen R 1200 GS Adventure
gsfranz
 
Beiträge: 51
Registriert: So, 02. Mai 2010, 16:20
Wohnort: Trier

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon fcelch » So, 13. Mär 2011, 20:38

gsfranz hat geschrieben:Hallo Unterkunftssuchende,

seit 25 Jahren sind wir mit den Motorrad mit 2 - 5 Personen in Deutschland, 1990 Ostdeutschland, Tschechische Republik, Österreich, Italien, Frankreich und 2010 erstmals in Norgre unterwegs.
Wir haben immer ein Gebiet als Ziel angepeilt und vor Ort gebucht, wo es uns gefallen hat.
Hin und wieder kam es vor, daß wir eine 2. oder max. 3. Adresse anlaufen mussten, was aber nie zu einem
Problem führte. Gesucht haben wir immer zwischen 17 und 19 Uhr.

Am 1.8. d.J.starten wir (2) unsere größte Motorradtour über Schweden ans Nordkap und über die Lofoten zurück.
Ausser der Fähre Kiel - Göteborg wird alles vor Ort gebucht.

Wünsche eine gute Reise.


Ja, ich habe das ja auch immer so gemacht.
Mir gíng es ja speziell um Erfahrungen bei der Anreise....da werde ich erst später abends was suchen. Und ich habe die 2 Kurzen an Bord, da habe ich irgendwann nach 10 Stunden im Auto die Belastbarkeit der Nerven erreicht und dann ist die Geduldsgrenze erreicht....ich hoffe ich finde dann spontan und schnell was.

Danke schonmal für alle tips, die Adressen kommen griffbereit für unterwegs mit.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Spontane Übernachtung in DK oder S auf dem Hinweg

Beitragvon Rolando » So, 13. Mär 2011, 21:24

Danke Dixi,

werde mal auf der Fähre nach der Roadmap Ausschau halten.
Hab auch mal mein Garmin gecheckt und dort sind auch einige Unterkünfte aufgeführt. Dürfte also kein Problem sein.

Gruss
Rolando
Rolando
 
Beiträge: 50
Registriert: Di, 30. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Oberallgäu

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste