Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon Frank-hh » Fr, 25. Okt 2013, 14:47

Moin,

ich denke diese Rubrik ist für meine Frage die Richtige. Wenn nicht, bitte verschieben.

Ich möchte gerne nächstes Jahr im Zeitraum von ca. Mitte Mai bis Mitte Juni in die Nähe vom Lysefjord.
Das ist ja noch nicht so schwierig. Ich möchte allerdings mit meinem eigenen Boot auf dem Trailer anreisen.
Bisher habe ich nach Ferienhäusern geguckt, die ich auch weiterhin bevorzuge. Hierbei wird in den meisten Fällen ein Boot mit angeboten.
Wie gesagt, ich möchte dort mit dem eigenen fahren.

Bei Borks.de sind 2 Häuser die in der Nähe vom Lysefjord liegen aber dort tut man sich schwer den Vermieter zu fragen ob eine Slip Rampe in der Nähe ist und ich das Boot dort irgendwo für eine Woche fest machen kann.
Bei Google Earth sieht man dort nichts von einer Rampe.

Hier habe ich jetzt schon des öfteren von Hütten auf Camping Plätzen gelesen. So etwas würde auch gehen, denn ich kenne es von den Ofoten so.
Bei Google E. habe ich jetzt einen kleinen Jachthafen in Forsand gesehen die auch, so wie es aussieht, eine Slip Rampe haben.
Im Internet habe ich aber dort keinen Hütten oder ein Ferienhaus gefunden.
Weiß hier jemand etwas oder ist es ratsam bei den Tourist Büros an zu Fragen ?

Ich möchte am Eingang vom Fjord wohnen da ich auch in die Andere Richtung (z.B. Stavanger) Touren machen möchte.

Boah, viel Text ... ich hoffe ich habe nichts vergessen und es verständlich ausgedrückt. :)
-------------------------------------------

Gruß Frank

- Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Frank-hh
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 24. Okt 2013, 19:11

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon der westfale » Fr, 25. Okt 2013, 15:17

Hei


Hier sind einmal 10 Unterkuenfte in Forsand: http://www.finn.no/r/feriehus-hytteutle ... 75/2204061

Ist zwar auf norwegisch, sollten Sprachprobleme auftreten einfach fragen.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon waldfee » Fr, 25. Okt 2013, 15:30

Frank-hh hat geschrieben:
Im Internet habe ich aber dort keinen Hütten oder ein Ferienhaus gefunden.


Hallo,

ich hatte direkt am Fjord ein Ferienhaus, das war aber schon 2001. Da war ein Boot mit dabei und unten am Fjord ist in der Tat ein Steg, soweit ich es in Erinnerung habe war da auch noch Platz frei für weitere Boote. Da mußt du mal bei dancenter reinschauen, das Haus war in Songesand.

"Slip Rampe" - sagt mir als Landratte nichts.

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon Frank-hh » Fr, 25. Okt 2013, 15:43

@ Mark ... werde ich gleich mal gucken ... Danke!

@ Andreas ... eine schräge befahrbare Fläche die ins Wasser führt. Rückwärts mit Wagen plus Trailer so weit ins Wasser das man das Boot runter schieben kann oder es aufschwimmt.
-------------------------------------------

Gruß Frank

- Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Frank-hh
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 24. Okt 2013, 19:11

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon Frank-hh » Fr, 25. Okt 2013, 15:59

Moin,

von den Fotos her kommen schon einige so in die Richtung.

Kleiner Nachtrag: Bitte auf Deutsch oder Englisch. :)

Ich gucke mal bei Novasol und im Dancenter.

Danke erst mal!
-------------------------------------------

Gruß Frank

- Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Frank-hh
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 24. Okt 2013, 19:11

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon gs47 » Fr, 25. Okt 2013, 17:47

Ich selbst habe eine schöne Lysetour gemacht.Glaube damals zu sehen gehabt,ein Campingplatz gleich an der Anlegestelle.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon Frank-hh » So, 10. Nov 2013, 16:05

Moin,

die für mich perfekte Unterkunft mit Boots Liegeplatz ist gefunden.
Direkt am Eingang zum Lysefjord.

Ich fahre Ende Mai. Wie weit im voraus sollte ich die Fähre von Hirthaals - Kristiansand buchen.
Ich könnte es ja jetzt schon machen, nur ist dann die komplette Geldsumme auf ein mal fällig und futsch. :)
-------------------------------------------

Gruß Frank

- Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Frank-hh
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 24. Okt 2013, 19:11

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon Bernd » Mo, 11. Nov 2013, 8:53

Hei Frank,

wenn Unterkunft usw gefunden ist, dann auch so früh wie möglich Fähre buchen.
Je früher desto preiswerter !

Übrigens würde mich auch das gefundene FH interessieren, plane für Juni / Juli eine Woche genau dort als Zwischenziel. Slipanlage oder Rampe brauch ich aber nicht.

Feierabendgrüße aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon Guido QQ » Di, 12. Nov 2013, 0:08

Bernd hat geschrieben:Hei Frank,

wenn Unterkunft usw gefunden ist, dann auch so früh wie möglich Fähre buchen.
Je früher desto preiswerter !
d


....Du glaubst ja gar nicht, wie recht Du hast...Ich habe bei der Colorline gerade €130,- verdaddelt, weil ich mit der Buchung drei Tage gezögert habe.

für Ende Mai 2014 übrigens.

Gruss
Guido
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon Bernd » Di, 12. Nov 2013, 2:16

Ja Guido,
ist echt krass !
Das tut mir auch leid für Dich, sind eben althergebrachte Erfahrungen mit den Rabattsystemen der Fähr - Anbieter.

Hoffe, Frank kommt schnellstens aus der Deckung ! :!:

LG Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon Frank-hh » Do, 21. Nov 2013, 20:45

Moin,

ich habe nun auch für Ende Mai gebucht.
Die Preise scheinen ständig zu wechseln. Das Buffett ist bei der Rückreise nun seit dem ersten gucken um 100 % gestiegen, allerdings die Fähre selber um 100 Euro günstiger.

@Bernd ... es ist kein Ferienhaus geworden sondern eine Ferienwohnung. Liegt direkt an der kleinen Marina in Forsand.
Ich habe/konnte direkt beim Vermieter / Hafenmeister buchen, incl. Boots Liegeplatz für eine Woche.
Es ist genau das was ich wollte, bzw. mir vorgestellt habe. So habe ich für die Touren den idealen Ausgangspunkt.
-------------------------------------------

Gruß Frank

- Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Frank-hh
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 24. Okt 2013, 19:11

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon Bernd » Fr, 22. Nov 2013, 1:26

Hei Frank,
egal ob FH oder FEWO, die Gegend ist für mich mal gerade interessant für ein paar Nächte in 2014 !!
Würde mich über genauere Infos freuen, gerne als PN
LG aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon Guido QQ » Fr, 22. Nov 2013, 8:57

Frank-hh hat geschrieben:Ich könnte es ja jetzt schon machen, nur ist dann die komplette Geldsumme auf ein mal fällig und futsch. :)


Bei Colorline hat es genügt, 10% anzuzahlen. Der Rest wird ca. einen Monat vor der Reise fällig.
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 642
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon eisfieber01 » Fr, 22. Nov 2013, 10:00

Bernd hat geschrieben:Hei Frank,

wenn Unterkunft usw gefunden ist, dann auch so früh wie möglich Fähre buchen.
Je früher desto preiswerter !
Feierabendgrüße aus Berlin
Bernd

Hallo,
das stimmt so nicht (immer/mehr)!
wir hatten im Nov.2012 bei Fjordline für Juli13 zum absoluten Höchstpreis gebucht. :!:
selbst 4 Wochen vor der Überfahrt hätten wir noch 50 Euro günstiger buchen können.
auf Rückfrage bei Fjordline, bzgl. Preisgestaltung, bekamen wir die schriftliche Antwort das Preise "immer nach Angebot und Nachfrage gemacht werden"
"tut uns leid, blablabla...."
was für ne tolle und aussagekräftige Antwort.
auch bei Flügen machen wir seit einiger Zeit leider die gleiche Erfahrung - es wird immer mehr zum Lotteriespiel und das Wort "Frühbucher" irgendwie zur Lachnummer.
Gruß Peter
Gruß Peter
eisfieber01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 328
Registriert: Do, 01. Nov 2012, 12:04
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Unterkunft Nähe Lysefjord mit Steg gesucht

Beitragvon Karsten » Fr, 22. Nov 2013, 11:03

Auch wenn Frank sein Traumferienhaus bereits gefunden hat, möchte ich kurz was zur CL sagen.

Guido QQ hat geschrieben:Bei Colorline hat es genügt, 10% anzuzahlen. Der Rest wird ca. einen Monat vor der Reise fällig.

Das ist so nicht richtig, Guido.
Früher mag das mal der Fall gewesen sein, wenn du aber heute bei der Color Line eine Fährüberfahrt buchst, hast du die Auswahl zwischen Economy und Flex, wobei selbst das bei der Bezahlung keinen Unterschied mehr macht. (Bis letztes Jahr wurde der Preis bei Flexbuchung erst am Abfahrtstag der Kreditkarte belastet.)

Da ich rein zufällig gerade auf der Buchungsseite bin und meine Weihnachtstour klar mache, kopiere ich den Text einfach mal hier hinein:

http://www.colorline.de/service/allgemeine-befoerderungsbedingungen hat geschrieben:Bezahlung: Der Reisepreis muss sofort in voller Höhe mit Kreditkarte oder per Bankeinzug bezahlt werden.


eisfieber01 hat geschrieben:[...]es wird immer mehr zum Lotteriespiel und das Wort "Frühbucher" irgendwie zur Lachnummer.

Ich behaupte einfach mal, dass es den klassischen, deutlich günstigeren Frühbucherpreis in fast keiner Transportbranche mehr gibt.

Flüge buchst du ziemlich genau 3 Wochen vor Reiseantritt am günstigsten, wenn du es dir erlauben kannst, solange zu warten und Gefahr zu laufen, dass der Flieger dann ausgebucht ist. Das gilt übrigens für alle Fluggesellschaften, wenn ich meinem Informanten Glauben schenken darf. :wink:
Auch Kreuzfahrten sind ein gutes Beispiel. Buchst du lange im Voraus, zahlst du meistens drauf. Du glaubst nicht, was da "last minute" für Schnäppchen möglich sind, wenn die Reedereien zusehen müssen, ihr Schiff voll zu bekommen.

Was die Norwegenfähren angeht, buche ich so früh wie möglich, aber immer im Flex-Tarif. Sehe ich dann später fallende Preise, storniere ich einfach kostenlos und buche neu. 2x gemacht, ohne jegliche Probleme. :)
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MarcB0961 und 5 Gäste