Norwegen im sommer-gibt´s geheimtipps?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegen im sommer-gibt´s geheimtipps?

Beitragvon martina » Di, 04. Mär 2003, 13:54

hallo-

ich mache im sommer eine 2 wöchige norwegenreise-habe folgendes vor:
oslo- stavanger-bergen-und eidfjord.

fragen:
ist die strecke für 2 wochen zu lange? wenn ja, wie lange braucht man dazu, wenn man eher gemütlich-nicht zu viele km am tag-reisen möchte?

welche plätze abseits der touristenroute sind zu empfehlen?

wer hat schon mit dem (post)schiff eine reise die küste entlang gemacht? wie teuer war das?

oder kann mir wer eine andere route für 2 wochen norwegen empfehlen?

danke euch;)
tina
martina
 

Re: Norwegen im sommer-gibt´s geheimtipps?

Beitragvon Gast » Do, 06. Mär 2003, 21:58

Hi Tina,

also wenn Du ab und zu mal nen Tag irgendwo bleiben willst und nicht umbedingt jeden Tag unterwegs sein willst, dann sind zwei Wochen eher zu kurz, denke ich.
So nen richtigen Geheimtip hab ich nicht für Dich, schön ist es hier fast überall, aber nimm Dir einfach nen Zelt mit und fahr mal von den großen Straßen ab an nen See oder so.
Man darf hier eine Nacht wild campen (eine Nacht an der selben Stelle), wenn man sein Zelt nicht in der Nähe von Wohnhäusern aufstellt. Also such Dir immer mal nen Plätzchen wo Du niemanden störst. Das macht echt Laune. Dass man keinen Müll liegen lassen darf versteht sich von selbst, oder?
Und auch für die Fahrt würde ich Dir raten so oft wie möglich die Hauptstraßen zu meiden. Die Seitenstraßen sind zwar oft mächtig eng, aber meist sieht man viel mehr von der Gegend hier.
Bei den anderen Fragen kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Und nen Tip für ne zwei Wochen Tour ist eh schwer zu geben. Immer abhängig von Dir selbst. Wieviel willst Du sehen, wie gern willst Du mal irgendwo ein paar Tage bleiben, etc.

Gruß und viel Spaß bei der Tour,

Axel
Gast
 

Re: Norwegen im sommer-gibt´s geheimtipps?

Beitragvon Jürgen R. » Do, 06. Mär 2003, 22:05

Ich habe einen Geheimtip !!!! ------- NORWEGEN !!!!! :bounce: :bounce: :bounce:

Spass beiseite, wenn Du die Natur möchtes, lasse Dich einfach treiben.
Mal sehen wieviel Du diesmal schaffst - Du kommst bestimmt wieder !! :lol: :lol: :lol:

Gruß Jürgen
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Norwegen im sommer-gibt´s geheimtipps?

Beitragvon Martin Schmidt » Fr, 07. Mär 2003, 15:55

Hallo Martina,
die Tour ist völlig okay, auch wenn es mich persönlich immer mehr in Richtung Sognefjord udn Jotunheimen (Sogndal, Luster, Lom) ziehen würde, aber das ist Ansichtssache. Zwei Wochen dürften ausreichen, langweilen werdet ihr euch mit Sicherheit nicht (allein in Bergen und Stavanger (incl. Prekestolen) kann man je 2 Tage verbringen).
Schaut doch zwischen Stavanger und Bergen mal auf den Inseln Bømlo und Tysnes vorbei. Letztere umrundet eine herrliche Panoramastraße und es gibt viel zu entdecken (z.B. den kleinen Landhandel årbakka und den Heiligen See Vevatnet), bei wenig Touristen.

Viele Grüße,
Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Norwegen im sommer-gibt´s geheimtipps?

Beitragvon leon » Di, 25. Mär 2003, 19:57

ich war zwar nur mal in oslo-aber dort kannst schon mal 3 tage einplanen,wenn du auch städte gern hast!
ciao
leon
 

Re: Norwegen im sommer-gibt´s geheimtipps?

Beitragvon Ines und Olaf » Mi, 26. Mär 2003, 12:17

Hallo Martina,

Wenn es eure Zeit zulässt solltest du die Fahrt nach Stavanger nicht nur auf der E 39 absolvieren, sondern abseits dieser auch den bereits vielbeschriebenen Nordsjöveien benutzen. Insbesondere das Teilstück auf dem Rv 44 zwischen Flekkefjord und Egersund ist sehr zu empfehlen und so dicht an der Küste ungeahnt mitunter auch atemberaubend. Wegen der Streckengeografie benötigst du aber einige Stunden, die sich aber auf jeden Fall lohnen!!!

Schon mal jetzt viel Spaß im Urlaub!

Gruß Olaf
Ines und Olaf
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 18:58
Wohnort: Schwerin/M-V

Re: Norwegen im sommer-gibt´s geheimtipps?

Beitragvon Bjørn » Mi, 26. Mär 2003, 14:13

Anonymous hat geschrieben:Man darf hier eine Nacht wild campen (eine Nacht an der selben Stelle), wenn man sein Zelt nicht in der Nähe von Wohnhäusern aufstellt. Also such Dir immer mal nen Plätzchen wo Du niemanden störst.


Ich habe die letzte Zeit öfters derart pauschale Tipps gesehen. Sie beziehen sich wohl auf "allemannsretten", sind aber aus folgenden Gründen m.E. recht problematisch:

:arrow: Das Allemannsrett gilt nur für Wanderer - ggf. noch für Radwanderer
:arrow: Die Philosophie des allemannsretten und dessen Wurzeln sind in grauer Vorzeit zu suchen (Entfernungen zwischen A und B wurden noch zufuß oder per Pferd zurückgelegt; äußerst dünne Besiedlung; rauhe Natur u. Landschaft; ausgeprägte Gastfreundschaft).

Kein Zweifel, das allemannsrett ist nach wie vor existent. Gleichzeitig mehren sich in N. jedoch immer deutlichere Stimmen für dessen Abschaffung da - wie meist - die Geschichte inzwischen übertrieben wird. :roll: Da sammeln sich oft Gruppen ausländischer Turis und Womos, johlend, teilweise betrunken, (oftmals noch auf privatem Gelände) und verlassen es anderentags unter Zurücklassung ihres Wohlstandsmülls und entleerten Fäkalientanks. :cry:

Aus diesen Gründen plädiere ich persönlich für eine restriktive und absolut rücksichtsvolle Wahrnehmung des Allemannrettens, ganz einfach, um diese tolle Einrichtung für uns und allen künftigen Nutzern zu erhalten.
Es ist doch mit Sicherheit nicht unzumutbar, wenn man (zumindest überwiegend) Campingplätze oder Hytter aufsucht. :wink:

Gruß an alle
Björn
Vennlig hilsenBild
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 723
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron