Reiseplanung Sommer 2003

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Reiseplanung Sommer 2003

Beitragvon UweDo » So, 16. Mär 2003, 18:38

Hi Norwegen-Freunde!

Bevor ich hier meine eigenen Reisepläne poste und um ein paar Tips bitte, möchte ich den Machern dieser Page erst einmal ein Riesenkompliment machen. Letztendlich braucht man zu Norwegen im WWW nicht weiter zu suchen, wenn man einmal hier gelandet ist :D die Seite ist einfach genial :super: :super: :super:

1997 war ich das erste Mal in Norwegen - 2 Wochen am Hardanger (Nähe Jondal) mit Ausflüge nach Flam, Eidfjord, Bergen u.a. Schon damals stand fest, daß 2003 die nächste Reise folgt, weil dann ein Kleinkind unserer Freunde das richtige Alter erreicht haben wird ;-))
Als Nachteil der damaligen Reise habe ich das feste Quartier (14 Tage Ferienwohnung) empfunden. Deshalb soll es diesmal unabhängig von Hütte zu Hütte gehen. Wir werden also im Juli für knapp 3 Wochen mit zwei PKWs unterwegs sein, 2 Familien, insg. 4 Erwachsene und 3 Kinder (7-13 J.) Unseres Strecke ist bisher wie folgt geplant:

Berlin - Hirtshals - Kristiansand - Lysbotn - Touristenfähres bis Oanes - Prekestolen - über die 13 bzw. RV 520 bis Kinsarvik (3 - 4 Tage, Eidfjord, Folgefonn, Bergen) - Flam (Flambaanen) - Schneestraße (nicht den längsten Tunnel der Welt) - Geiranger (3 - 4 Tage, u.a. Jostedalsbreen, Wandern, Angeln, Trollstigen) - Otta - Lillehammer (3 Tage, Olympia, Hunderfossen) - nicht Oslo - Notodden (Heddal) - und dann irgendwie bis Kristiansand.

Ich denke, daß die Tour für 19 Tage nicht zu voll gepackt ist. Am Ende hat man so wie so viel zu wenig Zeit. Die Gegend am Hardanger habe ich vor 6 Jahren ganz gut erkundet, da geht's wieder hin, um vor allem unseren Freunde, deren große Tochter damals mit war, die schönsten Ecken zu zeigen. Alles was dann aber nördlich von Aurland / Lerdal kommt, ist für mich Neuland. Ich wäre also dankbar, wenn ich noch den einen oder anderen Tip bekommen könnte, was man unbedingt tun oder lassen sollte. Vor allem für die Strecke von Lillehammer nach Kristiansand würde ich mich über ein paar Inside-Tips freuen.

Wie sieht es eigentlich mit diesen Pässen aus, die überall angepriesen werden (z. B. Norway Card bei Color Line). Was bzw. welche lohnen sich wirklich?

Oh, der Beitrag ist ganz schön lang geworden 8) Vielleicht kann ich mich ja später mit einem Reisebericht revanchieren (wenn mir jemand sagt, wie das gemacht wird :-? )
In diesem Sinne schon mal vorab herzlichen dank für Eure Hilfe,

UweDo
UweDo
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 16. Mär 2003, 18:29
Wohnort: Berlin

Re: Reiseplanung Sommer 2003

Beitragvon ihmotep » So, 16. Mär 2003, 20:58

UweDo hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit diesen Pässen aus, die überall angepriesen werden (z. B. Norway Card bei Color Line). Was bzw. welche lohnen sich wirklich?


Die Card von ColorLine lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man mehrmals jährlich nach N fährt. Es gibt einige gute Rabatte ähnlich wie bei Miles&More.

Ansonsten halte ich für N keinerlei Karten etc. für notwendig.

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Reiseplanung Sommer 2003

Beitragvon UweDo » So, 16. Mär 2003, 21:30

Die Card von ColorLine lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man mehrmals jährlich nach N fährt. Es gibt einige gute Rabatte ähnlich wie bei Miles&More.

Na ja, habe gerade noch einmal ein bißchen gerechnet. Die Norway Card (Color Line) kostet 10 Euro p.a. zzgl. 5 Euro für jede weitere Person eines Haushaltes. Für meine Familie - 2 Erwachsene + 1 Kind - also 20 Euro.

Auf unserer Tour wollen wir mit den Kindern auch in den "Hunderfossen Familiepark" bei Lillehammer. Der Eintritt dort kostet 215 NOK für voksne :) und 190 NOK für meinen Sohn also insgesamt 620 NOK. Mit der Norway Card bekommen dort Erwachsene 32 % und Kinder 27 % Rabatt - der neue Preis wäre somit 431,10 NOK => Ersparnis = 188,90 NOK oder ca. 24 Euro :wink: Das würde sich also dann doch schon lohnen.
Mit etwas Glück bekomme ich dafür ein :prost:

Gruß UweDo
UweDo
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 16. Mär 2003, 18:29
Wohnort: Berlin

Re: Reiseplanung Sommer 2003

Beitragvon ihmotep » Mo, 17. Mär 2003, 20:43

UweDo hat geschrieben:Ersparnis = 188,90 NOK oder ca. 24 Euro

Hei!

Sicher das ist richtig, wenn man solche Schwerpunkte auf einer Reise hat. Die "üblichen" Attraktionen sind ermäßigt, was sich bei häufigen Gebrauch auch sicher rechnet. Insbesondere für Vielfahrer ist sie Karte meiner Meinung nach sinnvoll. Ich z.b. setzte mehrmals jährlich mit der ColorLine über, weil die CL für mich die attraktivste Reederei ist. Für jede Überfahrt bekommt man 50 Punkte gutgeschrieben und Rabatt auf Fahrten. Die Punkte kann man dann im Shop, oder so wie ich auf andere Buchungen übertragen.

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Reiseplanung Sommer 2003

Beitragvon UweDo » Mo, 17. Mär 2003, 21:37

ihmotep hat geschrieben:Sicher das ist richtig, wenn man solche Schwerpunkte auf einer Reise hat.


Ups, ich hoffe mal nicht, jetzt in eine Ecke gestellt worden zu sein :-? Wenn man aber mit 7 Leuten im Alter von 6 bis 42 (ich) unterwegs ist, will man doch jedem sein Highlight bieten. Und was für mich die Schneestraße zwischen Aurland und Lærdal ist, ist möglicherweise für die 6jährige Birte ein Besuch des Hunderfossen Familiepark :wink:

Gruß UweDo :)
UweDo
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 16. Mär 2003, 18:29
Wohnort: Berlin

Re: Reiseplanung Sommer 2003

Beitragvon ihmotep » Di, 18. Mär 2003, 20:25

UweDo hat geschrieben:Ups, ich hoffe mal nicht, jetzt in eine Ecke gestellt worden zu sein :-?:

Hei!

Da hast Du mich aber wirklich falsch verstanden. Der Hunderfossen Park ist wirklich sehenswert, wie viele andere Dinge auf die es Rabatt gibt auch.
Ich meinte meine Äußerung eher dahingehend, das die Karte eben nicht für jeden rentabel ist.

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Reiseplanung Sommer 2003

Beitragvon UweDo » Sa, 22. Mär 2003, 0:31

ihmotep hat geschrieben:Da hast Du mich aber wirklich falsch verstanden. Der Hunderfossen Park ist wirklich sehenswert


Da bin ich aber froh :wink:
Übrigens habe ich sehr nette und ausführliche Tips von Christina B. bekommen, wofür ich mich auch an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken möchte :D
Nur :( noch 15 Wochen.
Gruß UweDo :winkewinke:
UweDo
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 16. Mär 2003, 18:29
Wohnort: Berlin

Viele Fragen, viele Antworten ...

Beitragvon BjørnB » Do, 27. Mär 2003, 14:55

An alle, die sich ein wenig abmühen mit Infos ...

Es gibt einige Websites/Portale, die sehr gute Infos rund um Urlaub/Reisen in Norwegen anbieten:

:) http://www.visitnorway.com (offizielle Website)
:) http://www.skiinfo.de mit vielen Links zu Urlaubsregionen
:) http://www.bike-norway.com/tysk.asp zwar für Fahrradtouren, aber die Links sind sehr ausführlich und gut!
:) http://www.fjordnorge.no - na, ratet mal, wo es hier hingeht! :wink:
Ein österreichischer TV-Kommentator hat mal gesagt, "Norwegen ist ein sehr profiliertes Land".
Guckst du hier!!? http://www.norwegen.no & http://www.scanpress.de
BjørnB
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 15:12


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste