Silberbergwerk in Kongsberg

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Silberbergwerk in Kongsberg

Beitragvon thomas.leemann » Fr, 28. Mär 2003, 19:00

War schon Jemand im Silberbergwerk in Kongsberg ? Wen JA, lohnt es sich, wie teuer, wie viel Zeit braucht man u.s.w. :?:
thomas.leemann
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 12. Feb 2003, 17:24
Wohnort: Zürich/Schweiz

Re: Silberbergwerk in Kongsberg

Beitragvon isbjørn » Fr, 28. Mär 2003, 19:35

Tag auch
der link kann dir moeglicherweise etwas helfen.
gruss :wink:

http://www.kongsberg.net/kulturbyen/severdigheter/
isbjørn
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 28. Mär 2003, 0:25

Re: Silberbergwerk in Kongsberg

Beitragvon thomas.leemann » Sa, 29. Mär 2003, 14:37

Leider ist er nur norwegisch, oder ? ich kann leider nur deutsch ! :roll:
thomas.leemann
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 12. Feb 2003, 17:24
Wohnort: Zürich/Schweiz

Re: Silberbergwerk in Kongsberg

Beitragvon ihmotep » Sa, 29. Mär 2003, 15:17

Hei!

Gar nicht so weit weg, diese Seite:

http://www.reuber-norwegen.de/Buskerud/ ... Bergv.html

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Silberbergwerk in Kongsberg

Beitragvon thomas.leemann » Sa, 29. Mär 2003, 19:07

Danke, das ist genau das dass ich gesucht habe.
thomas.leemann
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 12. Feb 2003, 17:24
Wohnort: Zürich/Schweiz

Preise, Öffnungszeiten etc.

Beitragvon BjørnB » So, 30. Mär 2003, 12:00

Hallo,

hier die ausführlicheren Infos - leider auch nur auf Norwegisch, aber Preise und Uhrzeiten (links rechts "Priser og åpningstider") sollten leicht zu verstehen sein ...

http://www.kongsberg.net/bergverksmuseet/

:?:
NB! Als ich vor zwei Jahren dort war, waren die Silberminen wegen Einsturzgefahr ("anleggsvirksomhet") vorübergehend geschlossen. Erkundige dich also kurz ehe du hinfährst ...

Da steht auch jetzt noch der Hinweis, dass die Züge in die Berwerke erst ab 18. Mai 2003 verkehren, würde mich also nicht unbedingt darauf verlassen, dass es danach auch so ist ...

Ich bin damals von Kongsberg aus Richtung Notodden, am Tinnsjø vorbei und zum Wasserkraftwerk Vemork/Rjukan (kuck meine zweite Message von heute) gefahren. Du kommst bei Notodden auch an der Heddal Stavkirke vorbei. Ist also eine sehr schöne Strecke mit vielen Sehenswürdigkeiten!

PS
Kongsberg ist das "Königsberg" Norwegens - gewußt? Allerdings bezieht sich das auf den damaligen Dänenkönig Christian IV ...
Ein österreichischer TV-Kommentator hat mal gesagt, "Norwegen ist ein sehr profiliertes Land".
Guckst du hier!!? http://www.norwegen.no & http://www.scanpress.de
BjørnB
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 15:12

Re: Silberbergwerk in Kongsberg

Beitragvon thomas.leemann » Do, 03. Apr 2003, 19:52

Danke Björn !
thomas.leemann
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 12. Feb 2003, 17:24
Wohnort: Zürich/Schweiz

Re: Silberbergwerk in Kongsberg

Beitragvon Möhre » So, 06. Apr 2003, 16:59

Hei! :winkewinke:

Ich war letzten Sommer im Bergwerk in Kongsberg. 3 Stunden solltest du schon einplanen wenn du auch in die Minen möchtest. Auf jeden Fall solltest du dich warm anziehen, denn es war sehr frisch unten (wir hatten den Tag ca 20 Grad Celsius, aber im Bergwerk waren es so um die 8 Grad). Auch die laute, holprige 20-minütige Fahrt in die Mine sollte dich nicht abschrecken lassen, aber bei Platzangst eher nicht empfehlenswert, da es in den engen, niedrigen Wagen nicht extrem bequem ist. Da ich aus dem Ruhrgebiet komme und daher schon des öfteren schultechnisch Bergwerke besichtigen "musste" war das kein absolutes Neuland für mich, aber interessant war es trotzdem. Es gibt wie fast überall in Norge deutsche, englische und norwegische Guides. In dem Souvenirshop solltest du dir den schönen Silberschmuck ansehen und du konntest noch letztes Jahr zusehen wie kleine Silber(zinn)soldaten und Pferde angefertigt wurden.

Vielleicht konnte ich dir etwas helfen. :roll:

Die Heddal Stabkirche kann auch ich empfehlen und den Ort Rjukan am Fuß der Hardangervidda auch, denn gerade für uns Deutsche ist dieser Ort historisch bedeutungsvoll, da Hitler :pig: die Atombombe dort fast verwirklicht hätte. Gott sei Dank haben die Norweger dies verhindert. :P Das dazugehörige Museum solltest du unbedingt besichtigen.

Hilsen, :*:
Möhre
Möhre
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 20. Nov 2002, 0:39
Wohnort: Oberhausen

Re: Silberbergwerk in Kongsberg

Beitragvon Möhre » So, 06. Apr 2003, 20:42

Hei nochmals!

Hier ist ein Foto mit 2 Leuten die ich während unserer Fahrt in die Minen fotografiert habe.

http://groups.msn.com/2002International ... hotoID=312

Hoffe, der Link funktioniert. :-?
Möhre
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 20. Nov 2002, 0:39
Wohnort: Oberhausen

Re: Silberbergwerk in Kongsberg

Beitragvon thomas.leemann » Mo, 07. Apr 2003, 9:37

Danke für Deine Hilfe :!: :winkewinke:
thomas.leemann
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 12. Feb 2003, 17:24
Wohnort: Zürich/Schweiz


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste