Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon isoflex » Mo, 31. Mär 2003, 15:20

Hallo zusammen,

für meine Norwegentour habe ich mir folgende Route für die Anreise ausgesucht:
Fähre Puttgarden-Rödby
über Öresundbrücke nach Malmö

Nun bietet die Seite http://www.oeresund-bruecke.de die Möglichkeit an, Fähre und Brückenfahrt zusammen zu buchen für hin und zurück 149,-.
Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit dieser Strecke? Oder sogar mit dieser Internetadresse? Oder könnt Ihr mir einfach sagen, ob ihr den Preis OK findet?

Danke im voraus :)
isoflex
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 18:51
Wohnort: München

Anreise Vogelfluglinie oder DK-N

Beitragvon BjørnB » Mo, 31. Mär 2003, 16:24

Hei,

ich bin jahrelang immer über jene Strecke, besser bekannt als Vogelfluglinie, nach Schweden und Norwegen gefahren >>

Puttgarden (D) - Rødby (DK) sowie Helsingør (DK) - Helsingborg (S)

Außerhalb der Saison kostet auch diese Strecke einfache Fahrt PKW + bis zu 6 Personen (glaube ich) etwa das gleiche - also Hin- und Zurück ebenfalls knapp 150 Euro.

Insofern ist es kopf wie gesprungen ob du über die neue Brücke fährst oder doch mit der zweiten Fährverbindung.

Allerdings könnte ich dir empfehlen - je nachdem wohin in Norwegen du willst, die Strecke direkt von Dänemark nach Norwegen überzusetzen:

Ich bin mal am Sonntag die Tagesstrecke Fredrikshavn (Jütland) nach Oslo gefahren und erstens war es eine wunderschöne Strecke und zweitens sogar günstiger - auch von der Fahrzeit/Fahrstress her - als die Vogelfluglinie und Autofahrt durch Schweden.

Am Sonntag ist die Abfahrt 10:00 Uhr und Ankunft in Oslo 18:30 - inklusive traumhafte Einfahrt in den Oslofjord! Diese Strecke kostet am Sonntag tagsüber für PKW + 1 Person (glaube ich), ebenfalls außerhalb der Saison, etwa 430 DKR = ca. 60 Euro - einfache Fahrt!

:idea:
Aber informiere dich selbst am besten:

http://www.scandlines.de oder
http://www.stenaline.dk oder

weitere Alternativen:

http://www.colorline.de
(auch ab Fredrikshavn oder Hirtshals in Nord-Dänemark mit Ziel Kristiansand S (Süd-Spitze), Larvik oder direkt Oslo.
oder
http://www.kystlink.no (Hirtshals - Langesund, südlich von Oslo) nur 690 Hin- und Zurück inkl. Auto und 6 Personen! Sehr gutes Angebot! :)

Komplette Übersicht über alle Fährverbindungen - auch innerhalb Norwegens:
http://www.ferrycenter.se/Norge.htm
Ein österreichischer TV-Kommentator hat mal gesagt, "Norwegen ist ein sehr profiliertes Land".
Guckst du hier!!? http://www.norwegen.no & http://www.scanpress.de
BjørnB
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 15:12

Re: Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon Rolf » Mo, 31. Mär 2003, 16:31

Hei,

ich bin letztes Jahr auf der Rückreise von Schweden aus über die Brücke gefahren, und dann auch mit der Fähre von Rödy nach Puttgarden. Die Strecke ist soweit ok, als Fahrer bekommt man natürlich von der Brücke selbst nicht so viel mit, man muss sich ja aufs Fahren konzentrieren (ich reise außerdem lieber mit der Fähre von Kiel oder Hirtshals nach Oslo an).

Der Preis dürfte ok. sein, du kannst ja mal gegenrechnen, was die Fähre und die Brücke kostet, wenn Du einzeln bezahlst. Der offizielle Brückentarif ist EUR 29,65 (DKK 220,-) je Richtung für einen PKW bis 6m Länge, den Fährpreis kenne ich nicht. Letztes Jahr habe ich ca. 76 EUR für Fähre und Brücke bezahlt (jeweils vor Ort mit Kreditkarte bezahlt) - hin und zurück wären das dann 152 EUR.

Gruß
Rolf
Rolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
Wohnort: Kreis FDS

Re: Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon ihmotep » Mo, 31. Mär 2003, 19:40

Hei!

Ich habe mir schon mehrmals die Mühe gemacht und alle Routen finanziell überschlagen. (eigentlich mache ich das jedes Mal am Anfang des Jahres weil sich jedes Jahr die Tarife ändern)

Fazit: Rechnet man die Passage und Treibstoffkosten zusammen, ist die Vogelfluglinie nicht die günstigste Variante. Sie ist zwar zeitlich am kürzesten, jedoch auch sehr stressig.

Tipp: Schau Dir doch mal genau die Tarife von StenaLine und ColorLine an und rechne dann Treibstoff dazu den du brauchst, das multiplizierst du mit Komfort und Bequemlichkeit und dann hast Du Deine Verbindung.

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon esskaa » Di, 01. Apr 2003, 10:10

Hallo zusammen,

Erfahrungen habe ich zwar keine, aber für die erste Tour folgenden Weg gewählt :
Fähre Hirtshals-Olso; Color-Line ( von der Fahrt in den Oslo-Fjord verspreche ich mir einen tollen Start ); 385 Euro
Ersparnis zur Vogelfluglinie 2 Fähren mit all den Wartezeiten und 350 km
Rückfahrt ab Egersund nach Hanstholm : 312 Euro
Ersparnis zur Vogelfluglinie wieder 2 Fähren mit all den Wartezeiten und 550 km

Gruß Stefan
esskaa
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 19. Mär 2003, 23:09

Re: Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon hgueni » Di, 01. Apr 2003, 17:30

Hallo
Ich benutze nur noch die Verbindungen Puttgarden (D) - Rødby (DK) sowie Helsingør (DK) - Helsingborg (S). Dazu kaufe ich mir in Puttgarden ein Durchgangsticket (Schwedenticket) zur Zeit 74€ einfache Fahrt (1 PKW mit max 9. Personnen. Auf dieser Rute verlasse ich Köln um Mitternacht und bin am späten Nachmittag in Oslo. Mir erscheint das gegenüber den Fähren als der schnellste Weg. Habe in den letzen 20 Jahren auch allemöglichen Fähren ausprobiert komme aber immer wieder zu diesem Weg zurück.

Gruß Günter
hgueni
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa, 22. Mär 2003, 23:08
Wohnort: Köln

Re: Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon Karsten » Di, 01. Apr 2003, 18:17

hgueni hat geschrieben:Auf dieser Rute verlasse ich Köln um Mitternacht und bin am späten Nachmittag in Oslo. Mir erscheint das gegenüber den Fähren als der schnellste Weg.

Hallo Günter,

was du schreibst, mag vielleicht stimmen. Jedoch brauchst du nach einer solchen Anreise schonmal allein zwei Tage deines Urlaubes, um dich vom Anreisestress zu erholen.
Zudem ist die Zeitersparnis meiner Ansicht nach vernachlässigbar klein, ich fahre aus Oberhausen auch immer gegen Mitternacht los und besteige die Fähre in Frederikshavn. Um 18 Uhr bin ich dann in Oslo, mit dem kleinen Unterschied, absolut ausgeruht dort anzukommen und zudem noch eine Passage durch den fantastischen Oslofjord erlebt zu haben. 8)
Darüber hinaus zahle ich bei den jetzigen Spritpreisen nicht einmal mehr als du, trotz (weiter) Fährüberfahrt. :twisted:

Wenn du deine Argumentation rein zeitlich begründest, dann hast du tatsächlich vielleicht zwei Stunden gewonnen, okay.
Aber gerade aus dem Bereich Westdeutschland gibt es meiner Meinung nach bei dem Spagat zwischen möglichst schneller, aber gleichzeitig halbwegs stressfreier, bequemer Anreise, ohne endlose Kilometer "abreißen" zu müssen, keine Alternative zu den Fähren von Norddänemark nach Oslo.

Aber gut - jeder, wie er es am liebsten mag! :)

@isoflex: Gerade bei deiner Mammutanreise aus München kann ich dir nur empfehlen, eine größere Fähre zu benutzen.

Viele Grüße,
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6530
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon hgueni » Mi, 02. Apr 2003, 3:00

Hallo Karsten
Ich stimme dir zu: "Fähre fahren ist Schön". Aber warum ich die Rute über die Vogelfluglinie vorziehe ist schnell erklärt. Wenn ich von meiner Haustüre nach Frederikshavn fahre habe ich 905 km nach Oslo 1309 km (lt. Rutenplaner). Das sind also 400 km mehr bei 12l/100km mit 1,3€ ca. 63 €. Die Fähre kostet mit einem Familienpaket für einen PKW im Juni/Juli für H/R 252 - 438 € = 126 - 219 € je Strecke.
Da muß ich sagen du hast recht der Preisunterschied nicht sehr groß.
Allerdings anders sieht es für ein Womo oder einen PKW mit Anhänger aus. Dann wird der Unterschied größer.
So nun kommt noch etwas anderes dazu warum ich die Vogelfluglinie bevorzuge. Die Angst, die Fähre in Dänemark zu verpassen. Da habe ich auf meiner Rute mit Abfahrt alle 30 min. kein Problem. Aber sei es drum. Jeder auf seine Art und nichts für Ungut.

Gruß Günter :)
hgueni
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa, 22. Mär 2003, 23:08
Wohnort: Köln

Re: Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon Karsten » Mi, 02. Apr 2003, 11:43

Hallo Günter,

Mensch, hast du dir eine Mühe gemacht, die Preise rauszusuchen. Ich habe es nur kurz mal über den Daumen gepeilt, wobei ich natürlich von einem Pkw ausgegangen bin. :roll:
Bei einem WoMo ist es überhaupt keine Frage, vor allem, weil da die Fähren richtig ins Geld gehen. Außerdem kann man sich damit ja bei Bedarf ein ruhiges Plätzchen suchen und ein ggfs. Nickerchen machen. :)

Was allerdings ein Verpassen der Dänemarkfähre betrifft, bin ich noch nie in Schwierigkeiten gekommen, da ich bislang immer mind. zwei Stunden vorher am Terminal gestanden habe.

Aber gut, solange ich mit dem Pkw gen Norden reise, wird es bei mir persönlich immer eine der Dänemarkfähren sein, die mich hoch bringen wird. Denn wie du schon sagtest: "Fähre fahren ist schön." Dem schließe ich mich uneingeschränkt an. 8)

Gruß, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6530
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon Thies » Mi, 02. Apr 2003, 21:09

Als ich das letztemal - ca vor 14 Tagen - ind DK war, habe ich für die Fähre Puttgarden-Rödby 46 Euro bezahlt ( das fällt bei mir nicht gerade unter die Rubrik Discountangebot). Das Kombiticket der Vogelfluglinie (Nutzung beider Fähren) ist normalerweise ein paar Euro günstiger als die Kombination Fähre - Brücke. Wer schon eine lange Fahrt hinter sich hat, der wird die kleine Pause der Fähre genießen (wenn man das im Sommer auf der Route denn kann). Ansonsten ist die Brücke schon ein beeindruckendes Bauwerk.

Ich bin allerdings jemand, der von Spritkostenrechnungen nicht ganz so viel hält, weil das Fahren eines Autos nunmal mehr kostet.

Von Schwerin bis Oslo sind es über die Vogelfluglinie gut 1.000 km und dafür braucht man auch bei zügiger Fahrt mehr als 12 Std. Ich bin die Strecke auch ein paar mal gefahren und die Fahrt durch Schweden ist zudem ziemlich langweilig.

Setzt man 50 cent pro Kilometer an und da liegt man meist gar nicht so falsch, dann hat man ein Budget von 500 Euro.

Dafür bekomme ich bei Color-Linie eine Kabine der Color-Class, Frühstück eingeschlossen. Und für die Differenz von 75 Euro (bis Kiel muss ich auch 150 km fahren) habe ich ein nettes Hotelzimmer. Wer direkt bei CL in Kiel bucht (Hin- und Rückfahrt, bekommt manchmal auch ein wenig Rabatt).

Aber am besten ist es, in Oslo ruhig und entspannt anzukommen.

Wer mit mehreren Personen reist, wird allerdings abstriche bei der Kabine machen müssen, wenn er den Preis halten will.


Gruß

Thies
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon gitta » Mi, 02. Apr 2003, 21:32

Hei,

nach all den Jahren Norwegen per Auto, Faehre oder Flieger: ich bin inzwischen dazu uebergegangen, auch Stress und Anstrengungen der Fahrt bzw. Reise in Geld umzurechnen. Das ist z.B. ein Grund, warum ich einen Flug D'dorf/Oslo mit zeitlich guenstigem Anschluss in Oslo einem deutlich billigeren Flug mit Ryanair u.U. vorziehe.

So ist also die billigste Variante fuer mich nicht immer die zu bevorzugende.

@ Karsten: Ich schliesse mich Dir an (meinungshalber): Auch in diesem Jahr geht es wieder mit Stena Saga nach Oslo (im August). Die Fahrt nach F'havn ist gut zu bewaeltigen, und auf der Faehre faengt der Urlaub bereits an.

Aber wie so viele Dinge ist auch das reine Glaubens- und Erfahrungssache!

Gruss
Gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon Robert » Do, 03. Apr 2003, 19:40

Hallo ,

Ich stimme zu, mit der Fähre von F.havn nach Oslo ist wirklich gut. Ich fahre selber den 22 Mai und wir freuen uns jetzt schon darauf. Besonders das gute Essen anbord der Stena Saga und wir fahren mal Tagsüber. Mal was anderes und schlafeb dann in Oslo und Umgebung. Eine gute Strecke und gewiss seit in Dänemark die Autobahn fertiggestellt ist. Aber pass auf. Es Blitzt auch in Dänemark heftig und die Kosten sind hoch.

Grüße
Robert
Det fine med livet, kommer ikke an på hvor glad du er ,men hvor glade andre blir på grunn av deg!
Robert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 16:48
Wohnort: Eibergen-Niederlande

Re: Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon Karsten » Do, 03. Apr 2003, 19:55

gitta hat geschrieben:@ Karsten: Ich schliesse mich Dir an (meinungshalber): Auch in diesem Jahr geht es wieder mit Stena Saga nach Oslo (im August).

Hei Gitta,

ich bin in diesem Jahr der Stena Line untreu geworden und werde heuer von Hirtshals nach Oslo mit der Color Line übersetzen. :wink:
Diese Konsequenz ziehe ich wegen der z.T. unverschämten Preiserhöhungen der Schweden. Ich fahre am 29.5. und zahle 2,- € weniger als ich für die Stena Saga berappen müsste. Dies ist meines Erachtens das allererste Mal, dass ich mit den Norwegern günstiger reisen kann. :idea:

Liebe Grüße,
Karsten

P.S.: Sehen wir uns nächsten Donnerstag in Köln?
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6530
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon Robert » Do, 03. Apr 2003, 20:34

Hallo Karsten,

Ich fahre Stena und das koster für 2 Personen mit PKW Dkr.385 das sind € 50. Das geht ja doch

Robert
Det fine med livet, kommer ikke an på hvor glad du er ,men hvor glade andre blir på grunn av deg!
Robert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 16:48
Wohnort: Eibergen-Niederlande

Re: Meinungen/Erfahrungen für Anreiseroute

Beitragvon Karsten » Do, 03. Apr 2003, 23:55

Hallo Robert,

da liegst du sicher richtig, jedoch umfasst dieser Preis nur die reine Beförderung von Auto und zwei Personen auf der einfachen Strecke.

Ich lege beispielsweise auch auf der Tagesfahrt Wert auf eine Kabine. Zudem sind die Sparpakete der Stena Line im Vergleich zum letzten Jahr sehr viel teurer geworden sind, so dass es sich für mich nicht mehr rechnet.
Zum Beispiel kostet das Familien-Paket in der günstigen Saison jetzt 144 € statt 106 €, um nur eine Erhöhung zu nennen.

Ich habe nochmal genau nachgerechnet. Zu meinen Terminen (29.5. hin, 12.6. zurück) bezahle ich bei Color Line 242 € (Kabine auf beiden Fahrten, 2 Studenten), bei der Stena Line hätte ich 234,- € zahlen müssen. Okay, damit ist meine Feststellung weiter oben, dass ich erstmals günstiger mit Color Line reisen könne, zwar widerlegt, jedoch ist mir ein vom Hörensagen in Aussicht gestellter Qualitätsunterschied diese 8 € durchaus wert. :wink:

Gruß, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6530
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste