Gesperrte Straßen für Wohnmobile

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Gesperrte Straßen für Wohnmobile

Beitragvon Carsten M. » Di, 15. Apr 2003, 16:08

Hallo Nowegenfans,

wir bereisen Norwegen zum ersten mal und habe gelesen, dass einige Straßen in Norwegen für Wohnmobile gesperrt sind.

Kann mir einer sagen, welche Straßen das sind?

Gibt es vielleicht eine Übersicht über diese Straßen?

Bisher konnte mir weder der ADAC, noch der NAF oder das Norwegische Fremdenverkehrsamt helfen. Alle sagen immer, dass es Sperrungen für Wohnwagen gibt, die aber z.T. auch für Wohnmobile gelten.

Wenn aber die schönsten Strecken im Gebirge für Wohnmobile gesperrt sind, dann würde ich lieber mit dem PKW reisen.

Bis dann
Carsten
Carsten M.
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15. Apr 2003, 15:50

Re: Gesperrte Straßen für Wohnmobile

Beitragvon ihmotep » Di, 15. Apr 2003, 20:13

Hei!

Ja, die Auskunft die Dir gegeben wurde ist richtig.

Folgende Straßen sind für Wohnwagengespanne bzw. Fahrzeuge mit Anhänger nicht geeignet:

RV 461: FØRSUND - MOI, KVAS - KONSMO

RV 465: HANESUND - LIKNES

RV 501: REKELAND - HESKESTAD

RV 92: BJORDAL - BEZIRKSGRENZE HORDAL

RV 63: GEIRANGERVEGEN

RV 63: TROLLSTIGEN

RV 758: VUKU - STENE

Allerdings sind manche mit Wohnmobil durchaus befahrbar vor allem die 63 solltest Du fahren können.

Dennoch gilt das man es sich gut überlegen sollte ob man gewisse Strecken fahren möchte. Bei Unsicherheit besser nicht. Es gibt neben den oben erwähnten sicherlich noch mehr, die aber in der Regel durch Schilder gekennzeichnet sind.

Ich selber habe schon so manchesmal Blut und Wasser geschwitz und es am Ende vielleicht sogar bereut gewisse Strecken gefahren zu sein. Man hat letztendlich auch nicht viel davon, da man sich stets enorm auf die Straße konzentrieren muß.

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Gesperrte Straßen für Wohnmobile

Beitragvon Carsten M. » Mi, 16. Apr 2003, 8:51

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Dieses Forum finde ich echt Klasse.

also verstehe ich das richtig?

Im Prinzip dürfen also alle Straßen mit dem Wohnmobil befahren werden, es ist aber nicht anzuraten, weil sie z.B. zu schmal oder zu kurvenreich sind.

Wahrscheinlich gehören dann neben den genannten auch die folgenden dazu!?
Rv 550: von Jondal - Utne
Rv 511: Sudeneshavn - Kopervik, Street Lyseboten - Sinnes/Rystad , Dale-Voss
Rv 520: Sauda-Roldal
Rv 13: Roldal-Nesflaten.

Also, wenn man Deiner Meinung nach diese Straßen befahren will, sollte man besser einen PKW benutzen, obwohl es vielleicht erlaubt wäre. Zumindest im Urlaub sollte ja auch der Weg das Ziel sein.

Gibt es aber Straßen, die definitiv auch für Wohnmobile gesperrt sind? Die Frage bezieht sich besonders auf das Dreieck Egersund-Geiranger-Oslo.

Gruß Carsten
Carsten M.
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15. Apr 2003, 15:50

Re: Gesperrte Straßen für Wohnmobile

Beitragvon Rolf » Mi, 16. Apr 2003, 10:02

Hei Carsten,

RV 13 müsste auch mit Wohnmobil gehen - dort bin ich auch schon hinter Reisebussen hergefahren. Wenn ich mich recht erinnere, ist es südlich von Nesflaten sogar noch enger als auf dem Abschnitt nach Røldal. Du musst Dich halt drauf einstellen, dass Du u.U. auch mal 200m zurück musst oder dass zwischen deinem Fahrzeug und dem entgegenkommenden weniger als eine Handbreit Platz bleibt. Wenn Du dir dann noch bewusst machst, dass ein Womo auf solchen Straßen ein Verkehrshindernis ist und du dich entsprechend verhältst - an P-Plätzen rausfahren und die Schlange vorbeilassen - kannst du dich schon auf so eine Straße wagen.

Im Raum Egersund fällt mir eine Straße ein, von der ich dir auf jeden Fall abrate, dass ist der RV 44 - vor allem zwischen Egersund und Flekkefjord. Wunderschön, aber an einzelnen Stellen extrem eng, kurvig und unübersichtlich.

Gruß
Rolf
Rolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
Wohnort: Kreis FDS

Re: Gesperrte Straßen für Wohnmobile

Beitragvon Carsten M. » Mi, 16. Apr 2003, 13:35

Hallo Rolf,

danke für die Antwort.

Also wenn ich die beiden Antworten zusammen nehme, fahren wir wohl besser mit dem PKW.

Ein Wohnmobil kostet ja immerhin am Tag auch 85 Euro. Wenn man dann nur hin- und wieder auf dem Campingplatz übernachtet dürfte es mit dem PKW auch noch billiger kommen.

Kennt denn jemand einen schönen Campingplatz oder andere schöne (und preiswerte) Unterkunft in der Nähe von Hanstholm. Wir wollen dort die Fähre morgens nach Egersund nehmen.

In der Nähe von Egersund wollen wir dann ebenfalls übernachten. Hab ihr da auch noch einen Tip?

Bis dann
Carsten M.
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15. Apr 2003, 15:50


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste