Probleme mit dem Mietauto

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Probleme mit dem Mietauto

Beitragvon Anna » Do, 17. Apr 2003, 9:06

Hallo,

wir wollen im Juni zwei Wochen mit einem Mietauto von Trondheim nach Tromsø fahren. Wir hatten uns das eher einfach vorgestellt, aber es hat sich herausgestellt, dass diese "Einwegfahrt" entweder gar nicht möglich (vom Autovermieter aus), oder aber viel zu teuer ist (500€ extra Einweggebühr!).

Jetzt sind wir am Überlegen, ob wir
a) von Trondheim nach Tromsø und wieder zurück fahren? (Ist wohl eher zu stressig)
b) nach Trondheim fliegen, und zwei Wochen in der Mitte Norwegens Urlaub machen?
c) nach Tromsø oder Bodo fliegen und zwei Wochen in Nordnorwegen Urlaub machen? Mein Freund hat allerdings die Befürchtung, dass es in dieser Gegend schon viel zu kahl und nicht so abwechslungsreich ist.

Tja, was meint Ihr dazu?

Falls jemand einen Autovermieter kennt, bei dem die ursprüngliche Tour ohne allzu hohen Aufpreis möglich ist, wäre das natürlich auch gut...
Anna
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 17. Apr 2003, 8:55

Re: Probleme mit dem Mietauto

Beitragvon Martin Schmidt » Do, 17. Apr 2003, 12:20

Hallo Anna,
was für eine Mietwagenfirma hattet ihr denn rausgesucht?
Vielleicht kannst du es ja mal unter folgendem Link probieren:
http://www.transfercar4u.no/
Unter "ledige biler" werden hier Auto angeboten, die gerne zu ihrem ursprünglichen Standort zurück möchten.

ansonsten:
zu a) ist ansich zu schaffen, aber in 14 Tagen die Strecke runterzureißen würde ich nicht wollen.
zu b) ist eine Möglichekeit, zumal wenn ihr noch etwas weiter in Richtung Norden fahrt und auf die Rv 17, die herrliche Küstenstraße zwischen Grong und Bodö abzweigt. Allerdings würde ich c) vorziehen
zu c) angenommen ihr fliegt nach Bodö ( http://www.norwegian.no bietet billige Flüge zwischen Oslo und Bodö an) und setzt dann zu den Lofoten über, werdet ihr unter Garantie (!!) keine Langeweile haben. Wenn ihr dann noch die Vesteraalen und die Insel Senja "mitnehmt" steht einem perfekten, abwechslungsreichen Urlaub nix mehr im Wege

Viele Grüße von
Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Probleme mit dem Mietauto

Beitragvon Mario » Do, 17. Apr 2003, 18:45

Hi Martin,

Martin Schmidt hat geschrieben: Vielleicht kannst du es ja mal unter folgendem Link probieren: http://www.transfercar4u.no/
Unter "ledige biler" werden hier Auto angeboten, die gerne zu ihrem ursprünglichen Standort zurück möchten.


Verstehe ich die Website dahingehend richtig, daß man Fahrzeuge von Autovermietern - die quasi einer Einwegmiete unterlagen - an den ursprünglichen Standort überführen kann?

Wenn ja, wieviel Zeit kann man sich dafür nehmen, habe darüber nichts gefunden.

Viele Grüße und erholsame Osterfeiertage,
Mario

P.S.: Danke für die Mail
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Probleme mit dem Mietauto

Beitragvon Andree » Do, 17. Apr 2003, 19:49

Hallo Anna,
diese NICHT-Einwegmiete in Norge kenne ich schon seit Jahren.
Ich mußte daher auch immer Rundreisen gestalten, um die ohnehin hohen Kosten niedrig zu halten.
Wenn schon ab/bis Trondheim, dann -wie oben erwähnt- ein Weg den RV17 fahren, tolle Küstenstraße, und via E6 retour.
Eigentlich könnte man auch nach Bodø fliegen, oder Evenes, und dann eine Rundreise im Norden gestalten, inkl. Lofoten !!!
Es ist im Mai/Juni unendlich schön, teilweise noch Schnee im Gebirge, rote Häuschen, vorne saftig grüne Wiesen, und bei Sonne ein blaues Meer an der Küste - ein einmaliger Eindruck !!
Med hilsen
Andree
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Probleme mit dem Mietauto

Beitragvon Martin Schmidt » Di, 22. Apr 2003, 10:32

Hallo Mario,

bei den Autos handelt es sich in der Tat um ehemalige Einwegmietwagen die zurück zum Ausgangspunkt sollen. Wieviel Zeit du zum Abliefern hast, steht unter "ledige biler" etwas weiter rechts ("tidsfrist"). Meist ist dieses Feld frei, was heißt, dass du dir so viel Zeit lassen kannst wie du willst. Oft ist auch Benzin und Maut inklusive (so unter dem Symbol Takstelle und unter den Geldscheinen ein "ja" steht).
Viele Grüße von
Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Probleme mit dem Mietauto

Beitragvon Der Blockwärter » Mi, 23. Apr 2003, 22:55

Wir hatten - allerdings eher wegen der Höhe der Preise - für eine Einwegreise durch Norwegen ein Auto in Kiruna geliehen und in Göteborg wieder abgegeben. Das kostete nur ca 300 SEK extra. Vielleicht könnt ihr ja etwas ähnliches hinbekommen (Östersund - Kiruna oder so).
Wir hatten Firma Hertz, die ich allerdings nicht empfehlen kann. Nachträglich wurden über Kreditkarte die 25% schwedische Umsatzsteuer zusätzlich abgezogen, obwohl es in D bei der Internet-Buchung geheißen hatte, dass alle Steuern im Preis enthalten seien...

Viel Spaß,
Jan
Der Blockwärter
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 01. Dez 2002, 23:08
Wohnort: Hamburg

Re: Probleme mit dem Mietauto

Beitragvon Anna » Do, 24. Apr 2003, 13:58

Vielen Dank für eure Antworten - unser Problem ist gelöst!

Unser Reisebüro hat in letzter Minute (wir hatten uns eigentlich schon für Möglichkeit c umentschieden) doch noch einen Aufbieter aufgetan, bei dem die Einwegtour ohne allzu hohen Aufpreis möglich ist.

Also ab nach Norden, ich zähle schon die Tage (48)...
Anna
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 17. Apr 2003, 8:55


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste