Zoll - Verständnis... habe da ein kleines Problem

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Zoll - Verständnis... habe da ein kleines Problem

Beitragvon Wensi » Do, 24. Apr 2003, 10:46

Hallo zusammen !
Bald ist es soweit und es geht ab nach Norwegen, wir reisen mit dem Wohnmobil vom 07. Mai bis 22 Mai (über Dänemark nach Oslo).
Lese bei den Zoll Informationen das man die Sachen die man mitbringt (auch falls zollfrei) persönlich durch die Zollschleuse bringen muss... hmm
wie habe ich das in der Praxis zu verstehen ? Soll ich das Wohnmobil ausräumen ? Wohl kaum ! Oder nur den Kühlschrank-Inhalt (wollen den schon mit ein paar Sachen füllen) / Vorratsmittel ?
In dem Fall sollte man wohl 2 Kühltaschen (für jede Person eine) mitnehmen... nicht das da eine Schlange am Zoll steht... und alles auftaut, lol
Danke für die Hilfe

Wensi
Wensi
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 24. Jan 2003, 12:49
Wohnort: Niederkassel (Nähe Bonn)

Re: Zoll - Verständnis... habe da ein kleines Problem

Beitragvon uteligger » Do, 24. Apr 2003, 11:08

Hei,

das was du meinst gilt für Passagiere, die ohne Fahrzeug einreisen. Also Fußgänger.
Ihr fahrt vom Autodeck direkt zum Zoll. Wenn ihr die grüne Spur beim Zoll benutzt
( machen fast alle ) habt ihr nichts im Womo was anzumelden ist. Ihr könntet aber
kontrolliert werden. Dann dürft ihr euer Womo selbst auspacken. Bei befahren der
roten Spur habt ihr etwas beim Zoll anzumelden. Ihr fahrt bis zur Zahlstelle und erzählt
dem Zöllner was ihr zuviel an Bord habt. Dort zahlt ihr auch gleich. Das wars.
Mit den Kühltaschen solltet ihr die Zeit der Überfahrt überbrücken. Aus Sicherheitsgründen
Ist der Betrieb von Gaskühlschränken während der Überfahrt untersagt.

Gute Reise

wünscht der uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Zoll - Verständnis... habe da ein kleines Problem

Beitragvon Rolf » Do, 24. Apr 2003, 11:10

Hei,

ich glaube, du verstehst die Regelung etwas zu wörtlich. Gemeint ist, dass du gleichzeitig mit dem, was Du einführst, am Zoll sein musst (und die eingeführten Waren nicht mit irgendeinem Transport später ankommen oder - wenn man z.B. in einer Gruppe mit mehreren Fahrzeugen fährt - in einem anderen Fahrzeug sind als man selbst ist.) Wenn Du die Waren in dem Auto hast, in dem Du selbst sitzt, ist der Bestimmung vollauf genüge getan.

Im übrigen gibt es am Zoll meistens eine rote und eine grüne Gasse, wenn Du nichts zu verzollen hast, kannst Du die grüne Gasse wählen, wo man in aller Regel durchgewunken wird.

Gruß
Rolf
Rolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
Wohnort: Kreis FDS

Re: Zoll - Verständnis... habe da ein kleines Problem

Beitragvon Wensi » Do, 24. Apr 2003, 11:47

Hallo !
Danke für die Antworten, jetzt ist alles klaro.
Dachte ich mir schon so in der Art.
Werden dann auch die grüne Spur nehmen.

Übrigens prima Tipp mit dem "Zwangsabschaltens" des Kühlschranks auf der Überfahrt... da kommen ja schnell mal 11 Stunden zusammen... mit Einchecken. Ich denke wir werden den Kühlschrank mit Kühlakkus füllen, der ist ja allemal besser isoliert als so nee Kühltasche.

Gruss

Wensi
Wensi
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 24. Jan 2003, 12:49
Wohnort: Niederkassel (Nähe Bonn)

Re: Zoll - Verständnis... habe da ein kleines Problem

Beitragvon Olli » Do, 24. Apr 2003, 15:55

Rolf hat geschrieben:Gemeint ist, dass du gleichzeitig mit dem, was Du einführst, am Zoll sein musst (und die eingeführten Waren nicht mit irgendeinem Transport später ankommen oder - wenn man z.B. in einer Gruppe mit mehreren Fahrzeugen fährt - in einem anderen Fahrzeug sind als man selbst ist.)

Hei Wensi, hei Rolf,

wenn es denn so sein sollte, das man in einer Gruppe mit mehreren Fahrzeugen fährt sollte man unbedingt direkt hintereinander durch den Zoll fahren, auch wenn man die grüne Spur benutzt. Aus eigener Erfahrung: Sind mit 2 Fahrzeugen gefahren, einer mit Hänger. Es war natürlich abzusehen, das das Fahrzeug mit Hänger und 2 Personen rausgewunken wurde. So konnten wir direkt mit anhalten und der Zöllner hat gesehen, das der Inhalt des Hängers der von 5 Personen war. :roll:
Gruß :winkewinke:
Olli
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste