Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon Wiebke » Mi, 30. Apr 2003, 20:37

Hallo!

Hat jemand von euch eine Ahnung, wieso ich unter http://www.bahn.de keine Zugverbindung von Deutschland über Kopenhagen - Göteborg - Oslo bekomme? Irgendwie scheint da was zu sein zwischen Göteborg und Oslo, ab da (Göteborg) bietet mir die Bahn nur eine Fährverbindung an?
Geplant war Ende Juli die Strecke zu fahren!

Ratlose Grüße sendet Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon Andree » Mi, 30. Apr 2003, 21:07

Hei Wiebke,
bei der DB (und bei Anderen) ist Norwegen "zu exotisch".
Schau mal hier unter NSB :
http://www.nsb.no/internet/diverse/rute ... amburg.pdf

=aktueller Fahrplan. Allerdings "mischt" da auch diese schwedische Gesellschaft "LINX" eine Rolle, daher umsteigen, etc.
Til lykke
Andree
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon Mario » Mi, 30. Apr 2003, 22:16

Hi Wiebke,

Wiebke hat geschrieben:Hat jemand von euch eine Ahnung, wieso ich unter http://www.bahn.de keine Zugverbindung von Deutschland über Kopenhagen - Göteborg - Oslo bekomme? Irgendwie scheint da was zu sein zwischen Göteborg und Oslo, ab da (Göteborg) bietet mir die Bahn nur eine Fährverbindung an?
Geplant war Ende Juli die Strecke zu fahren!


Die Erklärung ist ganz einfach: Auf dieser Strecke wird der Verkehr von LINX abgewickelt, einer schwedischen Privatbahngesellschaft. Um Online-Hafas diese Züge zu entlocken, gebe beispielwiese die beiden via-Bahnhöfe Göteborg und Halden ein, dann findet es problemlos auch die durchgehenden Züge.

Viele Grüße, Mario
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon Gast » Do, 01. Mai 2003, 18:06

Das Problem könnte auch daher kommen:

Am 14/15.Juni ist in Schweden ein Fahrplanwechsel, daher sind im Hafas-Fahrplan der bahn.de zurzeit nur Züge bis 14.Juni gespeichert.
Für Reisen durch Schweden empfehle ich den Online-Fahrplan von

http://www.tagplus.se/

mit Gruss
Jürg
Gast
 

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon Fjellwanderer » Fr, 02. Mai 2003, 22:18

Hallo,


Egal ob die Strecke in privater oder staatlicher Hand ist. Ich kann mich dem Tipp vom Gast (Jürg) nur anschließen, denn ich hatte vor genau einem Jahr das gleiche Problem. Die Bahn hat einfach noch nicht die Daten für den neuen Fahrplan. Die Norweger und Schweden hatten den damals auch nicht. Erst vier Wochen vor meinem damaligen Reisetermin am 21. Juni 2002 habe ich die Daten bekommen.

Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon Taschenträger » Fr, 02. Mai 2003, 23:34

Bin im März auch über København und Göteborg nach Oslo gefahren.
In der DB-Internetauskunft und auch in meinem Reisebüro gab es dann einige Verbindungen nicht. Habe dann extra in Norwegen bei der LINX-Hotline angerufen und mir den Zug bestätigen lassen.
Nach den Reservierungen (sind ja obligatorisch) kam dann aber die Pleite vor Ort. Die LINX-Verbindung von und nach København war gecanncelt (aflyst), das habe ich dann gerade noch so mitbekommen.
Ersatz bis/von Malmö mit den Öresundzügen. Die fahren zwar alle 20 Minuten, aber das heißt auch erstmal wieder das ganze Gepäck auf einen anderen Bahnsteig schleppen...
In Malmö dann die nächste Pleite, auch hier kein LINX-Zug (also so ein umgemalter X2000-Zug), sondern ein aus Altwaggons bestückter Ersatzzug. Mein reservierter Platz, wo man ja auch teuer Geld für bezahlt, war nicht mehr vorhanden, denn der Ersatzzug hatte nur drei Wagen mit anderer Nummerierung. Aber wenigstens sind die Züge pünktlich gefahren....
Für die Rückfahrt war ich dann ja schon vorbereitet.
Dieses elende Umsteigen ist aber schon lästig. Man will ja nicht von alten Zeiten schwärmen, wo ja immer alles besser war, aber die Strecke nach Oslo war doch früher etwas besser zu befahren, als es noch den Nachtzug von København aus gab (später nur ab Malmö). Oder ganz bequem gab es ja sogar Kursliegewagen ab Hamburg nach Oslo.
Auf alle Fälle hilft aber wirklich nur das einzelne Zusammensuchen der einzelnen Fahrplanstrecken (unter NSB, LINX, SJ...).
Taschenträger
 

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon Matthias Scheidl » Mo, 05. Mai 2003, 20:46

Das sind zwar auch nur die Daten bis 14.6. aber immerhin ein schneller Überblick:
http://www.nsb.no/internet/diverse/rute ... amburg.pdf

Gruß
Matthias
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht

In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
Matthias Scheidl
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon Wiebke » Mo, 05. Mai 2003, 21:27

Hallo!

Vielen Dank für eure Antworten, dann bin ich erst mal beruhigt. Es scheint ja wirklich an der Fahrplanumstellung zu liegen!

Ich wünsche euch einen sonnigen Mai!

Grüße sendet Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon keks » Mi, 07. Mai 2003, 13:57

Hi Wiebke,

plane gerade meine Rückreise von Norwegen nach Deutschland (Urlaub im Juni) und hatte auch das Problem, keine Verbindung zu bekommen. Bis heute!!! War auf der Hompepage der schwedischen Eisenbahn und habe auch diverse Verbindungen gefunden. Schau mal unter http://www.sj.se nach. Bei meiner Planung schaue ich eh am liebsten auf den Seiten der Eisenbahnen des jeweiligen Landes nach. Bei der DB weis man ja nie... Für DK ist das http://www.dsb.dk und für Norwegen http://www.nsb.no.
Gruß,
Keks
keks
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
Wohnort: Bodø

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon Valerenga » Sa, 10. Mai 2003, 21:19

Werte Anwesende,

plane eine IC-Fahrt am 5. Juli von Oslo nach Göteborg. Muss ich tasächlich JETZT schon einen Platz reservieren? Geht online zwar, die SJ nimmt aber satte 12 Euro Bearbeitungsgebühr. Reicht es nicht, in Oslo ca vier Tage vorher zum Bahnhof zu gehen?

Gruß
VIF
Valerenga
 

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon Fjellwanderer » Sa, 10. Mai 2003, 22:12

Hallo Valerenga,

Du must noch nicht buchen. Ca. 6 Wochen vor Abfahrttermin sollte der Zug gebucht werden.
Die hohe Bearbeitungsgebühr der SJ würde ich mit dem zeitigen Buchen begründen. Aber wieso eigentlich SJ. Die Strecke wird doch von der Gesellschaft Linx bedient. Warum versucht Du es nicht direkt bei Linx.

Vier Tage vor Fahrtantritt ist eine heiße Sache. Gerade im Sommer sind die Züge bis auf dem letzten Platz ausgebucht. Du kannst Glück haben aber auch ohne Reservierung und Zug dastehen.

http://www.linx.se

Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon Valerenga » So, 11. Mai 2003, 7:32

...takk! Linx sagt aber:

"ONLINE BOOKING FROM OUTSIDE SCANDINAVIA:
Currently not available. Will be introduced later."

...und verweist an die DB. Da werde ich dann dieser Tage mal hingehen (und gleich auch die Weiterfahrt nach Malmö mitbuchen).

hilsen
Valerenga
Valerenga
 

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon Gast » So, 11. Mai 2003, 16:11

Hey Leute!
Mittlerweile findet die Bahn die Strecke die ich suchte!
Freu, freu, freu :rofl: :rofl:
....in 12,5 Stunden von Oldenburg nach Fredrikstad.....das ist doch genial!
Bis bald, Wiebke
Gast
 

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon olaf hansen » Mo, 12. Mai 2003, 10:47

Wer flexibel bleiben möchte, der sollte über eine Busfahrt nachdenken. Busfahren ist zwar nicht jedermanns Sache, aber auf Oslo-Göteborg ist das Angebot sehr gut. Häufigere Abfahrten als bei der Bahn, billigere Fahrpreise und kürzere Fahrtzeiten.
Bei Norway Bussekspress http://www.nbe.no wird einem außerdem auch ohne Reservierung immer ein Sitzplatz garantiert.
Bei Säfflebussen http://www.safflebussen.se sollte man zwar reservieren, dafür ist es aber noch billiger.
olaf hansen
 

Re: Bahnstrecke Göteborg-Oslo

Beitragvon Gast » Di, 13. Mai 2003, 11:42

...der Vollständigkeit halber: Oslo - Göteborg konnte ich am DB-Schlter reservieren. Kostet ohne RAIL PLUS inkl. Reservierung 46 Euro (Intercity). Die Weiterfahrt nach Malmö ein paar Tage später sollte übrigens annähernd das Doppelte kosten (allerdings mit dem X 2000). Das geht mit Sicherheit auch anders (aber das gehört dann wieder in ein anderes Forum).

Hilsen
Valerenga
Gast
 


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste