Einmal ist immer das erste mal

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Einmal ist immer das erste mal

Beitragvon jürgen bickert » Mi, 14. Mai 2003, 10:43

hallo leute
wir 2 erw. 2kids wollen nun auch nach norge (8.06.-28.06.) wer kann uns ein paar fragen beantworten?
- sollte man die fähre (frederikshaven oder Hirtshals) am Pfingstmontag reservieren

-welche linie ist zu empfehlen

-wie sieht es mit mücken im fjordland aus werden sie zur plage

-braucht man zur zwischenübernachtung in DK auf einem campingplatz eine campingcard wie ist das in N

-wie weit sinken die temperaturen nachts (zelt)

-sind kreditkartenzahlung auf campingplätzen und supermärkten üblich


-
jürgen bickert
 

Re: Einmal ist immer das erste mal

Beitragvon trolljenta » Mi, 14. Mai 2003, 11:36

an einem Feritag wie Pfingstmontag würde ich schon zur Reservierung raten. So lange Wochenenden werden von vielen Leuten auch für kurztripps genutzt und deswegen kann es da schon voll werden.

Über Dänemark kann ich dir nichts sagen, aber in Norwegen braucht man nicht unbedingt eine Campingcard.

Ich selber hatte noch nie grüßere Probleme mit Mücken, aber gerade wenn ihr in Küstennähe seit wo immer ein bisschen Wind ist, ist es mit Mücken nicht so schlimm

Wie weit die Temperaturen im Zelt sinken kommt darauf an wo ihr euch aufhaltet. Im Gebirge kann das eine sehr kalte Angelegenheit sein die auch mit Minusgraden verbunden sein kann. In den meisten anderen Regionen jedoch ist um diese Jahreszeit nicht mehr mit Nachtfrost zu rechnen

Kreditkartenzahlung ist weit verbreitet und auch auf dem meisten Campingplätzen und Supermärkten üblich. Jedoch wenn ihr euch recht weit ausserhalb befindet kann es in kleineren Läden durchaus sein das keine Kreditkartenzahlung möglich ist (ist aber selten) Sicherheitshalber solltet ihr also schon immer ein wenig Bargeld dabei haben

Ich wünsche euch schöne Ferien!
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Einmal ist immer das erste mal

Beitragvon Martin Schmidt » Mi, 14. Mai 2003, 11:44

Hallo Jürgen,

soweit ich das überschauen kann sind wiedermal die Fährpreise der StenaLine viel günstiger als jene der ColorLine. Also solltet ihr die Fährpassage ab Frederikshavn nutzen. http://www.stenaline.de http://www.colorline.com
Ich selbst würde eine Vorbestellung empfehlen!! Man kann nie wissen...
Theoretisch braucht ihr in Dän eine Campingcard, für eine Nacht geht es aber auch ohne!! (Ihr könnt auch ein günstiges Privatzimmer buchen (ca. 15 Euro) über: http://www.hirtshals-tourist.dk/ und
http://www.frederikshavn-tourist.dk )

Im Fjordland werdet ihr nur an stillen Gewässern (Seen) Mücken antreffen. Im Allgemeinen kann von einer Plage nicht die Rede sein!! Im Gegenteil, Mücken hassen Salzwasser (meist jedenfalls).

Im Juni müßt ihr im Tal nachts mit 5-12 Grad (am Fjord 10-13 Grad), im Gebirge über 600m mit 0-10 Grad rechnen. Schaut mal auf die Seite http://www.wetteronline.de - dort unter Rückblick - Nord - Norwegen. Da stehen Temperaturangaben (max und min) für viele Orte für die letzten 5-10 Jahre

Nicht immer aber meist kann man auf Campingplätzen und in Supermärkten mit Kreditkarte bezahlen. Achtet auf die Kreditkartenzeichen an der Eingangstür.

Viele Grüße von
Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Einmal ist immer das erste mal

Beitragvon gitta » Do, 15. Mai 2003, 19:37

jürgen bickert hat geschrieben:-braucht man zur zwischenübernachtung in DK auf einem campingplatz eine campingcard wie ist das in N

Hei,

die Familienzimmer in der Jugendherberge Frederikshavn sind okay, preislich und auch sonst. Alternativ mit/ohne Bad, Selbstversorgerkueche und Aufenthaltsraum.

www. danhostel.dk Suchwort Frederikshavn oder per Kartensuche

Gruss
Gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste