Ferienhaus mit Kajütboot?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Ferienhaus mit Kajütboot?

Beitragvon Schorty » Do, 04. Sep 2003, 12:59

Für Sommer 2004 planen wir unseren ersten Norwegenurlaub!
In den meisten Ferienhauskatalogen findet man leider nur sehr oberflächliche Beschreibungen was die Boote betrifft (zb.: Boot mit Außenborder incl.).
Da uns ein vernünftiges Boot aber genau so wichtig ist wie ein gutes Haus würden wir uns über Tips und Ratschläge freuen!
Für ausgiebige Waserwanderungen sollte es schon ein kleines Kajütboot mit 40PS inclusive sein, oder zumindest zu einem fairen Preis mietbar!
Auch für allgemeine, Norwegen betreffende, Tips wären wir dankbar!

Vielen Dank im Voraus

Schorty
Schorty
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 12:33

Re: Ferienhaus mit Kajütboot?

Beitragvon Jens P. » Do, 04. Sep 2003, 18:58

Hallo Schorty,

schreib Dein Anliegen doch mal hier hin, ist ein auf Norge spezialisiertes Reisebüro mit großem Herzen für Angler :wink:

info@norwegen-reisebuero.de

Gruß,
Jens
Fjordnorwegen | Mein neues Leben
-----------------------------------
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. (Albert Einstein)
Jens P.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 318
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:35
Wohnort: Tscherkassy/Ukraine

Re: Ferienhaus mit Kajütboot?

Beitragvon Jürgen Wulf » Do, 04. Sep 2003, 19:10

Moin,

eine wichtige Frage ist auch: Wo wollt Ihr denn hin?


Viele Grüße aus Bremen

Jogi
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Ferienhaus mit Kajütboot?

Beitragvon Schorty » Fr, 05. Sep 2003, 8:09

Hallo Jogi,
gepland ist Hardangerfjord, aber auch nur weil uns die Berichte und Fotos am besten gefallen!
Es muß aber nicht unbedingt Hardanger sein.
Wichtig ist , super Landschaft, toller Fjord, akzeptables Haus und vernünftiges Boot (ebend auch mal für Tagestouren)!

Danke auch an Jens für den Reisebüro-Tip.

Wir hoffen weiterhin auf hilfreiche Tips zu diesem Thema!

Viele Grüße

Schorty
Schorty
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 12:33

Re: Ferienhaus mit Kajütboot?

Beitragvon Jürgen Wulf » Sa, 06. Sep 2003, 9:13

Moin Schorty,

also, mit den besseren Booten ist das so eine Sache:

Viele Urlauber verfügen über ungenügende Kenntnisse. Einige Unfälle waren die Folge, so dass die Norweger sich mehr und mehr zurück halten, Ihre guten Boote zu vermieten. In Südnorwegen hätte ich allerdings eine feine Adresse für Dich. Tolle, kleine Kajütboote mit einer Länge von ca. 5,50 bis 7,00 Meter und 30 PS Außenborder. Der Vermieterin mußt Du allerdings beweisen (kleine Rundfahrt), dass Du mit dem Teil umgehen kannst.

Wenn Du eine Anhängerkupplung hast, besteht auch noch die Möglichkeit bei Greenbaots eine Kiste zu Mieten und dann hinter Deinen Wagen zu spannen. Das Boot kannst Du dann überall mit hinnehmen. Der Vermieter ist schwer i.O. und die Boote klasse. Die Yellowboats von Elchferien organisiert dieser auch.


NorgesFerie Båtutleie AS, Vigeland
4523 Sør-Audnedal

Viele Grüße

Jogi
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Ferienhaus mit Kajütboot?

Beitragvon Schorty » So, 07. Sep 2003, 8:50

Dank Dir Jogi,

ich hab auf der Karte grad vergeblich die "feine Adresse" :
________________________________
NorgesFerie Båtutleie AS, Vigeland
4523 Sør-Audnedal
________________________________
gesucht.
Gib mir mal einen Tip in welcher Ecke genau das ist.

Schorty
Schorty
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 12:33

Re: Ferienhaus mit Kajütboot?

Beitragvon Karsten » So, 07. Sep 2003, 12:59

Schorty hat geschrieben:Gib mir mal einen Tip in welcher Ecke genau das ist.

Hei Shorty,

die heutige Lindesnes-Kommune war früher die alte Sør-Audnedal Kommune. Diese Info habe ich einer norw. Webseite entnommen, bitte berichtigt mich, falls dies nicht stimmt. Die "Bibel" unter den norw. Straßenkarten, der Veiatlas, kennt Sør-Audnedal nämlich nicht (mehr)... :roll:

Vigeland liegt direkt im Süden Norwegens zwischen Mandal und Lyngdal, zur heutigen Audnedal-Kommune kommst du, wenn du ab Vigeland dem Rv 460 in nördlicher Richtung folgst.
Ich denke jedoch, dass mit Sør-Audnedal die Gegend um Vigeland gemeint ist, die Touristen-Information findest du bspw. unter folgender Adresse: Lindesnes
Turistinformasjon, Vigeland, 4520 Sør-Audnedal. Diese liegt genau im Zentrum der Stadt Vigeland.

Einen Link zu dem Bootsverleiher habe ich jedoch nicht auftreiben können.

Gruß, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6554
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Ferienhaus mit Kajütboot?

Beitragvon Klaus aus dem Frankenland » So, 07. Sep 2003, 13:52

An die Bootsausleiher

Die Greenboats und Yelloboats gibt es bei Elchferien.de, beim Fremdenverkehrsamt in Mandal oder direkt in Vigeland beim Bootsverleiher.
Der ist, wenn du von Mandal kommst, in Vigeland am großen Kreisverkehr gleich auf der linken Seite.
Die Greenboats und Yelloboats sind aber keine Kajütboote aber sonst sehr Seetüchtig.
Grüße aus dem Frankenland
Klaus
Klaus aus dem Frankenland
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 159
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 11:01
Wohnort: Rottendorf / Würzburg

Re: Ferienhaus mit Kajütboot?

Beitragvon Jürgen Wulf » So, 07. Sep 2003, 20:14

Moin Leute,

Klaus hat recht. Die Green- und Yellowboote sind keine Kajütboote. Aber mir hat der Gute Mann eines besorgt. Er hat auch Außenborder und eben halt auch andere Bootsarten zu vermieten. Also, ausprobieren.

Viele Grüße aus Bremen

Jogi
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Ferienhaus mit Kajütboot?

Beitragvon Schorty » Di, 09. Sep 2003, 16:09

Danke an alle!

Na schaun wir mal ob sich aus den Tips was machen läßt.
Sollte noch jemand, der hier rein schaut einen Tip haben der noch nicht erwähnt wurde, bitte schreiben!

Gruß Schorty
Schorty
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 12:33


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste