Übernachten in Lilleström - Schlafen am Fluss oder in Parks?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Übernachten in Lilleström - Schlafen am Fluss oder in Parks?

Beitragvon rrrrakete » Mo, 18. Jul 2011, 21:24

Hallo, wir werden nächste Woche nach Oslo fliegen und dann weiter nach Arvika/Schweden fahren. Leider haben wir von 1:30 bis 7 Uhr einen Aufenthalt in Lilleström, den wir nicht in den superteuren Hotels verbringen wollen. Couchsurfer sind nicht zu finden und die Norweger antworten bei facebook nicht - es wäre das erste mal, dass facebook nützlich gewesen wäre ;-)

Kennt jemand die Stadt und weiß, wo man spontan übernachten könnte? Campingplatz oder Jugendherberge gibt es nicht. Könnten wir uns nicht irgendwo an den Fluss (gesehen bei google.maps) hauen in Isomatte und Schlafsack? Wie sieht's aus mit zwielichtigen Gestalten in norwegischen Städten?

Gruß, Martin
rrrrakete
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 18. Jul 2011, 19:55

Re: Übernachten in Lilleström - Schlafen am Fluss oder in Parks?

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 19. Jul 2011, 11:26

rrrrakete hat geschrieben:Wie sieht's aus mit zwielichtigen Gestalten in norwegischen Städten?

In diesem Fall werdet wohl eher Ihr fuer zwielichtige Gestalten gehalten :lol:

Spass beiseite. Ich weiss nicht, inwiefern man solche Uebernachtungen in einer Innenstadt in einem øffentlichen Park durchziehen sollte. Da wird man wohl schnell mal fuer einen Obdachlosen gehalten und falls Ihr von der Polizei oder den Natteravn (eine Buergrinitiative, die nachts guckt, dass auch alles in Ordnung ist) aufgegabelt werdet, wuerde ich nicht unbedingt mit dem Jedermannsrecht argumentieren.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Übernachten in Lilleström - Schlafen am Fluss oder in Parks?

Beitragvon EuraGerhard » Di, 19. Jul 2011, 12:01

Hallo,

in einem norwegischen Stadtpark, ich glaube es war in Ålesund, habe ich einmal zugesehen, wie ein deutsches Pärchen von der Polizei ultimativ dazu aufgefordert wurde, ihr Zelt wieder abzubauen, welches sie dort zwecks Übernachtung aufgebaut hatten. Sie beriefen sich zwar lautstark und äußerst empört auf das Jedermannsrecht, aber das nützte ihnen gar nichts.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Übernachten in Lilleström - Schlafen am Fluss oder in Parks?

Beitragvon wayko » Di, 19. Jul 2011, 12:04

EuraGerhard hat geschrieben:Hallo,

in einem norwegischen Stadtpark, ich glaube es war in Ålesund, habe ich einmal zugesehen, wie ein deutsches Pärchen von der Polizei ultimativ dazu aufgefordert wurde, ihr Zelt wieder abzubauen, welches sie dort zwecks Übernachtung aufgebaut hatten. Sie beriefen sich zwar lautstark und äußerst empört auf das Jedermannsrecht, aber das nützte ihnen gar nichts.

MfG
Gerhard


Das kann jetzt doch nicht wahr sein, oder? :shock:
wayko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi, 23. Feb 2011, 12:26

Re: Übernachten in Lilleström - Schlafen am Fluss oder in Parks?

Beitragvon rrrrakete » Di, 19. Jul 2011, 13:28

Okay, das ist ein guter Hinweis. Dass das Jedermannsrecht nicht gilt, ist klar und ein zelt will ich auch nicht aufschlagen ...
Auskennen tut sich da aber von Euch keiner, oder?
rrrrakete
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 18. Jul 2011, 19:55

Re: Übernachten in Lilleström - Schlafen am Fluss oder in Parks?

Beitragvon lajobay » Di, 19. Jul 2011, 13:34

im Stadtpark pennen...? Da würde ich mir Gedanken machen was denn bei schlechtem Wetter alternativ in Frage käme.
Richtig scheint zu sein,dass es unmittelbar in Lilleström keinen Campingplatz gibt.Wobei der auch,wenn es ih gäbe ,nachts um halb zwei sicher "zu" hätte, ebenso wie die (nicht vorhandene) Jugendherberge.Das ist aber auch ne blöde Ankunftszeit.Und von der Zeitspanne her,knappe fünf Stunden, so ein Fall wo man sich fragt ob man nicht gleich aufbleiben kann.
Ob man sich dort im/am Bahnhof im Schlafsack aufs Ohr legen kann? Ist zwar in N bei weitem nicht so üblich wie in Deutschland.In Bodö hab ich das aber schon gesehen und in Bergen auch.
Andererseits gibt es am Ort zwei THON Hotels.Die sind auch nachts zugänglich und gehören zu den eher preisgünstigen.Alle THON Hotels,die ich kenne (etliche in ganz N) haben sehr schöne Zimmer und ein prima Frühstücksbuffet. Wäre für mich persönlich die bessere Lösung.Kostet Geld,aber man kriegt ein paar Stunden guten Schlaf und kann sich vollfuttern... Einfach mal Preise anfragen.Vielleicht haben die auf Anfrage sogar Sondertarif für "kurze Nächte",wie es das in D in vielen Hotels durchaus gibt?! hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Übernachten in Lilleström - Schlafen am Fluss oder in Parks?

Beitragvon hobbitmädchen » Di, 19. Jul 2011, 13:35

Ich bin mal durch die Innenstadt gegurkt auf der Suche nach einem Geldautomaten. Kann mich aber nur noch an den Bahnhof erinnern. So richtig einladend zum Schlafsackausrollen sah das irgendwie nirgends aus. Zumindest nicht im Stadtinneren.

Wie sieht denn Eure Reiseroute genau aus?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Übernachten in Lilleström - Schlafen am Fluss oder in Parks?

Beitragvon EuraGerhard » Di, 19. Jul 2011, 15:34

wayko hat geschrieben:Das kann jetzt doch nicht wahr sein, oder? :shock:

Doch, ist es. :-?

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Übernachten in Lilleström - Schlafen am Fluss oder in Parks?

Beitragvon rrrrakete » Mi, 20. Jul 2011, 21:14

Moin,
ich hatte einige Norweger über Facebook angeschrieben. Einer hat mir jetzt geantwortet. Bis 3 am haben die Bars auf, wir sind jetzt zumindest schon mal mit einem auf ein Bier verabredet. :-)

Der Rest wird sich zeigen, Lillestrom soll aber sicher sein - nur Mücken soll es viele geben.

Wir machen dann Kanotour von Arvika/SE aus und fahren dann wieder zurück nach Oslo und von da aus mit Auto Richtung Bergen.

Danke!
rrrrakete
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 18. Jul 2011, 19:55


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste