muheijo hat geschrieben:Weiss denn jemand, was es mit dem Stein und vor allem mit den Jahreszahlen auf sich hat?
Gruss, muheijo
Das ist ein Grenzstein zwischen Schweden und Norwegen. Bisher kannte ich nur Grenzsteine mit einer Jahreszahl und einer Zahl - wobei die Jahreszahl die war, als der Grenzstein gesetzt wurde - und die andere Zahl wie so eine Art lfd. Nummer der Grenzsteine (riksrøysnr. - "rik" = "Reich" - "røys" = "Steinhaufen")
So wie
hier oder
hier.
Warum nun auf diesem 2 Jahreszahlen stehen? - gute Frage....
Vielleicht war die Strasse auf norwegischer Seite bis zur Grenze 1888 fertig und die auf schwedischer erst 3 Jahre spæter?